Hallo Tanja,
Mein Vater (71) ist ein Glioblastom-Patient und wurde 3 Mal im St. Gertrauden-Krankenhaus in Berlin operiert.
Vor der 1. Operation ging es ihm bereits sehr schlecht. Er konnte fast nichts mehr bis nichts mehr sagen, nicht mehr laufen und z. T. nicht mehr stehen. Das lag daran, dass sein Tumor links temporal an der Insula genau zwischen Sprach- und Bewegungszentrum liegt.
Nach der 1. OP und anschließender Reha waren fast alle Funktionen wieder voll hergestellt (zürück blieb eine Taubheit der rechten Seite, aber keine Lähmung).
Nach der 2. OP aufgrund eines Rezidivs kamen Sprachstörungen hinzu, die jedoch bei weitem nicht so eklatant waren, als vor der ersten OP.
Leider bildete sich nach einer gewissen Zeit ein Satellit nach ventral (vorne), der nicht mehr operabel war und eine große Flüssigkeitsansammlung (Hygrom) unter der Schädelkalotte, so dass operativ auch noch ein Shunt gelegt werden mußte. In diesem Zusammenhang wurden die Sprachstörungen immer schlimmer und auch die Motorik so schlecht, dass mein Vater nicht mehr gehen etc. konnte.
In den Zwischenzeiten der einzelnen OP`s bekam mein Vater Bestrahlung (insges. 59,4 GY) und verschiedene Chemo`s nämlich Temodal mit Thalidomid, Temodal parallel zur Bestrahlung, Glivec und Litalir, was bei ihm alles nichts nutzte.
Zuletzt schrumpften seine inzwischen 3 Tumore unter Litalir und Laif 600.
Seitdem geht es ihn auch wieder besser. Die Idee mit dem Laif 600 kam auch von Herrn Prof. Dr. Vogel und wurde in Zusammenarbeit mit Herrn Dr. Dresemann (der meiner Meinung nach auch ein "Klasse-Arzt" ist), der sich wiederum mit dem Litalir gut auskennt, problemlos umgesetzt.
Insgesamt kann ich nur sagen, dass mein Vater ohne Herrn Prof. Dr. Vogel längst nicht mehr leben würde und ich ihn jederzeit weiterempfehlen würde.
Er hat schon viele Leute "erfolgreich" operiert, an die sich sonst niemand mehr rangetraut hat.
Herr Prof. Vogel war übrigens mal Chef der Charite und dass er jetzt in diesem relativ kleine Krankenhaus arbeitet hat m.E. nichts zu sagen. Ich habe ihn nicht nur als einen sehr fähigen Arzt, sondern auch als einen sehr menschlichen Arzt kennengelernt, der sich auch jetzt noch nach jedem MRT Zeit für die Bilder nimmt und uns kostenfrei telefonisch berät, obwohl es uns nicht möglich ist seine Sprechstunde auf zu suchen.
Auch ist sein ganzes Team (Ärzte, Schwestern, Pfleger, Therapeuten etc.) super drauf und immer bemüht auf jeden einzelnen einzugehen.
Noch ein Tip: Gib doch Mal unter Stichwortsuche "Vogel" ein und Du erhältst noch weitere Meinungen zu Herrn Prof. Vogel.
Ich hoffe, dass Du für Dich die richtige Entscheidung triffst und wünsche Dir alles Gute.
Petra