SAPV spezialisierte Ambulante Palliative Versorgung.
Wer hat damit Erfahrung und wie kommt man an so eine Versorgung?
Ein SAPV Team gibt es ja nicht überall,in unserm Landkreis Hassberge (Bayern)z. B. nicht.
Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!
SAPV spezialisierte Ambulante Palliative Versorgung.
Wer hat damit Erfahrung und wie kommt man an so eine Versorgung?
Ein SAPV Team gibt es ja nicht überall,in unserm Landkreis Hassberge (Bayern)z. B. nicht.
Üblicherweise bilden die Palliativdienste von den größeren Zentren aus ein Netzwerk, das untereinander in Kontakt steht, so dass rasch geeignete Dienste in der Umgebung gefunden werden können. Über die Homepage der Universitätsklinik in Würzburg finden Sie rasch den Palliativdienst mit Telefonnummern. Üblicherweise sind diese Teams sehr engagiert und sollten Ihnen auch bei einer telefonischen Anfrage helfen, einen Dienst in Ihrer Nähe zu finden. Die SAPV-Verordnung über das spezielle Formular kann dann z.B. zusammen mit dem Hausarzt ausgefüllt werden, um die Kostenübernahme zu beantragen.
Soweit mir bekannt, gibt es beim Hirntumor-Informationsdienst Kontakt zu einer Liste aller SAPV-Teams. Für Haßberge könnte vermutlich
Bamberg oder Würzburg Hilfe bieten.
SAPV Sozialstiftung Bamberg
Spezialisierte Ambulante Palliativversorgung (SAPV)
Büger Str. 80, 96049 Bamberg
Telefon: (0951) 50311801
Ambulanter Palliativdienst Juliusspital Würzburg
Spezialisierte Ambulante Palliativversorgung (SAPV)
Juliuspromenade 19
97070 Würzburg
Telefon: (0931) 3932980
Telefax: (0931) 3932982
E-Mail: ambulanterpalliativdienst@juliusspital.de
Danke für eure Antworten.
Wir haben nun Kontakt mit dem SAPV Team aus Bamberg.
Morgen ist der 1. Termin hier bei uns, ich bin sehr froh darüber, daß das geklappt hat.