Nabend Ihr Lieben,
ich weiß aktuell nicht mehr weiter! :-( Hatte bereits einen Beitrag zu dem Thema, aber der "rutscht" immer wieder in die Versenkung.
Mama (Glio IV, OP Juni 2013) wurde aus dem Krankenhaus entlassen. Das Cortison wurde von den Ärzten (!) abgesetzt. Eine Woche später schwerer Rückfall, notfallmäßig wieder ins KKH, Cortison wurde wieder verordnet.
Da die Dosierung sehr hoch war, haben wir parallel afrikanischen WEihrauch (6g tgl.) eingesetzt. Dann haben wir angefangen langsam das Cortison zu reduzieren. Alles soweit gut!
Zusätzlich trank Mama grünen Tee. Dann kam der Ausschlag. Auf Anraten des Onkologen grünen Tee abgesetzt. Ausschlag wurde besser, aber ging nicht weg.
Dann Termin beim Komplementärmediziner. Auch der meinte, wir sollen mal kurze Zeit den Weihrauch absetzen. Seit 3 Tagen also keinen Weihrauch mehr, dafür immer noch 2x den Tag 4mg Cortison.
Jetzt sagt Mama das der Ausschlag besser wird.
Also haben wir jetzt die Wahl zwischen Pest und Colera. :-(
Entweder lassen wir den Weihrauch weg, und leben mit den Nebenwirkungen von Cortison. Oder wir nehmen wieder den Weihrauch und leben mit dem Ausschlag.
Normalerweise würden wir das Cortison jetzt weiterhin reduzieren auf 1x tgl. 4mg.
Was meint ihr dazu? Habt ihr auch Probleme mit der gleichzeiten Einnahme von Cortison und Weihrauch?
Bis auf den Ausschlag geht es Mama zur Zeit recht gut...
Alles Liebe
eine ratlose Betty