Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

bri1102

Hallo Ihr Lieben,
mein Mann (46 Jahre) erhält derzeit alle zwei Wochen eine Avastininfusion. Bis auf die Tatsache, dass er den linken Fuß nicht mehr unter Kontrolle hat führen wir auch nach der Glioblastom Grad 4 Diagnose ( 2/14) ein relativ normales Leben oder versuchen es zumindest. Mein Mann geht auch wieder arbeiten, dass tut ihm extrem gut weil das auch wieder ein Stück zurückeroberter Alltag ist. Letzte Woche kam der Anruf von der Uniklinik, dass Eiweiß im Urin sei. Zudem hat er seit ein paar Tagen das Gefühl nicht so viel trinken zu können als er durstig ist. Wir haben morgen einen Notfalltermin im Uniklinikum, da werden sämtliche Parameter genommen. Hat jemand hier im Forum eventuell auch diese Art von Nebenwirkungen? Ach ja, außerdem hat er einen ausgeprägten Bluthochdruck entwickelt, der nur sehr schlecht medikamentös eingestellt werden kann. Ich werde verrückt vor Angst, das könnt ihr sicherlich verstehen, auch wenn man uns nicht helfen kann. Das nächste MRT sollte am 14.8. sein, es wird jetzt höchstwahrscheinlich vorverlegt.
Ganz liebe Grüße
Bri

Andrea 1

Herzlich Willkommen bri1102,
vermutlich kennst Du dich hier noch nicht so gut aus, deshalb habe ich die Suchbegriffe "Avastin Nebenwirkungen" auf der Startseite in die Suchfunktion eingegeben. Schau mal hier: https://forum.hirntumorhilfe.de/suche.html?search=Suchen&q=Avastin+Nebenwirkungen&forum=1
Da kannst Du dich in Ruhe darüber belesen.
Alles Gute für dich/euch und vor allem für die nächste MRT-Kontrolle!
LG Andrea

Lara

Hallo Bri,

Was haben die Untersuchungen bei euch ergeben.
Mein hatte am Dienstag auch Eiweiß, Blut und Bakterien im Urin.
Blutwerte Harnstoffwerte zu hoch und Leberwerte zu hoch, Leukozyten und Thrombozyten im niedrigen Normalbereich.
Heute noch mal Urinprobe und Montag haben wir sowieso MRT da wird Blut und Urin noch mal kontrolliert.
Musstet ihr Avastin absetzen?

LG

Lara

bri1102

Hallo liebe Lara,

nein, dass Avastin mussten wir zum Glück nicht absetzen, das wäre " worst case" gewesen, denn ehrlich gesagt glauben wir beide daran, dass das Avastin die Zeit ohne ein Rezidiv verlängert. Die Werte haben sich dann bei der nächsten Probe wieder normalisiert, aktuell sind die Lebertwerte nicht in Ordnung, so dass er das CCNU nicht nehmen darf.
Vielleicht handelt es sich bei deinem Mann ja auch "nur" um einen Harnwegsinfekt? Bakterien und Blut würden dafür sprechen.
Viel Glück für euer MRT am Montag! Mein Mann muss erst im Februar wieder hin. Ist dein Mann eventuell auch am UK Düsseldorf?
Ganz liebe Mutmachgrüsse
Bri

Lara

Hallo Bri,

Schön, dass es sich bei euch bei der nächsten Probe normalisiert hat.
Mein Mann nimmt seit 04/14 nur noch Avastin weil er Temodal nicht vertragen hat und unsere Krankenkasse Avastin nur ohne CCNU genehmigt hat.
Ja wir sind auch in Düsseldorf in Behandlung.
Danke für die gute Nachricht. Das macht Mut.

LG

Lara

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.