hallo zusammen,
viele nehmen afrik. Weihrauchkapseln. Wieviel und wann am Tag sollte man diese einnehmen ?
Gruss Angi
Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!
hallo zusammen,
viele nehmen afrik. Weihrauchkapseln. Wieviel und wann am Tag sollte man diese einnehmen ?
Gruss Angi
Hallo angi,
die Frage hatte Tausendfüßler Dir am 30.05 schon beantwortet oder willst Du irgendetwas genauer wissen?
Einige hier nehmen dreimal täglich zu Frühstück, Mittag- und Abendessen 3-4 Tabletten a 400mg.
Weniger nutzt nichts und man braucht etwas Geduld. Die Wirkung gegen das Ödem ist erheblich geringer als mit Kortison, dafür aber ohne dessen Nebenwirkungen.
Gruß Harry
bringen diese afrikanischen Weihrauchkapseln wirklich was ? ... oder doch mehr Mythos/Einbildung? ... sind damit echt Verbesserungen von Lebensqualität zu verzeichnen? Informiert mich bitte - wenn ja freiverkäuflich an Apotheken? Preise?
Hallo,
schau mal in diesen Beitrag, da hatten scon einige ihre Erfahrungen beigetragen:
http://forum.hirntumorhilfe.de/neuroonkologie/weihrauchkapseln-6450.html
vor allem hatte ich dort geschrieben, dass Weihrauch zumindest im Tierversuch auch eindeutig gegen den Tumor selbst wirkt. Es ist also mehr dran als "nur" die Bekämpfung von Schwellungen und Ödemen,
Wieviel mehr weiß man nicht, aber du weisst ja, die Hoffnung stirbt zu letzt und da gehört Weihrauch garantiert zu den hoffnungsvollen aber ungefährlichen komplementären Mitteln, was man nicht von allem sagen kann was unter uns Hirnpatienten noch so alles geschluckt wird.
Gruß Harry
Danke Harri Bo
Hallo!
Bin relativ frisch betroffen und wollte fragen, ob die auch Kinder nehmen können.
LG
hallo Twinsmom
Im Internet gibt es afrk. Weihrauch, google die Seite, die kennen sich sehr gut aus.mit Dosierung etc.
frage die Ärzte ob sie eine Verschreibung für sinvoll halten ,denn so billig ist es nicht.
Hier im Forum gibt es viele beeindruckende Beiträge ,was Weihrauch bewirken kann.
Sind eines oder beide Kinder betroffen ,was ist es für eine Art Tumor ,wende dich in jedem fall an Heidelberg ,die sind spezialisiert Kindern mit Hirntumoren zu helfen zu behandeln zu unterstützen.
Selber Glio Grad IV ,nehme seit 2 1/2 Jahren Weihrauch , schon GROß.sprich erwachsen.
Viel viel Glück sicherlich wirst du hier im Forum sehr viel Unterstützung erfahren
Tapfere Mama
so schön sind deine-eure Kinder
Herzlich
Tausendfüßler Abkürzung T.-F. o.k.
Eine meiner Töchter hat einen Intrinsisches Ponsgliom (Glioblastoma multiforme WHO°IV)
Ich bin schon in Heidelberg und man kann meiner Tochter nicht helfen, ausser durch Bestrahlung und Chemo ihr Leben etwas zu verlängern.
Ich bin völlig verzweifelt und am Ende.
Jedesmal, wenn ich einen Tipp bekomme, dass es doch noch etwas geben könnte, wie z.B. mit T-Zellen, oder mit einem Rattenvirus, oder mit GammaKnife-Bestrahlung, bekomme ich einen "Tritt". NIEDERSCHMETTERND
Ich bin total verzweifelt.
Ich bin froh dieses Forum gefunden zu haben, da ich bislang niemand gefunden habe mit dem ich mich austauschen kann.
GLG
gramyo
Liebe twinsmom,
Fühl dich einfach umarmt und verstanden in deiner Verzweiflung, die ihre Berechtigung hat, aber ich würde die Hoffnung auf ein weiterleben, zumindest jetzt nicht aufgeben.
Wie ich vor zwei Tagen die Radiosendung gehört habe, was man alles mit Meditation und positivem Denken erreichen kann, natürlich zu der Schulmedizin, war ich doch sehr hoffungsfroh gestimmt und bin es immer noch.
In Heidelberg bist du wirklich gut aufgehoben. Bitte mach einfach die Bestrahlung und die Chemo. Auch ein Kind kann mit deiner Hilfe visualisieren nach dem Buch von Carl Simonton. Z. B. die böse Fee wird verjagt und die gute Fee zaubert ein längeres Leben herbei.
Ich bin mir sicher, das auch Kinder eine "biologische Krebsabwehr" bekommen können. Da sitzt du in Heidelberg sogar an der Quelle der Organisation.
für euch, Liebe twinsmom und deine fröhlichen Töchter schicken wir jede Menge Kraft und Energie zu euch, auf das ihr noch wirklich gute Zeiten habt.
Gramyo und ihr Mann in anderem Sein, aber auf der Seelenebene und in Liebe immer mit ihr verbunden
Nein, ich werde nicht aufgeben.
Ich versuche alles in meiner Macht stehende zu tun um ihr zu helfen und sie zu unterstützen.
Die Bestrahlung-Chemo hat sie schon hinter sich.
Sie hat auch alles gut ertragen. Nur ihre Appetitlosigkeit macht mir zu schaffen. Sie war immer ne gute Esserin.
Ich habe einen guten Heilpraktiker gefunden, der mir alternative Behandlungsmethoden angeboten hat.
Ich danke euch für eure lieben Worte.
Wenn ich selbst betroffen wäre...aber es geht um mein Kind.
Gibt es etwas schlimmeres??????????????
hallo twinsmom
gut ,dass du die Verzweiflung so raus läßt ,was ist die Steigerung von am Schlimmsten ??
Das kann dir wohl niemand beantworten hier gibt es soviel Leid ,da ist nicht s abzuwägen ,es tut weh,das eigene Kind zu erleben in einem Zustand du hast es empfangen ,genährt geboren und siehst es mit dem Twin .der Schwester, aufwachsen das Glück ,scheint perfekt ,was dann geschieht liegt nicht in unsrer Macht,soviel habe ich im Leben begriffen.
Nutze die Angebote des Heilpraktikers ,ich tue es auch ,schon seit 30 Monaten .
Vielleicht braucht deine Kleine Ruhe ,es war viel los um sie herum ,
Kinder sind überaus empathisch ,was das mit der Mama macht ,sie wollen nicht ,dass sie Kummer verursachen......
Schreibe uns weiter ,niemand kann dein empfundenes Leid so fühlen wie du selbst es erlebst, das ist ganz Deines ,das ist das Leben..
Ich bin mir sicher ,ganz viele von uns wollen dich begleiten,dir Mut zu sprechen ,dir Kraft geben................
Von Herzen
T.-F.
Vielen dank!
Es ist schön, wenn man sich jemandem anvertrauen kann, der es auch hören will.
Das letzte halbe Jahr war wirklich sehr anstrengend für sie.
Sie benötigt zur Zeit ihre Ruhe und sucht sich dann ein Plätzchen, wo ihre Schwester sie dann auch in Ruhe lässt.
Diese versucht sie immer zum Spielen zu animieren.
Meistens gelingt es ihr dann auch.
Ich weiß, dass es ihr weh tut, wenn ich traurig bin.
Ich hasse mich dafür, dass ich mich oft nicht zusammenreißen kann.
Ich bin 24 Std. mit den Kids zusammen, da kommt es eben leider auch vor, dass sie mich so sehen.
Ich versuche es zu vermeiden und lache auch, obwohl ich Tränen in den Augen habe.
Ich wünsche euch dennoch ein schönes Wochenende.
GLG
Hallo twinmom,
<Ich hasse mich dafür, dass ich mich oft nicht zusammenreißen kann.<
Wenn Dir leise die Tränen rollen und Du den Kindern das Gefühl gibst, dass es keine Schmerzen sind, sondern Tränen helfen, dass es einem besser geht, weil man damit druck abbauen kann, dann ist es noch schöner, wenn man das sogar gemeinsam machen kann.
Gemeinsame Traurigkeit ist ein stark verbindendes Gefühl, was einem Kraft geben kann. Das klappt, wenn alle loslassen können und es keinem Angst macht. Gemeinsam weinen kann schön sein, auch wenn sich das unlogisch anhört.
Zusammenreißen und sich selbst hassen, sind auf jeden Fall keine schönen Gefühle.
Gruß Harry
gramyo
Liebe twinsmom,
du kannst hier mit all deinen Sorgen, deiner Traurigkeit dich melden und ich denke wir verstehen dich alle und möchten dir gerne helfen.
Weinen ist so befreiend und tröstend. Wenn der große Kummer kommt, kuschelt euch aufs Sofa oder ins Bett und weint wirklich gemeinsam.
Du kannst ihnen auch sagen, das du im Moment traurig bist. Wenn du immer mit ihnen zusammen bist, können sie auch verstehen, dass du manchmal traurig bist.
Noch einmal zum medizinischen.Hat deine Tochter Bestrahlung und Chemo bekommen, oder wird es angedacht? Wenn sie es dir vorschlagen, würde ich an deiner Stelle ein Ja dazu haben. Es sind definitiv nicht nur schwere Zeiten.
Fühl dich lieb umarmt und du hast überhaupt keinen Grund, dich zu hassen.
Du gibst deinen Kindern soviel Liebe und bist rund um die Uhr für sie da.
Wirklich ,
SCHÄTZE DICH ALS EINEN WERTVOLLEN MENSCH EIN.
Das bist du!
Mit viel Liebe beschenkt
von Gramyo und ihrem Mann in anderem Sein
aber immerwährend in ihrem Herzen
hallo Mama von Twins
du siehst ,wundervolle ermutigende Zeilen erreichen dich,
nein zusammen-reißen---das Wort gibt es nur im Deutschen ,blödes
Wort ,typisch für uns ,aber es geht gar nicht.....
Habt euch weiter so lieb , es ist so schön ,wie offen du hier schreibst ,wir lernen alle voneinander
Von Herzen
wünsche ich euch allen ein ruhiges WE
mit Tränen,Lachen was die Gefühlswelt so hergibt
zulassen ,loslassen,weitermachen
Fühle dich getröstet
T.-F.
Hallo!
Danke fürs Zuhören.
Meine Tochter hat die Bestrahlung und Chemo schon hinter sich.
Sie bekommt nun die Erhaltungstherapie. Am kommenden Montag zum zweiten mal.
5 Tage Chemo, 3 Wochen Pause und so weiter.
Wir weinen nicht zusammen.
Nur ich HEULSUSE und die Kids trösten mich dann.
Das sollte so nicht sein, sondern umgekehrt.
Für die Kids gibt es keinen Grund zu weinen, aus ihrer Sicht.
Ich schreibe genau so, wie und was ich im Moment empfinde und erlebe.
Es ist Horror pur mit dem Wissen.
Aber im großen Ganzen geht es den Kids gut und wir leben "normal" unser Leben weiter.
Nur ich steck hin und wieder in einem so schwarzen Loch, dass es kaum auszuhalten ist.
Das Schlimmste sind eben die Gedanken, die man nicht abschalten kann.
Was kann passieren und wie schnell???
Das eben macht mich fertig.
Ich will meine Kinder glücklich sehen. Nur das zählt.
GLG
gramyo
Liebe twinsmom,
zuerst einmal zu deinem seelischen Zustand.Du bist keine Heulsuse, sondern eine verzweifelte Mama, die ihre beiden Töchter behalten will.
Das ist das fantastische an Kindern, dass sie wirklich eine ganz andere Sichtweise auf die Dinge haben. Sie leben wirklich mehr im Jetzt und machen sich nicht soviel Gedanken über das Morgen.
Es wäre ausgesprochen hilfreich, wenn wir "Gewachsene" das auch mal besser umsetzen könnten. Dann wäre zwar deine Traurigkeit auch manchmal da, aber du könntest dich auch mehr freuen, weil es eben halt auch schöne Erlebnisse, Situationen gibt.
Vertraue einfach darauf, das die Chemo gut wirkt und ihr einfach eine lange , gute Zeit habt.
Ich hoffe, das ich dich mit meiner Frage nicht verletze. Ist der Vater deiner reizenden Töchter nicht mehr bei euch? Du bräuchtest wirklich seelische Unterstützung von der Familie oder guten Freunden.
Schreibe hier immer, wenn du sorgenvoll bist , oder eben halt Hilfe und Zuspruch brauchst. Du kannst hier wirklich ALLES schreiben, denn wir kennen ja alle die Sorgen, die dich bewegen.
Wir wünschen euch für den heutigen Tag
hier und jetzt
sehr viel Freude und vergnügtes Spielen
Gramyo und ihr Mann, der immer bei ihr ist
Nein, mein Mann ist nicht mehr bei uns.
Wir sind seit August letzten Jahres getrennt und nun auch seit Anfang Mai getrenntlebend.
Ich hatte auch damals 2006, als ich unsere erste Tochter in der 20.SSW still geboren hatte, kaum Unterstützung.
Er hat seine eigenen Probleme.
Ich schaffe auch das alleine.
Ich bin froh, dass ihr mir zuhört und mit Rat und Trost da seid.
LG
gramyo
liebe twinsmom,
ja, viele Frauen sind und waren in ähnlichen Situationen und schaffen es auch damit zu leben. Versuche aber nicht "zu stark" zu sein. Mein Partner war auch nicht der Vater meiner Kinder. Die Väter führen auch ihr eigenes Leben.
Fühle dich absolut von mir getröstet, wenn das überhaupt möglich ist auf diesem schriftlichen Weg. Ich kenne leider auch die Situation einer "stillen Geburt". Meine Vorstellung ist, dass diese absolut innocenten Wesen , diese Erde wieder mit sehr viel Kraft betreten werden.
Ich hoffe sehr, dass du eine liebe Freundin hast, die dir einfach hilft. Wenn nicht, schreib einfach hier weiter , oder hole dir auch fachliche Hilfe , Psychologe, Seelsorge von der Kirche, sind durchaus nicht streng kirchlich ausgerichtet oder Selbsthilfegruppe.
Was ich damit ausdrücken möchte, ist, dass du dich auch mal "fallen lassen kannst", um weiterhin Kraft für deine Zwei zu haben.
Solange , du keine andere Hilfe hast, schreibe und schreibe immer hier von deinen Sorgen und deinem Kummer. Wir können ihn nicht total nehmen, aber schreiben erleichtert ein bisschen.
Habe in meinem Leben auch öfter Tagebuch geführt. Das ist auch eine gute Hilfe .
Fühl dich von mir gedanklich lieb umarmt und sehr verstanden von einer Gramyo , die auch sehr oft im Leben stark sein musste, aber nicht immer.
Wir schenken dir sehr viel ruhige Energie und Mitgefühl
Gramyo und ihr Mann in anderem Sein
aber auf der Seelenebene mit ihr immer verbunden