Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

Benutzer81

nochmal die Bitte, kann uns das jemand erklären, wir haben zwar gelesen, daß dies ein gutartiger Tumor ist. Aber hat damit jemand Erfahrung und kann es uns erklären. Meiner Nichte, 16 Jahre wurde dies letzte Woche diagnostiziert. Die Unterlagen sind nach Heidelberg geschickt. Sie hat wohl dieses Häma..... mit einer Zyste, und soll op. werden. Wie sieht das mit der OP aus. Wie wird sowas gemacht. Bitte, wenn sich jemand auskennt, vielleicht kann derjenige uns dies erklären. Danke erstmal.
Elvera

Doris[a]

Ich würde mal die Ärzte gezielt auf das von Hippel-Lindau-Syndrom
ansprechen, das ist eine Erbkrankheit, bei der Hämangioblastome
vorkommen können. Wenn das zutrifft würde ich über das Internet
unter von Hippel-Lindau-Syndrom Infos sammeln, bzw. Kontakt mit
ebenfalls Betroffenen aufnehmen.

Gast[a]

Ich kenne aber persönlich jemand, der hat(te) zwar ein Hämangioblastom, aber kein von Hippel-Lindau-Syndrom. Er wurde genetisch getestet. Es kann zwar eine Verbindung geben zwischen Hämangioblastom und von Hippel-Lindau, muß aber nicht.

Volker[a]

Guten Abend, Elvera

Hämangioblastom - Gutartige Geschwulst, Wucherung des Gewebes der Blutgefäße, gibt es auch in anderen Organen, bzw. äußerlich sichtbar (Volksmund: Blutschwamm).
Die speziellen Risiken der Operation hängen in erster Linie von der genauen Lage der Geschwulst ab.
Hier ist das vorherige ausführliche Gespräch mit den Neurochirurgen am wichtigsten.
Ohne die entsprechenden Einzelheiten zu kennen, wird niemand etwas Genaueres sagen können

MfG
Volker

Ekkstein

Moijn moijn,

gerade bin ich über die Homepage
http://www.neurobox.de/
gestolpert und nehme mal den Kontakt auf.

Ich hatte so einen Blutschwamm im Kopf. Die OP ist jetzt 6 Jahre her und ich lebe noch - allerdings stark gehbehindert.

Bevor ich euren Eintrag fand, hatte ich eine Mail an diese Internetadresse losgelassen. Ich kopiere meinen Text noch mal hierhin.

"... schriftlich kann ich mich nach meiner Kopf-OP besser artikulieren, als mündlich. Der geschriebene Text vor mir hilft meinem lädierten Kurzzeitgedächtnis. //
Mir ist vor 6 Jahren ein hühnereigrosser Blutschwamm aus der linken Kopfseite entfernt worden. Damals war ich halbseitig gelähmt. Derzeit bin ich rechtsseitig stark gehbehindert und kämpfe seit einigen Monaten mit depressiven Einbrüchen und Angst/Panik-Attacken. Ich bin 68 Jahre alt. //
Ich suche nähere Infos zum Thema Blutschwamm. Wie kann ich das auf dem Wege der Selbsthilfe per Austausch auf gleicher Augenhöhe bewerkstelligen? Ich will nicht mehr bevormundet werden und dennoch kompetenten Rat erfragen - womit ich bei einem meiner Themen wäre. ... //

Über eine Reaktion würde ich mich freuen.

so long
ekkehard
ekkstein@aol.com

---

Guten Abend, Elvera

Hämangioblastom - Gutartige Geschwulst, Wucherung des Gewebes der Blutgefäße, gibt es auch in anderen Organen, bzw. äußerlich sichtbar (Volksmund: Blutschwamm).
Die speziellen Risiken der Operation hängen in erster Linie von der genauen Lage der Geschwulst ab.
Hier ist das vorherige ausführliche Gespräch mit den Neurochirurgen am wichtigsten.
Ohne die entsprechenden Einzelheiten zu kennen, wird niemand etwas Genaueres sagen können

MfG
Volker

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.