Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

romeo

in zwei Wochen wird mein mann am Gehirntumor operiert . es drückt links auf das Sprachsystem. mann spricht von einem böseartigem glioblastrom. wer ist daran auch schon operiert worden und wie geht es ihnen jetzt? gruss

Leopold

Ich weiß nicht ob ich der richtige Ansprechpartner bin, meinem Mann wurde voriges Jahr im Mai die Diagnose gestellt und wir haben bis zum Schluß gehofft, aber er ist leider Ende Dezember verstorben. Wir haben alles versucht, Stahl, Strahl und Chemo. Aber der Verlauf ist bei jedem anders. Kommt auch darauf an was die Histologie ergibt. Liebe Grüße und
viel Kraft und Mut wünsche ich.

Irmhelm

es gibt hier viele da ein Glioblastom haben oder hatten. Doch jeder Verlauf ist anders. Am besten Du gibst mal oben rechts Glioblastom ein und klickst auf suchen. Dann kannst du viel darüber lesen.

Carbonmaus

Hallo romeo, mein mann wurde im juni letzten jahres operiert. Die eigentliche op verlief super, ganz wie man uns sagte. Wenig schmerzen, schnell wieder fit, zwei tage nach op war ich mit ihm schon wieder im wald sparzieren. Hoffentlich ergeht es deinem mann genauso. Ich drueck die daumen.

romeo

danke hoffe es auch

Cosi-power

Hallo
Es ist natürlich kein Schnupfen aber man kämpft und steht auf,kämpft und steht wieder auf!es gibt hier genug positive Verläufe dieser Krankheit!lasst euch nicht verrückt machen!wünsch euch alles erdenklich gute!

romeo

danke cosi power. hoffe das alles klappt aber man ist total nervös

Lara

Hallo Romeo,

Mein Mann hat auch ein Glioblastom. Er wurde 01/2009 und 03/2013 operiert. Im Januar haben wir seinen zweiten Geburtstag mit 5 Kerzen gefeiert. Bisher haben wir Glück gehabt. Mein Mann kämpft fleißig und bisher war uns das Glück treu. Ich hoffe ihr habt mind. Genauso viel Glück.

Liebe Grüße
Lara

cristina

Hallo Romeo,
such mal unter "Langzeitüberlebende", das hat zwar für den Einzelfall wenig Bedeutung, aber mir hat es viel Hoffnung gegeben - es könnte, könnte doch sein, dass der eigene Angehörige auch dazu gehört, oder? Alles Gute, C.

eimac

Hallo Romeo,

Nach einem Jahr mit meinen 2 Tumoren würde ich mich auch schon Langzeitüberlebenden bezeichnen. Du darfst aber am Anfang nicht zu viel erwarten, weil es bei jedem anders ist und froh sein, dass der Tumor überhaupt entdeckt wurde und ihr jetzt die Fachärzten machen läst.
Das kann ganz länger dauern und bei deinem Mann schnell gehen mit dem sprechen z.B.. Erwarte am Anfang nicht so schnell zu viel, sondern sei froh, das du gute Ärzte hast. Bei jedem ist es halt anders.

Ich drücke euch meine Daumen -o.k?

Liebe Grüsse
Klaus (ich hoffe, dass ich nicht hier zu viele Fehler geschrieben habe)

"Leben heißt kämpfen." (2 x Glioblastom IV, 1 x OP )

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.