Liebe Mery,
zunächst ein "Herzlich Willkommen" hier im Forum. Zur Protonenbestrahlung kann ich nicht viel sagen. Ist Deine Schwester in einer entsprechenden Studie aufgenommen, soll diese Behandlung begonnen werden? Wann? Wie geht es ihr im Augenblick, wann war die zweite OP.
Welche Aussichten stellen die behandelnden Ärzte? Hier im Forum hat jemand gute Ergebnisse mit einer kombinierten Avastin-Theraphie geschrieben. Wenn Du in der Foren-Übersicht bei Suchen "Ehemann udn Vater" eingibst, müsstest Du darauf stoßen. Dort kannst Du jeden Suchbegriff eingeben, und so er -sehr wahrscheinlich- hier schon einmal "diskutiert" wurde, findest Du die Threads dazu und kannst die Autoren direkt per "PN" anschreiben, in dem Du einfach auf den kleinen Briefumschlag gehst.
Das wichtigste ist, (was mir jetzt einfällt) daß Ihr Euch ausreichend beraten und aufklären lasst. Vielleicht kannst Du Deine Schwester hier begleiten, da -nach meiner Erfahrung- die Ärzte gerne trotz der Beeinträchtigungen "ihre Gespräch mit dem Patienten" machen, weil der ja auch in der Regel zu jeder "passenden" Zeit verfügbar ist.
Drängt und besteht -als Familie soweit möglich- auf ein ruhiges Aufklärungs- und Beratungsgespräch, damit sich die Ärzte für Euch ZEIT nehmen.
Alles gute Euch.
LG, die Welle
"Was ist wichtiger: Lieben oder geliebt zu werden?" oder anders "Welcher Flügel ist für einen Vogel wichtiger, der rechte oder der linke"