Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

Orchidee7

Meine Schwester hat nachdem Sie die Chemeotherapie erhöht bekommen hat, schon nach dem ersten Tag extremen Brechzeiz. Sitzt den ganzen Tag im Bad oder im Bett. Weiß jemand, was man dagegen tun kann oder was dagegen hilft. Ihr habt immer gute Tipps - diese haben uns bisher immer gut geholfen und gegleitet.

Harry Bo

Hallo Orchidee,

was hat der Arzt denn zur Chemo verschrieben?
Normalerweisee nimmt man schon vor Einnahme der Tabletten etwas gegen Brechreiz.
Ich hab hier Ondansetron liegen, für den Fall der Fälle.
Man muss nicht brechen von Temozolomid, dagegen gibt es Mittel, welches nimmt sie?

Gruß Harry

Orchidee7

Meine Schwester nimmt als Chemo-Medi Temodal, sie nimmt auch noch was zum Schutz für den Magen, aber anscheinend hat das ja z. Z. nicht viel geholfen. Bisher hatte sie diese Probleme nicht, sie hatte zwar keinen Appetit und fand Essen teilweise wiederlich. Aber ich muss dazu sagen sie nimmt jetzt auch die dreifache Anfangsdosis vom Chemo-Medi.

Irmhelm

zur Standardtherapie von Temodal gehört, daß man ca. 1/2 - 1 Stunde vorher
Zoffran oder Ondansetron nimmt. Das ist, damit einem nicht übel wird. Meinem Mann hat das gut geholfen, hat nicht einmal über Übelkeit geklagt. Also, bitte unbedingt mit dem Arzt besprechen. Weiterhin viel Glück und alles Gute.
Irmhelm

Tausendfüßler

hallo Orchidee7

es gibt natürlich Mittel wie womex gegen die Übelkeit, aber ganz ehrlich wenn sie so stark erbricht ,dann rutscht die Chemo so durch und wirkt vielleicht nicht.
Es kann sein ,dass der Magenschutz nicht ausreicht, ich nahm Granisetron
während der Chemo immer 1 / 2 Stunde vor Einnahme des Temodal
Bitte geht zum Arzt, vielleicht ist die Dosis zu hoch ,oder sie verträgt das Mittel nicht.
Durch das Erbrechen kann ein so hoher Flüssigkeits Verlust entstehen das sollte wirklich rasch behandelt werden.
Du schreibst ,sie mag nichts essen ,probiere einfach aus ,vielleicht Pudding oder grüne Smoothies aus dem Bioladen, , Joghurt ,egal ,worauf sie irgendwie Appetit hat--Gelüste-es ist leider so, dass während er Chemos alles anders riecht oder schmeckt.das was immer mochte nicht mehr auf den Tisch kommen soll. .
Es geht wirklich nur über das experimentiern, selber Betroffener, es lohnt sich.
Was nicht ganz unwichtig ist,ob deine Schwester sich vor der Chemo ekelt ,sie ablehnt, es spielt eine wichtige Rolle in der Verarbeitung ob die Chemo dein Freund ist,der dir das Leben rettet oder die Einstellung dazu ganz anders ist.
In der Zeit habe ich sehr gerne Kräutertee getrunken, Fenchel, Pefferminze,evtl Kümmeltee,
ich wünsche dir und deiner Schwester ,dass etwas dabei ist ,was euch wirklich unterstützt.
LG alles Gute
Tausendfüßler

eimac

Hallo,

Ich nehme 1x Ondansetron nur wenn ich zum z.B. Mit dem Taxi zum Arzt fahre, das hilft aber, mir war während der Temodal-Strahltherapie noch nicht einmal übel gewesen.
Für den Magen nehme ich jeden Tag ein Magenschutz damit ich das tägliche Cortison verarbeiten kann, vielleicht ist das das Übel. Allerdings finde ich, schmeckt und riecht Temodal einfach widerlich nach Plastik.

Gruß eimac

Morgensonne

Hallo Orchidee 7
bei meiner Frau wurde 2007/2008 immer wieder etwas anderes ausprobiert. Sehr gut hat sie dann auf Emend angesprochen. -zusätzlich zu Zofran.
LG. Gernot

alma

Ich hatte Granisetron bzw. Ondansetron vor jeder Einnahme von Temodal und bin ansonsten mit Nux vomica D6 (homöopathísch u.a gegen Arznei-mittelvergiftung und Übelkeit, von meinem Neurochirurgen abgesegnet) und Ingwerwasser (Aufguss einer geraspelten frischen Ingwerwurzel) ganz gut über die Runden gekommen. Nux vomica immer bei Bedarf ein paar Tropfen unter die Zunge.

Alma.

Dr. Orchidee

Hallo Orchidee 7,
alle Tipps hier sind gut, sowohl die medikamentösen ( Ondasetron, Zofran, MCP? ) als auch homöopathisch Nux vomicae D6 und die Tees. ( hab da auch noch ein paar Rezepte vorrätig).
Wenn sie dauerhaft erbricht ( oder ist es nur die Übelkeit? ) schnellstmöglich Rücksprache mit den Behandlern, heftigstes Erbrechen ist nicht ganz ohne und bedarf in manchen Fällen einer gezielten Infusionstherapie.
Grüße von der anderen Orchidee

Orchidee7

Vielen, vielen Dank für Eure tollen Tipps. Es werden sicherlich einige wertvolle Dinge dabei sein, die meiner Schwester helfen. DANKE.

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.