Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

Man na

Nachdem meine Frau im Oktober 2012 eine OP (Glio IV) hatte bekommt sie zur Zeit die Standardbehandlung. Das heißt Bestrahlung und Chemo.
Zur Zeit können wir leider nur sehr schwer mit dieser vernichtenden Diagnose leben. Meine Frau ist 62 Jahre und ich bin 65 Jahre, wir wollten
noch sehr viel unternehmen. Leider bekommen wir von den Ärzten nicht viel über zusätzliche Möglichkeiten, zwecks aufhalten dieser schlimmen Krankheit, gesagt. Von alternativen Möglichkeiten, sprich Naturprodukte wollen Sie schon garnichts hören. Ich bin sehr dankbar das ich über dieses Forum wenigstens etwas erfahre und mir nicht alles alleine zusammen suchen muß. Es wird viel von Weihrauch gesprochen. Einige
Teilnehmer im Forum haben damit schon Erfahrung. Ich habe heute auch schon einige persönlich angesprochen und hoffe auf eine Antwort. Ich möchte aber an dieser Stelle für mich sehr wichtige Fragen noch einmal stellen.
1. Hat sich schon jemand an Prof.Dr. Simmet gewandt?
2. Wer kann Weihrauch verschreiben?
3. Wo kann man Weihrauch (H15) erhalten?
4. Muß man beim einnehmen von Weihrauch unter ärztlicher Aufsicht sein?
5. Kennt jemand im Umkreis von Berlin einen entsprechenden Arzt oder
Einrichtung die Erfahrung mit Weihrauch haben ?
6. Wer hat eigene Erfahrungen mit Weihrauch und kann uns helfen?

Ich bin für jeden Hinweis sehr dankbar.

Mfg Manna

markro

Hallo Manna,
bin selber an einem Hirntumor erkrankt und nehme Weihrauch.
Kann nichts negatives darüber berichten.
1. Ich hab erst eine E-Mail geschrieben dann hat er mir zurückgeschrieben wann ich bei ihm anrufen soll.
Schreib in die E-mail rein was Du willst.
2. Weihrauch ist nicht verschreibungspflichtig
3. Dr. Simmet sagt dir wo du ihn erhalten kannst.
4. ich befinde mich nicht unter ärztlicher Beobachtung wegen dem Weihrauch

Gruß
Marcel

gramyo

Hallo Manna,

mein Lebensgefährte (58 Jahre) ist an zwei inoperablen Glioblastomen erkrankt. Aber im Moment geht es uns relativ "gut". Haben 2 Monate nach der Diagnose mit Weihrauchkapseln angefangen. Hier kann man nicht schreiben von welchem Vertrieb. Aber ich glaube, sagen zu können, dass es "indischen" und "afrikanischen" Weihrauch gibt. Arzt braucht man nicht, aber es gibt ganzheitlich behandelte Ärzte. Setzte dich doch mal mit Sharanam in Verbindung wegen der Frage nach Berlin. Sie ist wie viele auch im Chat. Liebe Grüße und viel Kraft wünscht euch beiden gramyo UND GLAUBE MIR,ES GIBT SEHR SCHÖNE MOMENTE IM LEBEN MIT EINEM GLIOBLASTOM

HeikeD

Hallo,
Mein Vater (Diagnose glioblastom who4 im November 2012) bekommt zusätzlich zu einem Cortisonmedikament auch Weihrauch H15 3 x 400 mg.
Die behandelnde Hausärztin (Neurochirurgin) hat sich irgendwo schlau gemacht und das verschrieben.

Bis jetzt geht es ihm gut dami, die Therapie dauert noch bis Anfang Februar, dann sehen wir weiter.

Das Weihrauchpräparat ist ein Nahrungsergänzungsmittel und kein Medikament.

Alles Gute!

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.