@Deubi: Ein AKN ist ein ganz langsam wachsender gutartige Tumor, der im KHB-Winkel vorkommt. Wenn du dir die Anatomie des Gehirns anschaust, dann siehst du, dass dort die Hirnnerven verlaufen etc. Jeder Hirnnerv ist etwa so groß wie eine Angelschnur und farblich von dem Tumorgewebe nicht gut zu unterscheiden. Wenn der Tumor mit Hirnnerven verbacken ist, dann wird dieser Anteil im allgemeinen als Resttumor belassen, weil die Gefahr zB von Lähmungen größer ist, als der Nutzen. Manchmal wird im Anschluß bestrahlt. Mein Resttumor wird seit über 20 Jahren nur beobachtet. Er wächst seit Jahren auch nicht. Solch ein Verfahren ist der allgemeine Standart in der Medizin. Das heißt, die Ärzte sind gebeten sich daran zu halten.
Mag sein, dass das Verfahren bei Tumoren, die zur Bösartigkeit neigen, ein anderes ist.
Man muss in der Medizin differenzieren und man sollte vorsichtig sein mit dem, was man schreibt. Deine Aussage ist geeignet, alle AKN-Patienten zu verunsichern, die eine Standartgemäße Therapie erhalten haben oder sie noch vor sich haben. Zudem verstößt es gegen die Nutzungsbedingungen im Forum, Namen von Ärzten zu veröffentlichen.