Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

Kokon

Ich(52 J) schreibe zum ersten Mal.Bei meinem Mann (54J) wurde 12/2013 das Glioblastom entdeckt und operiert.Danach Tomozo und Bestrahlung, 6 Monate Erhaltungstherapie mit Tomozo. 02/2015 erstes Rezidiv,OP.Da bei der Histo keine Tumorzelle nachgewiesen werden konnte erstmal Ratlosigkeit,dann zur Sicherheit wieder Tomozo.Zweites Rezidiv 06/2015,im Anschluss CCNU und seit 06/2015 TT-F.Mit der TT-F Therapie kommen wir sehr gut zurecht.Nächstes MRT steht an.Jetzt habe ich über Salvestrole gelesen.Ich finde das Alles sehr schlüssig klingt und würde gerne wissen,ob schon jemand Erfahrung damit gemacht hat.

SpinEcho

Persönliche Erfahrungen habe ich damit keine, aber ich bin mir nicht sicher, ob ich die machen will:

1. Wohlklingender, marketingfreundlicher Produktname. ("salve-..." vom lateinischen "salus" - Gesundheit, Wohl, Rettung).
2. Positive Berichte findet man bei den üblichen, aufeinander verweisenden Seiten.
3. Tatsächliche Studien zur Wirksamkeit wurden wegen, äh, fehlender Wirksamkeit und beobachteten Nebenwirkungen abgebrochen:
http://www.rsc.org/chemistryworld/2013/06/resveratrol-red-wine-heart-disease-podcast

Das sieht auf den ersten Blick wie der X-te Versuch aus, an das Geld von verzweifelten Leuten zu kommen.

Tomjog

Hallo Kokon,

Salvestrol ist als natürliche Substanz auch in vielen Obst- und Gemüsesorten enthalten. Hier ein kleine Auswahl:

Äpfel, Heidelbeeren, Preiselbeeren, Erdbeeren, Weintrauben, Orangen, Mandarinen, Avocados, Brokkoli, Blumenkohl, Chinakohl, Rosenkohl, Oliven, Artischocken, Basilikum, Löwenzahn, Mariendistel, Minze, Petersilie, Rosmarin, Salbei, und Thymian.

Eine höherer Gehalt an Salvestrol findet man meist in Bioprodukten.

In der Natur findet man immer wieder Stoffe die Tumorzellen im Wachstum hemmen können. z.B:

- Kurkuma (Curcumin)
- Weihrauch
- Granatapfeslaft (Polyphenole)
- Kreuzblütler wie z.B. Brokkoli (Sulforaphan)

Besonders Weihrauch und Kurkuma sind bei Hirntumoren interessant, da sie die Blut Hirnschranke überwinden können. Bei Kurkuma gibt es allerdings das Problem der schlechten Biovefügbarkeit. Deshalb sollte es zusammen mit Piperin (schwarzer Pfeffer) und/oder Ölen eingenommen werden. Außerdem muss man beide Substanzen in recht hoher Dosis einnehmen um eine Wirkung zu erzielen. Bei Weihrauch ab ca. 5 Gramm bei Kurkuma zwischen 8-10 Gramm.

Im Internet findet man dazu einige Information.

Wünsche Dir und Deinem Mann alles Gute !

Liebe Grüße

Tom

Kokon

Hallo Ihr Beiden,
vielen Dank für Eure Antworten.Sie helfen mir schon sehr,zumal meine Skepsis genau auf den genannten Punkten beruht.Kukumin nimmt mein Mann seit drei Tagen.Ich muß dazu sagen, dass er sich ganz auf mich verlässt,weil er sich mit den "Tiefenrecherchen" total überfordert fühlt.
Auch Euch alles Gute.
Liebe Grüße Kokon

Kokon

Meine Erfahrung mit TT-F:
Ich klebe die Pflaster, alleine könnte mein Mann das nicht.Wir wechseln meistens nach drei Tagen.Entfernen, Rasieren, Neukleben und Anschliessen dauert ca. 50,Minuten und wird schnell Routine. Mein Mann baut hier immer seine " Freizeit" ein,also oben ohne.Will aber selten länger als eine Stunde.Länger als vier Stunden am Tag soll man nicht unterbrechen.Zum MRT gehen wir natürlich auch ohne.Mein Mann trägt das Gerät in der Hand wie eine Tasche, weil es ihm als Rucksack zu umständlich ist.Als er mal schlecht laufen konnte hatte ich es als Rucksack beim Spazieren gehen auf dem Rücken.Die Akkus halten ca. drei Stunden.IAm Anfang bekommt man vier kann aber welche nachbestellen.Für nachts hat man ein Netzteil.Das dezente Geräusch stört uns nicht beim Schlafen.Das Ladegerät ist lauter und muß in ein anderes Zimmer.Wir waren auch schon damit verreist.(Sechs Stunden Autofahrt) Die angekündigten Fehleralarme haben wir selten und sie sind leicht zu beheben. Die Haut macht keine Probleme. Demnächst soll das Nachfolgegerät kommen, mit eingebautem Akku und deutlich leichter.Fazit: Wir bleiben erstmal dabei

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.