Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

njina

Hallo liebes Expertenteam,

meine Mutter ist 58Jahre und musste zum MRT.
Die Radiologin hat gesagt, dass einige Nervenregionen nicht mehr da sind und sie hat eine "Stelle" von 8mm gesehen, die nach Ihrer Meinung ein Tumor sein kann. Die Hausärztin sagte das gleiche.

Nun waren wir beim Neurologen und dieser sagte zu dem MRT, dass das Gehirn aussieht wie bei einer 80jährigen und er davon ausgeht das sie eine Form der Demenz hat.
Als ich Ihn auf den Tumorverdacht ansprach, meinte er, er würde auf dem MRT gar nichts erkennen, das wäre angeblich nur eine normale erhebung.


Jetzt ist meine Frage, welchem Arzt sollen wir glauben? Denn es macht für mich schon einen großen Unterschied ob nun ein Tumor da ist oder nicht!

Wie sollen wir jetzt am besten weiterverfahren?

Ich hoffe, sie können mir einen Rat geben..

Vielen dank!

Njina

Mariamaria88

Naja ein Radiologe sollte schon eine Ahnung vom MRT haben genauso wie ein Neurologe. Der Hausarzt kennt sich bestimmt nicht so aus. Gehen Sie am besten zu einem Mrt Spezialisten. War das Mrt mit oder ohne Kontrastmittel?

alma

Das können wir hier natürlich auch nicht sagen. Wir sind kein Expertenteam. sondern medizinische Laien, deren Wissen sich auf das Umfeld der eigenen Erkrankung beschränkt.
Drittmeinung, würde ich vorschlagen.
Und an Maria: was ist denn ein MRT-Spezialist?

2more

Empfehlenswert wäre es, die MRT-Bilder einem Neurochirurgen zur Beurteilung vorzulegen. Diese Spezialisten der Feinarbeit im Kopf findet man in größeren Kliniken (z. B. Unikliniken) ebenso wie niedergelassen in eigener Praxis. Ich würde allerdings eine Klinik mit mehreren Fachbereichen vorziehen, so dass ggf. interdisziplinär der Fall besprochen werden kann.

TumorP

Ich würde einen erfahrenen Neurochorurgen in einer KLINIK befragen.

KaSy

Liebe Njina

Der Hausarzt hat sich sicher an den Bericht gehalten, den der Radiologe verfasst hat und sagt deswegen dasselbe.

Der Neurologe sollte seinen Verdacht auf Demenz zusätzlich mit einem EEG und evtl. weiteren speziellen Untersuchungen prüfen und schnell reagieren, falls sich eine beginnende Demenz bestätigt. Er muss Eure Familie dann auch über alles damit zusammenhängende aufklären!

Den Tumorverdacht sollte (wie bereits empfohlen wurde) ein Neurochirurg klären.

Im Übrigen müssen sich weder Neurologen noch Radiologen mit der genauen Feststellung von Hirntumoren auf MRT-
Bildern auskennen. Dafür sind die Neurochirurgen die Spezialisten, zu denen sie bei einem Hirntumorverdacht den Patienten zwingend schicken bzw. überweisen sollten.

KaSy

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.