
Heinze Claudia
Sehr geehrte Damen und Herren,
im August 2003 ist bei meinem Vater (72) ein Glioblastom IV linksseitig festgestellt worden. Es wurde im Städtischen Klinikum Dessau operativ und mit Bestrahlung behandelt. Eine Chemo wurde abgelehnt. Im Dez. 2003 wurde durch MRT festgestellt, dass die Bestrahlung nicht geholfen hat. Wir sind zur Uni-Klinik nach Magdeburg gefahren und dort hat man mit einer Chemotherapie angefangen. Im Abstand von ca. 3 Wochen und unter Kontrolle der Blutwerte wurden 5 Zyklen (zu je 5 Tagen) verabreicht, der Tumor veränderte sich nicht - bis Mai 2004. Jetzt ist mein Vater in ziemlich schlechtem Allgemeinzustand, der Tumor ist gewachsen, von einer weiteren Chemo rät die Uniklinik ab. Was können wir tun und wo besteht noch eine alternative Behandlungsmöglichkeit ?
Wir sind für jede Möglichkeit dankbar !