Hallo Ihr Lieben!
Mein Papa ist seid März 2016 an einem Glioblastom erkrankt und seitdem ist natürlich nichts mehr wie vorher. Mein Papa ist 56Jahre und war in unserer Familie immer der Macher und Organisierer. Meine Mama ist schon seit Jahren psychisch stark beeinträchtigt und mein Papa hat ihr alles abgenommen. Wir Kinder sind aus dem Haus und leben auch nicht mehr in unmittelbarer Nähe:( Nun muss meine Mama sich zusammenreißen und diese schwierige Lage Stämmen. Ich versuche so oft es geht bei meinen Eltern zu sein um zu helfen und zu trösten. Leider steigt man auch kaum durch den ganzen Papierkrieg und was einem alles an Hilfe zusteht. Meine Mutter ist seid der Erkrankung von meinem Dad erst recht traumatisiert, weil er einen Schweren Krampfanfall mit mehreren Wiederbelebungsversuchen hatte! Sie kann seitdem nicht mehr arbeiten und hängt verständlicherweise Tag und Nacht an ihrem Mann, der Leider kaum noch da ist nach 4 Hirn Operationen innerhalb eines Jahres! Für meine Mutter ist nun Erwerbsunfähigkeitsrente beantragt. Der Gutachter möchte das meine Mum in eine Reha Klinik geht um sich Erstens Hilfe zu holen für ihren Zustand und Zweitens eine Bestätigung ihrer Erwerbsunfähugkeit. Aber eine Reha dauert Wochen... solange kann mein Papa nicht in ein Pflegeheim! Denn jede Minute ist wertvoll miteinander! Gibt es die Möglichkeit das meine Eltern irgendwo zusammen unter kommen können? Wer hat Erfahrung mit dem Beantragungs Dschungel? Mein Papa hat Pflegegrad 3... trotzdem haben wir angst das das Geld hinten und vorne nicht reicht wenn solche Maßnahme ergriffen wird...
Ich Danke schon mal im Voraus für eventuelle Antworten und das es hier überhaupt das Gefühl gibt verstanden zu werden. Liebe Grüße, Nicole.