Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

Mörchen

Hallo ihr Lieben,

ich lese schon seit einigen Monaten hier im Forum mit und konnte mich gestern endlich dazu durchringen, mich anzumelden.
Ich erlitt im Januar 2013 einen epileptischen Anfall, woraufhin die Diagnose Hirntumor (anapl. Aztrozytem III) bekannt wurde. Im Februar folgte dann eine Wach-OP unter Sprach- und Bewegungsmonetoring, da der ca. 4cm große Tumor zwischen diesen beiden Bereichen lag. Die OP verlief komplikationslos und der Tumor konnte fast komplett entfernt werden. Zwei Tage nach der OP traten plötzlich starke Wortfindungsstörungen und Empfindungsstörungen in meiner linken Hand auf. Teilweise konnte ich gar nicht mehr sprechen und nicht mal mehr einen Apfel festhalten. Deshalb ging es nach 12 Tagen Krankenhaus gleich weiter in die Reha (für 3 Wochen). Dort wurde ich wieder komlett stabilisiert, sodass ich bereits nach zwei Monaten wieder normal sprechen konnte und sogar das Schreiben funktioniert wieder wie vorher (ich bin Linkshänderin). Somit konnte ich Mitte April mit 6 Zyklen Chemotherapie (Themozolomid) beginnen, die noch bis Mitte Oktober andauert. Bestrahlung bekam ich keine.
Psychisch und physisch geht es mir den Umständen entsprechen wirklich super! :-) Hab sogar mein Studium wieder aufnehmen können.
Nun zu meiner Frage: Würdet ihr mir nach der Chemo Komplementärmedizin empfehlen? Wenn ja, was konkret? Was habt ihr für positive/negative Erfahrungen damit gemacht? Man liest einfach sooo viel, dass ich gar nicht weis, was ich tun soll...
Ich freue mich auf viele Tipps! :-)

Seid ganz lieb gegrüßt
Mörchen

gramyo

Liebes Mörchen ohne "h",

fühle dich herzlich willkommen hier im forum. Ich habe es schon oft geschrieben, aber es verliert nicht seine Gültigkeit. Du wirst hier sowohl fachlich als auch emotional immer gut unterstützst.

Heute scheint es ein Tag mit zumindest 2 gut verlaufenden Kranheitsverläufen zu sein ! Sehr schön !!

Da hast du ja schon viele Hürden , gedanklich gesehen, genommen.
Bei Astrozytom III, verweise ich immer gerne auf den Beitrag im Internet "hirntumor dennis schmidt". Es ist gleichzeitig ein aufbauender und auch durch seine Komplementärbehandlung interessanter Bericht .

Wie ich dich verstanden habe, hast du bis jetzt nichts komplementär gemacht? Wichtig ist dein JETZIGES Blutbild. Danach kann man sehr gut gehen , welche Mittel für dich gut wären !!

Nach wie vor finde ich, sollte man auf seine Ernährung achten. Wenig Zucker, kein weißes Mehl, viel Obst und Gemüse,bitte größtenteils bio, wenn du es dir finanzell als Studentin leisten kannst.

Ich hatte auch nie viel Geld, habe aber meine Kinder und mich trotzdem "gesund ernährt" . Nicht viel Süßigkeiten, obwohl man sich immer wieder "kleine Freuden" gönnen sollte, da dass sich auch positiv auf das Leben auswirkt.

Freude am Leben ist sehr WICHTIG !!

Am besten wäre es , wenn du einen ganzheitlich arbeitenden Arzt aufsuchst. Wir hatten einen , der auch Kassenpatienten behandeln durfte,obwohl mein Partner privat versichert war. was schon sehr wichtig für viele ist, damit sie nicht alles selber bezahlen müssen.

Es gilt bei jedem die Immunabwehr zu stärken und bei dir durch die Chemobehandlung vielleicht eine "Entgiftungstherapie". Aber nur durch einen ganzheitlich arbeitenden Arzt oder Heilpraktiker.
Fast alle, die komplementär etwas machen , nehmen
Weihrauch, indischer , afrikanische,( hier von in der Mehrheit genommen) oder aus einer Apotheke hergestellt
Enzyme,
Selen bedingt,
Vit. C bedingt
Vit. B6 ,B12
Vit D hochdosiert (zyklusmäßig).
Mein Partner hat all diese Mittel gut vertragen! Wir hatten auch noch Vitalpilze in seinem Programm.
Ich schreibe jetzt diesmal nicht mehr, weil ich denke, dass du sehr viele Hinweise bekommen wirst oder auch durch die aufgeführten Mittel von Dennis Schmidt komplementherapeutisch gut beraten fühlst.

Noch einmal fühle dich herzlich willkommen und wir wünschen dir weiter eine sehr gute ,lebenswerte und bewußt erlebte Zeit

Gramyo und ihr Mann
der in ihrem Herzen und Leben
einen wunderschönen Platz einnimmt

Felsquellwasser

liebe(s) Mörchen

das sind gute Nachrichten ,du hast sehr viel geschafft und bist zu einem guten Zeitpunkt hier in diesem Forum gelandet,
auch von mir ein
Herzlich Willkommen
Gramyo hat die wichtigsten Hilfsmittel genannt,so wiederhole ich das nicht.
Im Punkt Ernährung stimmen wir ebenfalls überein.
Wenn du die Chance hast einen Arzt ,das kann der vertaute Hausarzt sein oder oder, der dein Anliegen unterstützt, werdet ihr gemeinsam herausfinden
was du brauchst,bzw. was dir fehlt.
Ich empfehle dir zusätzlich die Bücher von Carl Simonton
-wieder gesund werden-
-auf dem Wege der Besserung-
es unterstützt dich in der Auseinandersetzung mit der Erkrankung,schenkt dir Möglichkeiten ,
aktiv die Selbstheilungskräfte zu aktivieren,
ich bin sehr vorsichtig mit Buch Tipps aber ,sie haben zur rechten Zeit den Weg zu mir gefunden ,durch einen lieben Menschen ,der mir helfen
wollte.Zuerst quergelesen ,habe ich wirklich von Seite 1 bis zum Ende sehr interessiert gelesen.
Wünsche dir Erfolg in deinem Studium ,und dass du das findest ,was du brauchst.
Alles Gute
Felsquellwasser
GBM Dez.2010

Mörchen

Hallo ihr Zwei,

zunächst einmal vielen lieben Dank für die vielen nützlichen Tipps!!

@gramyo:
Oh ja, den Beitrag von Dennis Schmidt habe ich auch schon sehr oft gelesen. Dieser Beitrag ist wirklich informativ und macht gleichzeitig Mut zu kämpfen, gerade weil Dennis Schmidt auch in meinem Alter war, als er die Diagnose bekam.
Leider konnte ich bislang noch nichts komplimentär unternehmen, da sich mein Blutbild während der Chemo teilweise stark verändert und ich deshalb abwarte, bis diese zu Ende ist.
Ich werde nach der Chemo mit einem Allgemeinmediziner mein Blutbild auswerten und schauen, was er mir empfiehlt. Auch auf eine Entgiftungstherapie werde ich ihn ansprechen, daran hab ich noch gar nicht gedacht.
Auf ein gesunde Ernährung achte ich bereits, wenig Zucker, viele Vollkornprodukte, viel Obst und Gemüse, viel Trinken (seit neuestem auch grünen Tee und Misteltee).
Ich halte es auch für sehr wichtig, seine Lebensfreude zu behalten. Du bist dabei ein richtiges Vorbild für mich geworden! :-) Trotz eines schweren Schicksalschlags, bist du so positiv geblieben und machst anderen Menschen Mut und gibst viele fachliche Tipps. Meinen allergrößten Respekt!! :-)

@Felsquellwasser
Danke auch für deine Hilfe!
Das Buch "Wieder gesund werden", lese ich ohnehin gerade. :-) Darüber bin ich zufällig mal im Wartezimmer meines Neurologen gestoßen und finde es auch sehr empfehlenswert.
Ich wünsche dir von Herzen alles alles Gute!!

Euer Mörchen

gramyo

Liebe Mörchen,

Karotten sind ja auch gut und schmackhaft. Also, du machst das wirklich ernährungsmäßig sehr gut. Ich finde Dennis Schmidt kann einen schon sehr begeistern.
Zu deinem Allgemeinarzt.
Wenn er für naturheilkundliche Wege aufgeschlossen ist, bist du bei ihm hervorragend aufgehoben. Wenn nicht, suche dir einen ganzheitlich arbeitenden Arzt, den deine Krankenkasse bezahlt.
Wie wäre es mit einem guten , natürlichen Präparat, welches das Blutbild wenigstens ein bisschen bessert. Dazu würde ich den Arzt auch einmal fragen.

Habe eine wirkliche bestmöglichste Zeit und ziehe dich jetzt warm an. Da spricht wohl die Mutter und Großmutter aus mir. Nein, es ist eher die sorge , da ja dein Blutbild nicht sehr gut ist und dadurch deine Immunabwehr etwas geschwächt ist.
Liebe Grüße und wir wünschen dir ein schönes, entspanntes weiteres Leben.

Gramyo und ihr Mann, der in ihrem Herzen und Leben
einen wunderschönen Platz einnimmt und ebenso bald in dem
"Treffpunkt mit Kreativwerkstatt."
Wozu du auch hiermit herzlichst eingeladen bist.Dann hasst du auch ein freudiges Ereigniss als Ziel in 6 Monaten.

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.