Hallo...
bei meinem Sohn (10) wurde Mitte April ein Glioblastom iV diagnostiziert. Seit knapp drei Wochen haben wir nun Strahlentherapie und Chemo (Temodol). Es geht ihm soweit sehr gut, er fühlt sich gut, hat Appetit und zeigt eigentlich keine Erscheinungen, dass er eigentlich "todkrank" ist. Wir können derzeit fast ein ganz normales Leben führen....Aber natürlich immer mit der Angst, dass er irgendwann wieder kommt bzw. inzwischen schon wieder am wachsen ist...
So bin ich natürlich auch jeden Tag im Internet und suche was man alles gegen diesen "Teufel" im Kopf machen kann. Daher meine Frage hier in diesem Forum an euch - habt ihr Erfahrungen mit Komplemäntmedizin oder ähnlichen?? Was haltet ihr von der Wärmetherapie??
Wir hatten/haben die Hauptbehandlung an der Uniklinik in Innsbruck - einer sehr anerkannten und guten Klinik und ich vertraue diesen Ärzten eigentlich voll und ganz. Hier habe ich auch noch eine Frage: man sagt ja, alle Kliniken arbeiten u.a. mit dem Tumor Board unter einander zusammen - also wäre hier die Einholung einer Zweitmeinung in einer anderen Klinik "überflüssig"... Was haltet ihr davon??
Danke vorab und einen schönen Tag euch allen...