Liebe Welle,
ich kenn deine Situation ganz gut,mein Mann gilt seit letztem Sommer als austherapiert-erstdiag.01/2010,not op- seitdem sind wir mit einem,bzw.dem zweiten Pflegedienst verknüpft...er war seit juni`12 nicht mehr in der Lage zu laufen,konnte sich nicht allein drehen,sprechen war so undeutlich das ich mehr geraten habe als wirklich verstanden und er hat eigentlich nur noch geschlafen....und alle waren sich einig das er seinen letzten Weg antritt,nur ich hab daran nicht wirklich geglaubt....durch einen Zufall mehr oder weniger,es war mal wieder ein klinikaufenthalt nötig und ich ergriff nocheinmal die chance ihn durchchecken zu lassen und ein Ausschlußverfahren anzugehen-ich hab schon mal einen Bericht darüber verfasst-B12...sein ausweglos erscheindener Zustand besserte sich bis heute durch die tägl. Gabe von B12 erheblich...auch heut hab ich noch Schwierigkeiten diesen Zusammenhang gegenüber Institutionen erklärlich machen zu können,aber inzwischen sind einige Ärzte wieder auf ihn neugerig geworden und fördern ihn in seinen jetzigen Möglichkeiten besonders.zb. das Laufen wieder zu erlernen...
Was ich sagen möchte,bitte lass doch eine Blutprobe entnehmen um ihn auf einen möglichen Mangel von B12 untersuchen zu lassen,übrigens auch von D3,es wird doch oftmals unterschätzt was ein Mangel in dieser Hinsicht alles auslösen kann,
Um auf deine Frage zum Pflegedienst einzugehen,möcht ich dich erstmal beruhigen,im Allgemeinen sind diese Frauen wirklich gut ausgebildet um mit dieser sensiblen Situation umzugehen und wenn du es möchtest dich durchaus auch miteinbeziehen...ich hab viel gelernt in dieser Zeit,so das ich durchaus in der lage bin meinen Mann auch pflegerisch zu versorgen,ich hab über die Zeit immer mehr davon übernommen und so wie du den jetzigen Allgemeinzustand deines Mannes schilderst sollte sogar die Pflegestufe3 mit Zusatz doch möglich sein,bitte einfach den gewählten Pflegedienst dich dabei zu unterstützen und auch bei der Begutachtung dabei zu sein...ist wirklich eine gute Unterstützung dabei und frag nach wenn du innerhalb der Pflegesituation irgendetwas nicht verstehst,dann kannst du beruhigter dich dieser Situation auch hingeben wenn du ein gutes Gefühl dann dafür hast was geschieht....,
Ich finde es großartig das du diesen Weg für ihn,seinen Wunsch nach Haus kommen zu dürfen,nachgehst und dich traust diese so verantwortungsvolle Aufgabe anzugehen...ich wünsch dir dazu erdenklich alle Kraft,denn die wirst du wirklich brauchen...
Herzlichst Tessa