Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

Nasha

Hallo ihr lieben ,

evtl kommt das jetzt für einige sehr komisch vor jedoch wollte ich vorsichtshalber nochmals nachfragen.

ich habe seid einiger Zeit ziemlich starke Kopfschmerzen ( Druck auf dem Kopf ) , Lichtempfindlichkeit und auch Sehstörungen fallen manchmal an . Auch die Übelkeit ist ein alltäglicher Begleiter .

Stress gibt es immer , aber darauf ist es nicht zurück zu führen - dies hab ich beobachtet . Nackenmuskelatur etc wurde untersucht alles ok , HNO alles ok ! Auch eine Migräne wird unter diesen Symptomen ausgeschlossen .

Nun wurde ein MRT gemacht , aber der Arzt hatte weder Interesse großartig drüber zu schauen noch was dazu zu sagen .
Nun ja jetzt soll ich zum nächsten Doktor ( Neurologe ).

vielleicht kennt sich ja hier jemand damit aus, ob mit MRT oder generell Kopfschmerz, denn es gibt Tage an denen ich es nicht aushalten

vielen Dank im Vorraus !

Prof. Mursch

ist denn ein Hirntumor auf dem Bild zu sehen?

Prof. Dr. med. Kay Mursch
Neurochirurg
Zentralklinik Bad Berka

asteri1

So wie Du das beschreibst, mit Kopfschmerzen, Sehstörung, morgendliche Übelkeit?- müsste der Tumor schon einen Hydrocephalus verursacht haben- also sehr groß sein oder ungünstig liegen. In beiden Fällen, wäre der Radiologe nicht desinteressiert, sondern würde sicher stellen, dass Du einen Neurochirugen konsultiert. Ein Hydrocephalus ist immer ein ernster Zustand, der kontrolliert werden muss.
Vielleicht hast Du was anderes?

Nasha

Prof. Mursch :

ein eindeutiger Tumor ist aufkeinenfall in meinen Augen sehbar, nur ich kenne mich da leider auch nicht aus ! Er hatte mir nur die CD in die Hand gedrückt und alles Gute gewünscht ..
hier und da sehen auf den Bildern etwas komisch aus , nur leider kann ich hier auch keine Bilder hochladen sonst würde ich es evtl mal zeigen ?!

Asteri1 :
wie ich gerade schon geschrieben habe, in meinen Augen ist nichts eindeutiges gesehen !
Genau das ist die Frage , ob evtl jemand ähnliche Symptome hat - wo es auf was anderes zu schließen war ..
ich bin ratlos .. nur diese tagtäglichen schmerzen die nur mit hohen Tabletten auszuhalten sind will ich nicht einfach so hinnehmen ..

Ich danke euch trotzdem :)

KaSy

Hallo, Nasha

Im Normalfall erhält man nach dem MRT die CD ausgehändigt und der schriftliche Befund des Radiologen wird etwas später an den überweisenden Arzt geschickt. Dieser entscheidet, welcher Facharzt zu konsultieren ist.

Dir wurde bereits (von wem?) als Facharzt ein Neurologe genannt.

Selbst musst Du nicht auf einer MRT-CD nach Tumoren oder sonstigen Auffälligkeiten suchen. Dazu ist der Radiologe verpflichtet und das wird er auch tun. Sofort ist eine gründliche Auswertung gar nicht möglich, das ist kein Desinteresse dieses Arztes, es dauert eben seine Zeit.

KaSy

asteri1

Also, ich bin immer sehr froh, wenn die Ärzte wenig Interesse an mir zeigen. Dann weiß ich nämlich, dass ich nichts ernsthaftes habe.

Die Suche nach dem Grund der Beschwerden kann sehr nervtötend sein. Ich kenne das auch. Man wünscht sich, die Sache hätte einen Namen und könnte behandelt werden.

Liebe Nasha, sei bloß froh, wenn es kein Tumor sein sollte.

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.