Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

Adler

Hallo,
nach meiner Op ende Januar und nach der Betrahlung ende april bin ich eigl sehr fit.

Mein Tumor saß in der rechtenhirnhälfte bereich Motorik. Nach der Op hatte ich also Probleme mit meinem linken Arm.und Bein. Doch nun.spüre ich auf dem RECHTEN bein so ein schlappes gefühl, besonderes abends....
Ich habe keinerlei.Schmerzen nur das Gefühl nun auch.bisschen auf der rechten Seite...mein erstes Kontroll Mrt steht ende des Monats an. Ich weiß nicht was bzw wie ich handeln soll ausserdem mach ich mir gedanken
warum ich auch auf der rechten seite nun ein schläfriges gefühl bekomme
.. obwohl meine motorik probleme links waren.

woran liegt das ???

Tausendfüßler

hallo adler
bin kein Mediziner ,spontan kam mir der Gedanke was immer es ist ,warte nicht bis zum Monatsende, wenn da was ist, was im Kopf nicht sein soll, ist es besser rasch zu handeln, als Notfall bekommst du früher ,sofort dein MRT.
Nimmst du Anfallschutz ,vielleicht ist die Dosis zu gering, es könnte sich ein Ödem im Kopf gebildet haben,
ach Adler ich drücke dir so fest die Daumen ,dass ich fast nicht mehr schreiben kann--BITTE- gehe sofort zum Arzt,--
Mitfühlend
Tausendfüßler

Pomperipossa

Guten Morgen Adler,

wie gut, dass Du so eine gute Körperwahrnehmung hast und darauf achtest.

Als Ergänzung zu T.F. - stimme seiner Haltung zu. Mach es dringlicher. Lieber einmal zu viel als zu wenig kontrollieren.

Eine andere Erfahrung:
Hast Du bestimmte Trainings gemacht für Deine Linke Seite? Manchmal passiert es, dass durch die (starken) Impulse, die gesunde Seite schwächer wird. Daher sollen ja immer beide Seiten trainiert werden (gegengleich).

Drücke Dir die Daumen und wünsche Dir weiter viel Kraft und Geduld
Beste Grüße
Pomperipossa

Dr. Orchidee

Bitte schnell klinisch abklären lassen ! (Neurologe, ggf. Neurochirurg)
Ich schreib jetzt gar keine Spekulationen an dieser Stelle.
Grüße, Orchidee

alma

Kannst du nicht den Termin zum MRT vorziehen lassen? (Ich weiß, ist schwierig.) Schon damit du dir nicht so viele Sorgen machen musst. Und eine neurologische Untersuchung auf die Leitfähigkeit der Nervenbahnen (Elektrostimulation) würde zumindest zeigen, ob es nur ein subjektives Gefühl ist oder ob es einen körperlichen Befund gibt.

Gruß, Alma.

Adler

hab den termin vorgezogen auf anfang nächster woche...

ich hab total angst vor dem mrt ... mir gehts super gut keine kopfweh oder andere Schmerzen. Nur dieses Kribbeln bzw taubheitsgefühl ist ab und zu da ...doch wenn ich mein arm massiere glaube ich, dass das Taubheitsgefühl nachlässt. Nach der Op wurde mir gesagt das der Tumor nicht bösartig aussah doch das Labor sagte astro 3. Die op verlief sehr gut über 98% laut Artz konnte entfernt werden. Die Bestrahlung war auch super bis auf Haarausfall hatte ich keinerlei Nebenwirkungen. Jetzt jetzt kanpp über 2 Monate nach der Bestrahlung fühl ich mich auch super. Am Telefon meinte der Artz, dass das auch an den Nervenbahnen liegen kann. Naja jetzt warte ich mal auf die nächste Woche.

Danke an euch

Tausendfüßler

hallo mutiger tapferer Adler
es ist schwer, weil egal ,wenn irgendwie der Körper uns Signale schickt ,die
Unbedarfheit weg ist .Diese Diagnose macht extrem hellhörig, Finde das klasse, MRT am Montag ???
wir werden alle dolle an dich denken, und das allerbeste hoffen.....
ja ,die Angst ,die sitzt einem im Nacken,schreibe uns einfach ,das lenkt recht gut ab.
MUT
LG
T.-F.

alma

Hallo Adler,

gut, dass du den Termin vorziehen konntest. Jetzt noch die Angst überstehen, die jetzt natürlich größer ist als sonst. Wäre schön, wenn du berichten könntest, was dabei herausgekommen ist.

Ich drücke dir die Daumen.
Alma.

Adler

Hallo ihr lieben,

ich war beim Mrt und alles war super :) Man könnte keinen tunor feststelken bzw kein böses Tumorgewebe, da kein Kontrastmittel aufgenommenn wurde.

Das hat mich sehr gefreut. Nach einem Gespräch meinte der Artz dann ich solle trotzdem wissen das ich unheilbar krank bin. Es gäbe keine geheilten patienten (nachweißbare) und das ich früher oder später mit dem einem rezidiv rechnen muss ER WIRD KOMMEN NUR WANN WEISS KEINER sagte er mir haha.. da war meine gute Laune wieder im Keller... naja als ich ihn dann auf langzeit überlebende ansprach und ich einen kenne mit einem astro 3 der nun fast 20 jahre ohne rezidiv ist... sagt er, das sei von Mensch zu Mensch anderes usw keiner kann aber geheilt werden naja ..

wando

Lieber Adler,

schön von Dir zu hören - und, um so schöner, daß das MRT ohne Befund war.

Manche Ärzte sehen alles sehr pragmatisch und können ihre Mitteilungen nicht ganz so "feinfühlig" rüberbringen (geht vielleicht auch nicht, da würden sie vielleicht seelisch selbst auf der Strecke bleiben?!)

Wichtig ist doch erst einmal, daß "jetzt" alles in Ordnung ist - freu Dich darüber. Wir wissen alle nicht, wie es weiter gehen wird/kann. Bei mir steht auch nicht ganz fest, ob es wirklich ein AKN oder doch ein anderer Tumor ist. Gewissheit könnte nur eine OP bringen, die aber ohne große Schäden nicht durchführbar ist. Deshalb habe ich mich auch für eine radiochirurgische Behandlung mit Cyberknife entschieden. Ich weiß auch nicht, ob ich zu denen gehöre, wo die Behandlung anschlägt oder ob der Tumor doch noch aufgrund der Strahlenbehandlung in einen bösartigen mutiert - keiner weiß es!!! Wichtig ist nur, daß wir kämpfen, leben und auch Freude an kleinen Dingen haben, die vielleicht vorher nicht wichtig waren.

Ich wünsche Dir von Herzen, daß alles ohne Befund bleibt und es Dir gut geht.

Liebe Grüße.

Andrea

gramyo

Lieber Adler,

breite deine Flügel aus und fliege dem Tumor davon. Im Moment ist ziemliche "Leere " in deinem Kopf , wie gesagt, schreibe ich öfters, Buddhisten sehnen sich danach.

Geniese wirklich - jetzt - diesen Augenblick einfach und lies mal was da hier in einem Beitrag über imaginative Körperpsychotherapie geschrieben wird.

Auf eine weiterhin
wundervolle, lebendige "Leere" im Kopf

Gramyo und ihr Mann in anderem Sein, aber immer mit ihr Kraft spendend verbunden

tinchen

Lieber Adler,
das ist einfach nur SCHÖN!!!
freue dich einfach über diesen tollen Befund!! Du kannst ab jetzt SEHR lange Zeit unbeschwert und ohne Angst dein Leben geniesen.

Die Äußerung deines Arztes finde ich total unsensibel und an so einem Tag absolut überflüssig!!! Schwamm drüber und einfach vergessen..

Einen schönen erholsamen Sommer mit vielen kleinen und großen Freuden wünscht dir von ganzem Herzen
tinchen

Medea

Hallo Adler,

Erstmal Glückwunsch. Ich habe am Freitag mein zweites MRT nach Op und auch wieder schiss.
Ich habe ja mit einem Ologoastro III etwas sehr ähnliches und habe auch schon schlimme Artzkommentare hören müssen. Vor ein paar Wochen war ich bei einem Neurologen, wegen wieder Autofahren und das ungefähr zweite was er nach Hallo zu mir sagte war: ob ich denn über meine geringe Lebenserwartung aufgeklärt worden wäre.
Das ist immer ein Schlag ins Gesicht, aber da muss man drüber stehen, jede Geschichte ist anders.
Habe den Neurologen gewechselt und jetzt eine sehr kompetente Frau die mir von einer Patientin erzählt hat die Sie seit 16 Jahren betreut und der es sehr gut geht.
Also jeder ist anders und wir sollten einfach unser Leben leben und uns keine Geschichten anhören

Alles Gute erstmal.


oligoastrozytom III, erkannt Anfang Januar 2013' OP Februar 2013' status, geht mir aktuell sehr gut , stecke jetzt in der PCV Chemo, vertrage sie gut, arbeite voll

Weihnacht

Hallo Medea,

bin erschüttert über das, was du von dem Neurolgen-Termin erzählst ... Gut, dass du gewechselt hast.

Nur zum Vergleich: Ich habe heute versucht, aus meinem Arzt (Neurochirurg) (MRI gestern) herauszubekommen, wie es mit meiner Lebenserwartung aussieht ... Ich hatte mir sehr genau überlegt, ob ich diese Frage wirklich stellen möchte und mich dazu entschlossen. Ich habe einen Sohn, der erst kürzlich 20 Jahre jung wurde. Ich hänge so an ihm und möchte noch seinen 30. Geburtstag erleben. Mindestens.

Zum Hintergrund: Ich habe ein niedriggradiges Gliom, das ist die gute Nachricht. Die weniger gute Nachricht ist, dass Gliome quasi von einem zum anderen Tag malignisieren können, also bösartig werden können - eine unberechenbare Angelegenheit also.

Dieser Arzt hat leise gelächelt und gesagt, man könne durchaus noch 20 Jahre damit leben. (In Statistiken habe ich von 3,2 bis 7 Jahren gelesen.) Diese Antwort hat mich bestärkt, weiterzumachen.

Also: Sie können auch anders - die Ärzte.
Lg Iz

Adler

Danke an euch alle :-D

nun kann ich wieder in die Arbeitswelt zurück :) mit der Zeit wird einem echt langweilig ohne die Arbeit ....und das bangen um das nächste MRT geht in die Rundeeeeeee zwei :) ich sehe es wie einen Boxkampf sollte ich 6 der 12.runden gewinnen kann das ding mich nach punkten nicht besiegen. Also bleibt ihm nur der lucky punch doch wenn ich es bis zur 12 runde schaffe habe ich gewonnen ...Natürlich hat mein Gegner dann auch die chance auf ein Re-Match und kann mich wieder herrausfordern... doch mit der Zeit wird er merken das ich besser bin und es nicht mehr versuchen.


Wünsch euch alles gute und nur positive Mitteilungen von den Ärtzen :)

gramyo

Lieber Adler,

das ist eine Supereinstellung. Vergiss nicht das Konditionstraining , welches ein gutes, genussvolles Leben ist und nach wie vor, blitzschnell reagiern um denTumor k.o. zu schlagen.

Für dich von uns
friedvoll kämpferische Grüße
von Gramyo und ihrem Mann, der bei ihr ist im Herzen

miriam

Lieber Adeler,

ich bin 12 - 2010 an einem Oligoastro III operiert worden, dann 12 Zyklen Chemo ..... Ich habe auch sehr lange gedacht das ich Gefühlstörungen auf der re. Seite habe aber nun bin ich mir fast sicher das dies ein Fehlgefühl ist und das ich eigentlich li die Schmerzen und das Taubheitsgefühl habe. Meistens tritt es auf wenn ich zu viel getan habe, müde bin oder überfordert bin. Zur Zeit benütze ich Weihrauhkapsel habe den Eindruck das es besser ist.
Ich wünsche allen auf diesem Weg eine gute Lebensqualität

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.