Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

Elli[a]

Hallo!

Meine Mutter (GBM IV, Diagnose 12/02, OP 01/03) nimmt seit Mai 03 Fortecortin in erhöhter Dosierung (20mg/tgl.), weil die Beschwerden aufgrund des Ödem entsprechend stark waren. Bei jedem bisherigen Versuch der Reduzierung hatten wir probleme (leichte Krampfanfälle u.a.), so dass die Dosis immer wieder auf 20mg, teilweise sogar mehr, erhöht wurde. Inzwischen sind die Nebenwirkungen sehr stark, insbesondere die Schwächung der Muskulatur, so dass sie kaum noch laufen, insbesondere abe rnicht mehr Treppensteigen kann.
Sind dies Muskelschwächungen überhaupt reversibel und kann Krankengymnastik gelfen? Oder, gibt es jemanden der Erfahrungen mit Alternativpräparaten hat? (auf dem Infotag in Frankfurt war u.a. die Rede von der Verabreichung von Glycerin paralell zu Foretecortin oder auch einem Alternativmedikament (P...?)

Gruss
Elli

Guste

Hallo Elli,
versucht es mal mit H15, das ist Weihrauch. Wir fangen in 2 Wochen mit der Strahlentherapie an und da wird H15 zusätzlich gegeben um Fortecortin zu senken.
Guste

Kristina[a]

Hallo Elli,

meine Mutter (Astro III) erhielt während der stereotaktischen Bestrahlung in Heidelberg ausschließlich Glycerolsaft zur Abschwellung des Ödems. Nach der Bestrahlung wurde der Saft abgesetzt.

kristina

Dagi[a]

Ich habe da auch eine ander Erfahrung gemacht.Mein Mann bekam auch Monate Fortekortin bis zu 24mg und ab und an noch höher.Er nahm auch H15 fast 2jahre,aber es hat bei ihm nicht geholfen,das Fortekortin musste immer wieder nach versuchen es zu reduzieren,erhöht werden!
Leider ist er nun auf seinem letzten Weg. der onkologe rechtnet nur noch mit ein paar Wochen.
Schlimm ist es,weil er geistig immer noch voll da ist,keine Schmerzen hat,nur körperlich geht es abwärts!Halbseitenlähmung,muss alle 3 stunden im bett umgelagert werden.
Er ist immer noch ,trotz allem gut drauf,kein einziges mal war er missmutig!
Er ist zu bewundern....Dagi

Gaby[a]

Liebe Elli,

gegen die Krämpfe gibt es m. E. auch andere Medikamente. Es müßte eigentlich schon möglich sein, dass Cortison auszuschleichen oder zumindest zu verringern. Eine Freundin von mir hat das Fortecortin für einige Monate abgesetzt und ich glaube die Zeit war die schönste, die sie in der Zeit der Krankheit noch hatte. Sie konnte sich wieder um einiges besser bewegen und fühlte sich auch wieder mehr als Mensch. Hier gilt es nochmal abzuwegen und auch noch mal verschiedene Neurologen zu Rate zu ziehen.
Intensive Krankengymnastik hilft mit Sicherheit auch die Muskulatur wieder zu stärken.

Alles Gute für Euch und
Kopf hoch!
Gaby

Oli[a]

Fortecortin haben wir bei meinem Mann durch Olibanum Kapseln hochdosiert ersetzt. Alternativ zur Stärkung gibt es auch einige medikamente die ihm gut helfen, da ist das anabol-loges ein Stoffwechselaktivator. Zusätzlich Kräuterblut Saft aus dem rewformhaus und 2 Teelöffel schwarze Melasse aus dem Reformhaus. Bei Fragen findest Du mich auch öfter im Chat oder frag die anderen nach mir. Alles Gute für Euch oli

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.