Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

rokohu

Hallo, lese immer oefter Beiträge über weihrauch-therapie. Hat jemand Erfahrung damit. Meine Tochter ist mittlerweile aus therapiert, incl. Avastin. Wäre schoen etwas über Weihrauch zu erfahren ist unsere letzte Hoffnung bevor wir unsere liebe Tochter verlieren. Sie ist derzeit in ambulanter Palliativversorgung.
Es gruesse herzlicher rokohu

Tomjog

Liebe Rokohu,

hier vielleicht eine paar interessante Links zum Thema Weihrauch.
Weihrauch wirkt entzündungshemmend und wird oft als Ersatz für Kortison verwendet. In höheren Dosen soll Weihrauch wohl auch die Zellteilungsrate von Tumorzellen verringern.

http://www.schraepler.info

http://www.biokrebs.de/images/stories/download/Therapie_Infos/Hirntumore.pdf

Eventuell noch weitere Möglichkeiten:

- Studienteilnahme. In Heidelberg (Prof. Platten) wird z.B. gerade an einer Impftherapie gegen Hirntumore geforscht. Es gibt allerdings Außschlusskriterien zur Teilnahme.

- Therapie mit mit elektrischen Feldern TTF

- Hyperthermie

- Bio Kurkuma (in Verbindung mit Pfeffer). Gibt es z.B. auch als Kapseln. Kurkumin kann die Blut Hirnschranke durchschreiten, wirkt ebenfalls entzündungshemmend ( Transkriptionsfaktor nf kb), hemmt die Angiogenese (Gefäßneubildung) von Tumoren und greift die Tumorstammzellen an.

- Sulforaphan ( z.B. Brokkoli, Brokkolettisprossen). Greift ebenfalls die Tumorstammzellen direkt an. Gibt es auch als Granualt unter dem Namen Broccoraphan.

- Granatapfelsaft u.a.

Bitte alle Möglichkeiten vorher mit den behandelten Ärzten absprechen !

Ich wünsche Deiner Tochter von Herzen alles Gute !

Liebe Grüße

Tom

Lana3

Hallo,
der afrikanische Weihrauch carterii soll stärker als der indische sein.
LG

Schwan01

Zum Thema Weihrauch wurde auf der Infoveranstaltung am 11.06.15 in Stuttgart empfohlen.

Extrakt aus Gummiharz des Weihnachtsbaums
2 klinisch wichtige Bestandteile (KBA und AKBA)
im Blut und Gehirn nachweisbar
Zulassung durch die EMMA 2002

Wirkung: Entzündungshemmend
Verringerung der Hirnödems

Nebenwirkung: Schwindel, Kopfschmerzen, Übelkeit, gelbliche Urinfärbung

Dosierung: 1200mg, 3x täglich, 3 - 4 Kapseln täglich

Einnahme: vor und nach den Mahlzeiten.

Höhere Konzentration im Blut nach der Mahlzeit bzw. Weniger Nebenwirkung nach den Mahlzeiten.

Hallo rokohu,

ich wünsche Dir und deiner lieben Tochter alles Liebe, sehr viel Kraft und Mut.

Über die Misteltherapie wurde auch berichtet.

Mistel-Lektine - Wachstumshemmend, Einleitung des programmierten Zelltodes, Stimulation des Immunsystems.

Mögliche Effekte bei Tumorpatienten:

Verbesserung der Lebensqualität, der krebsbedingten Müdigkeit
Bessere Verträglichkeit von Chemotherapie und Bestrahlung
Verlängertes Überleben (Brust, Dickdarm, Hirntumor u.a,)

Dosierung, 1 ml unter die Haut spritzen , 2 - 3 /Woche.

Nebenwirkung: Hautrötung, Juckreiz, Grippesymtome, steigender Harndruck.

sue77

Hallo Schwan01

wie heißt das Produkt und bekommen man das in Österreich , ich habe nun viel von diesen Kapseln gelesen die aber in AT und DE nicht zugelassen sind nur in der Schweiz.

Lg und Danke für die Info
Sue

Schwan01

Hallo sue77,

ich habe gerade versucht unter dem Klinikum Stuttgart dort war die Infoveranstaltung eine Information zu finden, leider keine.

In dem Vortrag wurde darauf hin gewiesen, das unbedingt darauf geachtet werden sollte , wenn man Weihrauch mit einbeziehen möchte, darauf zu achten das wie schon erwähnt, ein Extrakt aus Gummiherz des Weihnachtsbaums sein sollte, hier im Forum gibt es auch eine Reihe von Beiträgen was Weihrauch an geht.

Leider kann ich dir keine weiteren Info's geben, viel Glück und alles liebe

herzliche Grüße
Schwan01

Ich teile Dir per PN den Namen der Ärztin mit die den Vortrag gehalten hat.

sue77

ok super danke das ist sehr super

Lg Sue

Schwan01

Sehr gerne, ich hoffe Du bekommst die nötigen Info's!!!!

Wenn ja, wäre es furchtbar lieb von Dir, wenn du sie mir zu kommen lässt.

Lg
Schwan.

kaho

Hallo,
interessiere mich für die Behandlung mit Weihrauch. Diese soll ja auch für andere Krebsarten funktionieren. Kann mir jemand ein konkretes Produkt empfehlen? Welche Sorte sollte ich nehmen und wo kauft man gute Ware?
Vielen Dank für Eure Tipps.

Weihnacht.

Boswellia serrata aus der hauseigenen Weleda Apotheke; davon 3-4 Messlöffel (Dieses Messlöffelchen liegt dem Produkt bei.). Ich nehme das Mittel seit meiner Diagnose vor zweieinhalb Jahren.

Es ist weniger gegen den Hirntumor als gegen das - mit einem Hirntumor oft in Verbindung stehende - Hirnödem.

Lg
W.

Tomjog

Hallo Katho,

wir lassen die Weihrauch Kapsel mit indischem Weihrauch H 15 in der Apotheke anfertigen (ohne Gelantine).

Wir hatten Kontakt mit einem Professor, welcher einige Studien mit Weihrauch durchgeführt hat. Er empfiehlt in unserem Fall 16 Kapseln mit je 400 mg ( 4 mal täglich 4 mal 400 mg), dazu noch 100 - 150 Mikrogramm Selen.

In den Studien wurde übrigens auch eine zytostatische Wirkung von Weihrauch festgestellt. Das heißt, Weihrauch wirkt nicht nur gegen Hirnödeme sondern hemmt auch die Tumorzellen bei Hirntumoren. Wobei manche Tumore leider die Fähigkeit haben die Wirkstoffe aus den kranken Zellen zu "pumpen". Wie es sich bei anderen Tumoren verhält weiß ich leider nicht. Vielleicht gibt es dazu auch Studien.

LG

Tom

papastochter

Hallo zusammen,
Mein Vater beginnt nun ebenfalls mit einem Weihrauchpräparat. Zusätzlich würden wir gern noch Brokkolisprossen (sulforaphan) und Kurkuma nehmen... Ist das "zuviel des Guten" bzw gibt es Wechselwirkungen zwischen den Präparaten, von denen wir wissen sollten?

Lieben Dank für eure Antworten im Voraus!

LG

Elma

Mein Mann nimmt Kurkuma (9 Kapseln), Weihrauch (9 Kapseln) und Sulfoaphan hochdosiert (15 Kapseln am Tag) zusätzlich zu Temodal, und er lebt nahezu beschwerdefrei seit mehr als siebzehn Monaten mit dem Glioblastom. Er ist 69, treibt Sport und leitet einen Chor. Ist natürlich nicht ganz billig :( .

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.