Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

NJB

Hallo zusammen,

ich habe einige Fragen zum aktuellen Stand der Immuntherapie mit DCvax. in 2014 wurde ja eine Krankenhauszulassung bekanntgegeben . Jetzt liest man, dass es zur Zeit in Deutschland keine weiteren Patientenaufnahmen gibt.

Weiß jemand wieso dies der Fall ist?

Hat jemand generell Erfahrungen mit dieser Immuntherapie?

Welche Krankenhäuser in DL bieten diese Therapie an?

Vorab besten Dank an alle und viele Grüße

Logossos

Hallo NJB
Die Patientenaufnahme ist zur Zeit unterbrochen und zwar weltweit. Patienten, die schon aufgenommen wurden, werden weiterbehandelt. Über den Grund für die Unterbrechung hat die Firma NWBIO, die den Impfstoff herstellt und liefert, keine konkreten Angaben gemacht, es wird allgemein vermutet, dass es keine medizinischen Gründe sind.
Die offiziellen Daten zur Studie findet man unter
https://clinicaltrials.gov/ct2/show/NCT00045968?term=dcvax&rank=1

Die Studie ist nur für Patienten mit einem Glioblastom zugelassen. Wenn Sie weitere Fragen haben, können die vielleicht von der Klinik in Dresden beantwortet werden.

Viele Grüße, logossos

uweb1703

Zwischenanalyse der Phase 3 Studie

Although this Phase 3 trial requires further maturation, a picture is beginning to emerge from the blinded interim data which is consistent with an extended survival tail. For example, among the patients (n = 182) who were ≥ 36 months past their surgery date as of the date of this analysis, 24.2% (n = 44) were alive for ≥ 36 months and have a KM estimated median survival time of 88.2 months. Thus, it appears that patients who survive past certain threshold time points may continue onwards to unusually long survival times, ...

Logossos

Kurzfassung der Zwischenergebnisse der DCVax-L-Phase III Studie.
(randomisiert, verblindet, 2/3 aller Patienten im Impf-Arm, 1/3 im Placebo-Arm, total 331 Patienten)

Mit dendritischer DCVax-Zellimpfung, zusätzlich zum Stupp-Protokoll, leben GBM-Patienten deutlich länger. Die mittlere mediane Überlebenszeit aller Studienteilnehmer war 23,1 Monate (Stupp 14,6 Monate), bei
positiver bzw. fehlender Methylierung ergaben sich 34,7 und 19,8 Monate. Patienten der Placebogruppe konnten nach einem Rezidiv in die Impfgruppe überwechseln, die meisten haben das gemacht. Die genannten Zahlen sind die zusammenfassten Zahlen aller Patienten, also auch derjenigen (10 %), die nach einem Rezidiv in der Placebogruppe blieben, also nicht geimpft wurden.

Impfschema: 6 mal im ersten Jahr, danach im Abstand von einem halben Jahr.

Die Nebenwirkungen waren gering.

Wichtig sind diese Resultate für nicht-methylierte Tumore (ca. 60% als GBM-Tumore). Die erreichten 19,8 Monate sind ein deutlicher Fortschritt gegenüber den ca.12 Monaten des Stupp-Schemas.

https://translational-medicine.biomedcentral.com/articles/10.1186/s12967-018-1507-6

4p8

welches Krankenhaus in Deutschland, Österreich oder Schweiz behandelt mit DC-Immuntherapie?

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.