Hallo Zusammen,
bei meinem Vater (64 J.) wurde ein Glioblastom WHO IV links parietal diagnostiziert. Es wurde bereits operativ soweit wie möglich entfernt.
Die OP fand am 18.04.19 statt, entlassen wurde er am 26.04.19. Ihm geht es sehr gut. Die erste Bestrahlung erfolgt heute.
Nun meine Frage:
Ich selbst wohne 350 km entfernt von meinem Vater. Generell sind wir etwas ratlos wer denn nun der Arzt ist, welcher uns für sämtliche Fragen zur Seite steht? Der Strahlentherapeut? Der Neurologe?
In der Klinik wurde uns gesagt sie seien nicht mehr der richtige Ansprechpartner, sondern sowohl Neurologe als auch Strahlentherapeut, aber man solle mal mit denen sprechen, wer das dann "machen möchte". Finde ich eine sehr schwammige Aussage, dafür, dass man sich selbst ohnehin etwas überfordert und hilflos fühlt.
Gibt es eine Möglichkeit, dass auch ich trotz der Entfernung telefonisch Auskünfte bekommen kann und der Arzt mit mir über meinen Vater (selbstverständlich mit seiner Einverständnis) telefonisch sprechen darf?
Lieben Dank für eure Erfahrungen!