Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

Molli

Hallo!
Bei meinem Mann beginnt in der nächsten Woche die Strahlenchemotherapie.
Sein Glioblastom IV WHO ist operiert worden und nach der OP ist das Dexamethason komplett ausgeschlichen. Er nimmt im Moment nur Keppra und Xarelto wegen einer intraoperativen Lungenarterienembolie.

Nun hab ich Fragen:
- soll er die Weihrauchtabletten schon prophylaktisch nehmen vor der Strahlenchemo? Und dann nur bei Bedarf Dexamethason dazu?
- woher bekomme ich geeignete Weihrauchmedizin? habt Ihr Adressen?

Grüße von Molli

Molli

...Hab jetzt selbst Quellen gefunden ABER: gibt es Unterschiede? Oder etwas, worauf ich achten muss?

TabeaK

Es sollte sich v.a. um hochkonzentrierte Weihrauchprodukte handeln.

Wir haben unsere Kapseln ueber die Apotheke bezogen. Deren Weihrauchprodukt wurde auch in der Studie von Prof. Simmet getestet.

Zyla

Warum soll dein Mann überhaupt Weihrauchextrakt einnehmen?
Warum wird er eine Strahlenchemotherapie machen, ist sein MGMT negativ?

Molli

Der MGMT Status steht noch nicht fest. Die Strahle Chemo startet vorraussichtlich nächste Woche.
Ich weiß nicht, ob sich bei evtl positiver Methylierung das Protokoll ändern wird?!
Die StrahlenChemo wird doch in beiden fällen erstmal gemacht...
Um einem Strahlenödem vorzubeugen/entgegenzuwirken dachte ich an Weihrauch.

Zyla

Ich hoffe, es ist das NOA-09-Protokoll. Dabei wird die Chemokombi mit Beginn der Strahlentherapie verabreicht.

cs66

@Molli:
Ich würde das Thema vorher mit den behandelnden Ärzten besprechen. Weihrauch wird als Dexamethason-Ersatz eingesetzt. Meiner Frau wurde es während der Bestrahlungs/Chemophase von 6 Wochen von den Onkologen im Krankenhaus verschrieben um das Dexamethason auszuschleichen.

Molli

@Zyla
ja, das NOA-09-Protokoll ist auch im Gespräch. Alles hängt vom ausstehenden MGMT Status ab.
Jedoch ändert das Protokoll ob Stupp oder NOA-09 doch nichts am drohenden Strahlenödem. Oder???

@cs66
genau!! An so eine Art Ersatz zum Dexamethason dachte ich..

Molli

Zyla

Spielt der MGMT-Status wirklich eine Rolle? Temozolomid wird doch auch keinem GBM-Patienten vorenthalten, nur weil die Wahrscheinlichkeit geringer ist, auf die Chemo anzusprechen. Patienten mit negativen MGMT-Promotor können ebenso auf eine Chemotherapie ansprechen und möglicherweise auf eine Chemokombi viel besser.

KaSy

@Zyla
Ich gkaube, Du hast molli mit Deiner Frage "Warum wird er eine Strahlenchemotherapie machen, ist sein MGMT negativ?" verwirrt. Sie glaubte, nur bei einem bestimmten MGMT-Status wäre eine Strahlenchemotherapie überhaupt angebracht.
Jetzt sagst Du in Deinem letzten Beitrag das Gegenteil, nämlich dass der MGMT-Status keine oder nur eine geringe Rolle für die Behandlung spielen sollte.

Molli stellt nicht die Therapie ihres Mannes infrage, sondern möchte sinnvollerweise bei entstehenden Bedarf das Cortison durch Weihrauch ersetzen.
KaSy

Zyla

Hallo,
ich wollte niemand verwirren. Mit dem Arzt sollte Molli die ChemoKombi nach NOA-09 diskutuieren, unabhängig vom MGMT. LG

Molli

Ich danke Euch!!

Am Montag ist erst der Termin in der Strahlenklinik. Dort werde ich alles erfahren und auch Fragen stellen.

Die Frage nach dem Weihrauch stellte ich nur wegen des Strahlenödems.

Die Chemo welche die Radio begleitet soll entweder nach Stupp oder NOA-09 erfolgen. Abhängig vom MGMT-Status....so liest sich der Arztbrief.
Also MGMT-negativ: Stupp
MGMT-positiv: NOA-09

Ich werde mich weiter informieren, bin Laie.

Grüße!! Molli

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.