Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

Auriane

Hallo zusammen,

Erst einmal zu unserer Situation. Der Vater meines Mannes hat Glio IV. Seit 2,5 Jahren. Am Anfang sah noch alles gut aus nach der OP, der Bestrahlung und der andauernden Chemo. Seit einigen Wochen Überschlägen sich die Ereignisse. Erst die Nachricht Rezediv, inoperabel. Dann wurde die Chemo umgestellt. Es geht im zunehmend schlechter, sodass die Pflege rein körperlich, weder für Mutter meines Mannes noch für mich machbar erscheinen. Sie möchte in ein Hospiz, mein Mann möchte gerne dass sein Vater zu Hause sterben darf. Habt ihr Erfahrungen die ihr mit mir teilen könnt?

Vielen Dank schon einmal...

Blondie83

Hallo Auriane,
ich kann dir aus dem Erfahrungsschatz meines Mannes erzählen. Mein Schwiegervater ist aufgrund von Zungenkrebs ins Hospiz gekommen. Es war für alle Beteiligten die beste und angenehmste Lösung. Schwiegervater war sehr gut versorgt, rund um die Uhr. Dies kann kein Ehepartner leisten. Weder psychisch noch physisch. Und zudem sind die Angehörigen auch betreut durch die Angestellten.

Ich wünsche dir und deiner Familie alles erdenklich Gute.

Lg

Nicky

Hallo Auriane,

zuerst möchte ich dich hier recht herzlich Willkommen heißen.

Mein Mann hatte durch ein Glioblastom eine Einblutung und wurde dann zum Pflegefall,wir hatten ihn eine Woche zu Hause gepflegt,mit Unterstützung der Familie,leider ging das nicht mehr weiter,da uns eine Pflegekraft abgesprungen war und somit kam er auf die Palliativstation und dann ins Hospiz.
Für uns war dieser Schritt erst sehr schwer,doch schnell stellten wir fest,das es mit dem Hospiz eine sehr gute Entscheidung war,denn so wie das dort war,hätten wir das nie leisten können,da es zu Hause doch hektisch abläuft und nicht mit so einer Ruhe wie im Hospiz.
Dort ging auch mein Mann in die andere Welt und ich bin den Leuten dort heute noch sehr dankbar,für das was sie alles getan haben und auch uns ganz lieb zur Seite standen.

Ich würde es euch auch empfehlen,doch wie ihr euch letztendlich entscheidet liegt bei euch.

Ich wünsche euch alles Gute und ihr werdet bestimmt die richtige Entscheidung treffen.

LG Nicole,die ganz tief in ihrem Herzen weiß,daß ihr Heinz-Willi nur vorausgegangen ist.

Hamsterleser

Hallo Auriane,

ich möchte etwas zu der Pflege zu Hause berichten. Mein Vater war kurz nach der Diagnose zum Pflegefall geworden. Er lehnte ein Hospiz ab, obwohl meine Mutter ihn versucht hatte dazu zu überreden.
Im Ergebnis haben meine Mutter und ich meinen Vater gepflegt, obwohl mein Vater ein "gewichtsmäßig schwerer" Mann mit Lähmung der gesamten rechten Körperhälfte war und es somit körperlich für uns auch nicht immer einfach war.
Jetzt stellt sich für mich aber die Frage: Was möchte denn der Vater Deines Mannes? Will er zu Hause bleiben oder in ein Hospiz? Nur das ist die wichtige Frage. Was Dein Mann will, ist eigentlich (entschuldige bitte!) nebensächlich.
Wenn der Vater Deines Mannes zu Hause sterben möchte, kann die Pflege durch Euch gewährleistet und durch einen Pflegedienst erleichtert werden. Sicherlich wird es eine schwere Zeit, war es auch für uns.
Aber im Nachgang kann ich nur sagen, dass meine Mutter froh war meinen Vater seinen letzten Wunsch erfüllt zu haben. Dieses Wissen hat Ihr nach dem Tod meines Vaters sehr geholfen.

Alles Gute!!

Ciao,
Hamsterleser

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.