Im Dez. 2010 wurde aufgrund mehrwöchiger Schwindelanfälle ein CT gemacht, im Anschluss daran sofort ein MRT. Es wurde ein ca. 2 cm großes Meningeom an der Olfactoriusrinne festgestellt umgeben von einem perifökalen Ödem.
Nächstes MRT nach 3 Mon., 6 Mon., 12 Mon. und dann jährlich. Es zeigte bis Sept. 2012 keine Veränderung und daher wollte ich mich auch nicht operieren lassen, zumal ich keine Beschwerden hatte.
Nach dem letzten MRT im Sept. 2013 wurde eine geringe Größenzunahme des Meningeoms sowie auch des Ödems festgestellt.
Bei einer zweiten Meinung eines Neurochirurgen wurde mir mitgeteilt, dass es sprunghaft wächst so z.B. von 1 - 3 - 6 - 9 und es wrude ein OP-Termin am 8. April vereinbart.
Dieser wurde dann ganz kurzfristig um 14 Tage auf den 22. April verschoben. Alle Voruntersuchungen und Aufklärungsgespräche sind erfolgt. Das Meningeom müsste jetzt ca. 3 cm groß sein.
Ich habe mich inzwischen sehr viel informiert, mit Betroffenen gesprochen und die Erkenntnis gewonnen, mein Meningeom ist sehr klein und es ist gut, wenn es rauskommt, wenn ich keine Ausfälle haben möchte. Also Augen zu und durch...
Wer hat diesbezügliche Erfahrungen? Über eine Antwort würde ich mich freuen.
Lieben Gruß Walburga