Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

vlinder

Liebe ForumsleserInnen,
meine Karin wird schwächer, kann die Treppen fast nicht mehr hochkommen und ist auch ganz viel müde, schläft viel, und ist häufig abwesend. Nachdem wir uns zu Beginn der Erkrankung vor 7 Monaten viel gegenseitig getröstet haben, hatte ich in der letzten Zeit den Eindruck, dass ich Karin mit meinem Weinen belaste, da sie gar nichts davon wissen will, dass sie an der Krankheit sterben wird. Das habe ich versucht zu respektieren, fühlte mich in meiner Traurigkeit aber sehr blockiert und das schob sich irgendwie zwischen uns. Für mich wurde alles sehr schwer und gleichzeitig hatte ich auch eine gewisse Gleichgültigkeit, die mich sehr erschreckt hat.
Ich hatte dann viel HIlfe von Freunden und anderen, aber die Schwere blieb.
Heute habe ich es doch mal wieder getan und meiner Karin gesagt, wie traurig ich bin, habe geweint und wir haben ganz behutsam auch über Sterben gesprochen. Wir haben beide viel geweint...
Und hinter dem Weinen tauchte unser gemeinsames schönes Leben auf, die Verliebtheit des Anfangs flog vorbei, unsere Reisen, unsere verrückten Unternehmungen, die Unterstützung, die wir uns gegeben hatten. Karin war, anders als sonst richtig wach, hat von sich aus verschiedene Dinge gesagt, und wir haben gelacht und fast wie früher herumgealbert. Zum Teil beim Lachen wieder geheult, ganz viel Nähe ganz viel Dankbarkeit und Freude. Und wieder etwas mehr Leichtigkeit.
Ich bin so froh über dieses Erlebnis und möchte es euch allen mitteilen.
Und Mut machen, durch die Traurigkeit immer wieder durchzustossen zu dem Glück des Miteinanders. Zwischendurch sagte ich ganz spontan zu Karin, als ich wieder Angst bekam vor ihrem Dämmerdasein: "Ich werde solange weinen, bis du lachst". Da haben wir beide sehr gelacht.
Wie verrückt ist das doch alles.
Liebe Grüße und Mut zum Weinen und Lachen wünscht euch
Vlinder

gramyo

Liebe Vlinder und Frau,

bei deiner so herzergreifenden Schilderung von den Gefühlen und erlebter Liebe ,stehen auch mir leicht die Tränen in den Augen...

Ja, die Erinnerungen an schöne Zeiten, die Reisen.....erlebt man noch einmal in den Gesprächen.
Direkt vor meinem Bildschirm und Computer liegen drei kleine Bilder von meinem Liebsten. Auf dem einen Bild wandert er über eine Almwiese in der Schweiz, auf den beiden anderen sitzt er auf der Wiese und schnitzt aus dem Lärchenholz ( da nennt man sie Arfen) eine Holzschale für mich .......

Es klingt so schön für mich, wenn du schreibst, dass ihr heute endlich wieder , nach einer für dich schweren "Beherrschung" und ja auch Unterdrückung deiner Gefühle, Trauer , Angst; endlich die Mauer durchbrochen wurde und ihr GEMEINSAM wieder Lachen und Weinen konntet.

Vlinder , sie sterben nicht.... Wir , die Partner, bringen sie sanft und in Liebe getragen bis ans Ende unserer Welt oder Vorstellung....und an dieser Schwelle zu dieser , für mich wunderschönen Dimension, stehen all die Lieben, die uns vorausgegangen sind .....

Lebt jetzt, lacht, weint , fühlt die Intensität eurer Liebe und eures gemeinsamen Lebens.....
das wünsche ich euch von Herzen
Gramyo/Claudia und Burkard grüßt gedanklich

Eumel

Hallo,
Obwohl so viel Traurigkeit in uns ist, gibt uns doch die liebe immer wieder die kraft, weiterzumachen. Mein Vater äußerte letztens den Wunsch, er möge so gern mit mir mal weinen können. Lachen und weinen bestimmen unsere Alltag, das macht mich glücklich.
Ich wünsche euch viel kraft, liebe, lachen und Tränen... Ob durch Trauer oder Glück

Malati

Hallo Vlinder,
habe Gänsehaut und Tränen in den Augen,wünsche Euch viele solcher Momente,um Kraft zu tanken...

Liebe GRÜSSE


Marion

Schmetterlin

Auch ich bin sehr ergriffen, irgendwie bin ich das ja in diesem Forum immer.

Was ich hier lese macht mich aber nicht NUR traurig, denn hier in diesem Forum, in dem es soviel Leid gibt, gibt es noch etwas....

viel Mut, viel Vertrauen und gaaanz viel LIEBE !
Und das ist schön.

@ vlinder...ich wünsche Dir und Deiner karin noch ganz viele solcher Momente

dirlis

Vlinder,
danke für dieses Geschenk.
Danke, dass Du dieses Glück mit uns teilst.
Auch bei uns gibt es diese Phasen der Sprachlosigkeit.
Das Leben hat sich geändert, die Leichtigkeit ist weg und der gemeinsame Weg, vertraut und innig Seite an Seite, scheint nun doch schon in unterschiedliche Richtungen zu ziehen.
Aber manchmal schaffen wir es zu vergessen und zu lachen.
Aber manchmal schaffen wir es, über das was kommt zu reden und bleiben uns dabei dennoch nah.
Viel zu selten im Alltag. Aber kostbar. Einzigartig.

Ich wünsche Euch beiden von Herzen noch viele wunderbare Momente.
Dirlis

Jenny33

Liber Vlinder,
ich spreche aus der Sicht einer Betroffenen (vor einem Jahr Diagnose Glioblastom 4) und kann deine Parnterin gut verstehen. Es ist so unendlich schwer mit dieser Diagnose erstmal selbt zurecht zu kommen...und dann sind da noch unsere Liebsten...die wir in Gadnken verlassen müssen...und dabei gar nicht wissen wann. Es ist der beste Weg, den ihr geht..."sich erinnern, gemeinsam lachen...gemeinsam, weinen und alles was dazu gehört: auch die Verzweiflung uns die Frage nach der Gerechtigkeit...:warum ich/wir/du? Ich wünsch euch soviel Kraft und Liebe! Ich finde meine bei meien Familie und in meinem Glauben.
Fühlt euch umarmt, eure
Jenny

Jenny33

Sorry,sorry, ich meine natürlich:liebe Vlindler!

Amtmannjo

Hallo Vlinder,
einfach toll was ihr erlebt. So soll und muß es auch sein. Die Kraft eurer Liebe hilft so über viele objektiven Probleme hinweg und macht den Schmerz erträglich. Ich wünsche euch noch sehr, sehr viele solcher Minuten,Stunden, Tage und Jahre.
Ganz liebe Grüße von Amtmannjo

vlinder

Ihr Lieben,
dank für eure Rückmeldungen.
Ich fühle mich dadurch etwas geborgen auch in dem allmählichen alleiner werden. Denn auch das passiert ja leider auch jetzt schon. Es fällt vieles zusammen, ganz große Nähe, und gleichzeitig auch entfernt man sich, die sich trennenden Wege sieht man schon und geht sie zum Teil auch schon. Aber irgendwie führen sie immer noch mal wieder zusammen und ich hoffe für uns und für euch auf viele solche Momente, wo das Zusammenkommen um so schöner und wichtiger ist.
Eure Vlinder

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.