Ich bin seit ca. 2 Jahren erkrankt und benutze Weihrauchkapseln. Gibt es eine günstige Bezugsquelle der Kapseln (85% Boswelliasäuren).
Link, Adresse, Telefon .....
Danke
Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!
Ich bin seit ca. 2 Jahren erkrankt und benutze Weihrauchkapseln. Gibt es eine günstige Bezugsquelle der Kapseln (85% Boswelliasäuren).
Link, Adresse, Telefon .....
Danke
Hallo BallJunge,
ich habe heute schon so viel über Weihrauchkapseln gelesen. Helfen diese wirklich. Meine Schwester ist erkrankt und ich möchte, dass sie alles Menschenmögliche versucht, gesund zu werden.
Danke wenn du mir antwortest.
Hallo Orchidee7,
zur Einnahme der Kapseln gibt es wohl keine Erkenntnisse aber die Mediziner raten hier nicht ab. Aber in der Situation greift man nach jedem Strohhalm. Ich habe bis jetzt gute Erfahrung gemacht.
Rede mit dem Arzt !!
Alles Gute
Hallo BallJunge und Orchidee7 , Mein Mann wurde im Juli 2011 operiert. Glioblastom. Seit 08.2011 nach Rücksprache mit Prof. Simmet, Uniklinik Ulm nimmt mein Mann Weihrauchkapseln. Ihm geht es gut. Er hat nun den 20. Monat ohne Rezidiv o. neuen Tumor.
Liegt es am Weihrauch... ich weiß es nicht. Aber, ich habe viele Menschen mit einem Glioblastom im Internet kennen gelernt, auch hier... leider lebt keiner mehr von ihnen mit denen ich persönlich Kontakt hatte.
Ich weiß nicht, ob es nur Glaube an dem Weihrauch ist, oder ob er wirklich hilft?!
Mein Mann hat am 13.03.2012 ein MRT Termin... mal sehen... was dabei raus kommt. Es werden ja nun bald zwei Jahre bei meinem Mann... Prognose..6-12 Monate.. eher weniger!!
Die Weihrauchkapseln beziehen wir aus der Apotheke.
Die Krankenkasse bezahlt diese bisher. Nikolausurteil 2005!
Doch, es gibt Studien (im Internet von diversen Unikliniken) über Weihrauch.
Viel Kraft und alles Liebe
Hanna
gramyo
Hallo BallJunge, hallo Orchidee7,
Hoffe, ich stoße jetzt nicht in ein Wespennest. Haben bis vor 2 Monaten auch Weihrauchkapseln aus der Apotheke bezogen. Mein Lebensgefährte hat aber auf afrikanischen Weihrauch gewechselt. Der linke Tumor hatte sich extrem vergrößert und das Ödem ebenfalls.
Natürlich fand auch ein Chemowechsel statt.
Unser heutiges MRT zeigte eine Reduzierung am Tumor und das Ödem wäre praktisch fast weg.
Wir sind total glücklich. Gehen zwar nächste Woche in den 2. Zyklus der neuen Chemo, CCNU und Procarbazin.
Aber wir setzen den Nebenwirkungen der Schulmedizin sehr viel "biologische Krebsabwehr" entgegen. Er nimmt afrik. Weihrauch, 4 Vitalpilze, Selen, Brokolikapseln, Grüner Tee, vegetarische Ernährung seit 27 Jahren, in letzter Zeit immer mehr vegan.
BallJunge, mein Tipp. Sind auch nicht reich, aber man soll nicht immer sparen. Wünschen wir uns weiter viel Glück und Kraft und mein Motto" das Leben ist lebenswert, auch mit Glioblastom. Liebe Grüße Gramyo
Hallo zusammen,
zuerst @BallJunge: Mein Mann nimmt seit einigen Monaten indischen Weihrauch aus einer Apotheke, die nachweislich viel Erfahrung mit der Thematik hat (u.a. Kooperation mit diversen Kliniken). Der Apotheker bietet auch ausführliche Beratung am Telefon an. Dabei hat er mir gesagt, dass es nicht primär auf den Prozentgehalt der Boswelliasäure ankäme. Dafür sei die Zusammensetzung des Weihrauchs zu komplex und zu viele andere Wirkstoffe würden ebenfalls eine Rolle spielen. Das hat uns überzeugt - auch wenn dieser Apotheken-Weihrauch etwa doppelt so teuer ist, wie die günstigsten Präparate, die man so googeln kann.
Eine Frage an alle anderen, besonders @gramyo und @Tausendfüßler, die ja beide afrikanischen Weihrauch nehmen. Warum denn afrikanischen statt indischem? Wo gibt es halbwegs gesicherte Erkenntnisse dazu?
Grüße
Erik
Hallo Hanna,
ich bin überrascht, dass du die Kapseln von der Krankenkasse erstattest bekommst. Kannst du etwas mehr Info dazu geben - Vorgehensweise, Krankenkasse .....
mfg BallJunge
Ich habe mich jetzt intensiv mit dem Thema Weihrauch, Selen, Vitalpilze usw. im Internet schlau gemacht. Bin mir aber sehr unsicher was man nehmen soll. Ich möchte es ja auch nicht noch schlimmer machen mit den Nebenwirkungen als es alles schon ist. Es gibt so viele unterschiedliche Medis. Kann der Hausarzt da helfen oder die behandelnen Ärzte in der Klinik.
Hallo und guten Morgen, mit großem Interesse habe ich Ihre Beiträge gelesen und versuche, meinen Mann, der "nur" die Bestrahlung und keine Chemo erhalten hat, davon zu überzeugen, diese Weihrauchkapsel zu nehmen. Das erste MRT nach vier Monaten war ohne Befund - und so sollte es bleiben!
Frage: In welcher Dosierung nimmt man diese Kapseln denn ein? Ein Beratungsgespräch im Krankenhaus im Oktober 2012 war in Bezug auf die Kapseln etwas negativ. Die Dame meinte, man müsse sehr viel davon nehmen, viele große Kapseln, morgens, mittags, abends... Da mein Mann verständlicherweise nach dem Befund und nach der OP noch nicht bereit war, neben den vielen Medikamenten auch noch dicke und viele Kapseln zu schlucken, war die Bereitschaft leider auf "Null". Aber jetzt nimmt er keine Medikamente mehr, sodass ich ihm den Weihrauch schmackhaft machen möchte.
Liebe Grüße Pietra
hallo pietra
ich nehme 3 x3 Kapslen am Tag ,so dick sind sie nicht ,und sie rutschen gut hinunter,
zu Beginn Bestrahlung und Chemos (12 Zyklen) habe ich 3 x 5 Kapseln genommen ,
Jan 2011--Sept.2011,dann reduziert ,es ist wie imer die einen raten dazu ,andere Med. meinen ,alles Humbug,
Glioblastom Dez 2010, mir geht es gut, afrikanischen Weihrauch beziehe ich über das Internet, Addresse darf man hier nicht nennen ,kriegst du von mir per PN ,falls du dich interssierst.
Ich erhalte die Kapseln nicht mehr auf Rezept ,da kein Tumor vorhanden ist ,bin privat versichert,aber in der Zeit der Chemos war das kein Problem ,alles Gute weiterhin viel Glück für dich und deinen Mann
LG
Tausendfüßler
gramyo
Ein Hallo an alle,
So, die Problematik hier im Forum ist, dass wir keine Angaben zu Herstellern, Vertreibern, auch in Bezug auf Kliniken und Ärzte machen sollten, wegen den Nutzungsregeln.
Kann nur sagen, in Bezug auf afrikanischen Weihrauch, das innerhalb von 6 Wochen, MIT Cortisonreduzierung und anderer Chemo, das Ödem fast weg ist, was es mit dem vorherigen nicht tat. Tumorwachstum und großes Ödem. Nicht mehr Ansprechen auf Temozolomid.
Zu den Vitalpilzen können wir auch nur gutes sagen. Haben einen Vertreiber ausgesucht mit "Bio-Zertifikat".
Was auch ganz wichtig ist, dass man mit seiner Diagnose einfach lebt, der Angehörige auch, sich gute Zeiten verschafft und das Leben , zumindest in kurzen Zeiträumen, wirklich genießt.
Ich geniesse im Moment die Schneeglöckchen und Krokusse in unserem Garten. Wenn ihr mehr erfahren wollt, schreibt mir eine PN.
PS. pietra, schön , wieder was von dir zu hören.
LG Gramyo und Mann
Liebe gramyo, ja ich würde gerne mehr erfahren! Auch ich genieße die gemeinsamen Stunden und gehe mit meinem Mann auf Fotopirsch nach Schneeglöckchen und Co. Deine lieben Worte sind heilsam, ein Danke an dieser Stelle! Lg pietra
alma hatte in einem anderen Beitrag auf die Dissertation "Einfluss des Weihrauchextraktes H15 auf die Wachstumskinetik hirneigener Tumoren
bei Wistar-Ratten" von Frau Sarikaya-Seiwert 2009 aufmerksam gemacht.
Da steht viel Wissenswertes zu Hirntumoren allgemein, Geschichte des Weihrauchs und letztlich der Wirkung von H15 auf Hirntumoren bei Ratten.
Stellenweise sehr starker Tobak für Laien, aber man kann ja quer lesen.
Die Doktorantin von 2009 ist übrigends heute laut google Oberärztin in der Kinder Neurochirurgie der Uni Düsseldorf.
Google findet die Doktorarbeit unter "H15 Sarikaya-Seiwert"
Es ist also nicht nur an der Verbesserung der Lage beim tumorfokalen Hirnödem was dran, sondern auch in der wachstumsunterdrückenden Wirkung.
Kein Wunder daß soviele Betroffene Weihrauch nehmen obwohl kaum ein Schulmediziner dazu rät. Den Weihrauch kann man ja auch nicht patentieren oder für 1000€ die Packung verkaufen.
du sprichst mir aus der Seele,
Harry Bo,
das ist das Grundproblem an der Wurzel gepackt ,die Lobbby der Pharma
Firmen ,die Politik ,die Ärzte,was auch immer,
sie entscheiden ,was die KK und die PKV übernehmen und was nicht.
kann man daran zweifeln ,dass es nicht um die Gesundung der Patienten ,
sondern um ein Millarden Geschäft geht..............
Ich habe almas Hinweis direkt gegooglet ,sehr interessant und der ist von 2009 ,
mich bestärkt es darin ,weiter zu lesen und zu erkunden ,wohin die Reise geht, so nutzt das Forum uns allen denn wo könnten wir uns je so austauschen ?
Bin gespannt ob der Administrator irgendwann hier mal Stellung bezieht,
wir sind doch kritisch unterwegs...........
Frohe Pfingsten allen Angehörigen und Betroffenen
wünscht
T.-F.
gramyo
ihr Lieben alle,
nachdem ich hier durch den Regen, Stromausfall hatte, jetzt ja sichtlich nicht mehr, habe ich erst PN´s beantwortet und habe hier mal so gelesen.
Habe auch ein sehr interessantes Buch , Titel: "Weihrauch" von Dr. med. Ernst Schrott, der auch Ayurvedischer Arzt ist. Es haben definitv Studien, zwar kleine, aber nichtsdestotrotz, stattgefunden. Aber man kann eben nicht viel Geld damit verdienen.
Mein Sohn hat sehr lange Jura studiert. Ich werde ihn jetzt mal wirklich fragen, ob es zulässig ist, solche Möglichkeiten zu boykottieren, oder ob man nicht beim Bundesgerichtshof wirklich "Klage auf unterlassene Hilfeleistung" bei manchen Therapien einreichen kann.
Immer noch friedvoll kämpferisch
wünschen wir euch eine gute, lebensbejahende Woche
Gramyo und ihr Mann in anderem "Sein"
der ihr immer wieder Energie gibt
PS. Tausendfüßler, danke für wieder so ein schönes Meeresbild.
Sehr friedvoll!
Hallo Tausendfüßler könntest Du mir bitte PN zu Bezugsmögl. von afr. Weihrauch und Vitalpilzen mitteilen? Danke "Duracell".