Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

Arktis

Hallo an alle,

mich interessiert, wer bei Euch bei Behandlung und Nachsorge die Fäden in der Hand hält - koordiniert das Ganze die Klinik, die operiert hat, oder ein niedergelassener Arzt?

Viele Grüße

Arktis

antje0077

Hallo,
ich wurde in der Uni opperiert, jetzt bekomme ich Chemo. Dazu werden jede Wochedie Blutwerte vom Hausarzt kontroliert. Alle 3 Wochen muß ich ins Tumorzentrum der Uni. Dort wird alles besprochen und ich bekomme meine neue " Chemiladung". Ich kann jederzeit dort mit dem Arzt reden oder mailen, und bin sehr zufrieden dort!
L.G Antje

Schorschel

Hallo Arktis,

bei meiner Frau behält die Uni-Klinik an der sie operiert wurde "die Fäden" in der Hand, örtlich betreut werden wir durch Hausärztin, Neurologen und Onkologen, Kontrolluntersuchungen/MRT an der UniKlinik, Behandlungsempfehlung durch die dortige Tumorkonferenz.
LG Schorschel

Synnie25

Hallo Arktis!

Ich werde durch die Radioonkologische Abteilung in dem Krankenhaus betreut, in welchem ich operiert wurde (Also Bestrahlung, Chemo und Blutkontrollen, MRT-Kontrollen) und parallel durch meine Neurologin (Antiepileptika und EEG) :)

Gruß Synnie

Arktis

Danke für die Antworten,

es ist also meist die Klinik, aber unterschiedliche Abteilungen. Habt Ihr da jeweils einen festen Ansprechpartner?

Liebe Grüße

Arktis

Schorschel

Bei uns die Neurochirurgin/Oberärztin der Uni Klinik. Das wurde uns angeboten und wir haben dankbar angenommen.
LG Schorschel

Walgesang

bin ich zu spät......?
Ich koordiniere alle Termine selbst
habe mir ;
einen Radiolgen,Institut,
Neurologen- der mich seit Erstdiagnose kennt--
einen Onkologen--einer Klink angeschlossen,aber selbst ständig tätig--
einen Hausarzt--neu--
mit guter Zusatz Komplementär Ausbildung
gesucht
Es war Versuch und Irrtum
habe schlechte Erfahrungen gemacht
u.a.
-anmaßendes Verhalten ob der Rezidiv Situation,
nach dem Motto,erwarten sie nicht s
-im Abrechnungs Verfahren 6 facher Satz,
-Therapie Vorschläge,die unbezahlbar sind und vieles mehr.
Die Vielfalt überzeugt mich inzwischen,
nicht alles unter einem Dach zu haben
was sicher praktisch wäre, aber nicht meine Sache.
Die Koordination plane ich,
wann welche Termine wichtig sind.
Die Mediziner haben alle Infos--ich informiere zeitnah,
Befunde werden weitergeleitet, Meine Zustimmung vorraus gesetzt..
Mein Weg
Walgesang

Arktis

Das klingt nach viel Arbeit, Walgesang! :-) Also hast Du Dir Dein eigenes Netzwerk aufgebaut.

Eigentlich wäre es ja gut, wenn man einen kompetenten Ansprechpartner hätte, der einen von Anfang an kennt und begleitet und koordiniert, was sonst noch so anfällt - insofern scheint die Lösung über die Klinik ganz praktisch. Nur klappt das ja nicht immer so gut... und für den Hausarzt scheint so ein Hirntumor manchmal auch nicht das präsenteste Thema zu sein.

Walgesang

mein Hausarzt ist sehr sehr gut
aber koordiniert nicht
er ist Teil meines Netzwerks
es ist mein Weg
nicht mehr nicht weniger
so habe ich die Frage verstanden
wer geht welchen Weg ?
danke
Walgesang

Arktis

Hallo Walgesang,

ganz richtig, das war die Frage - ich wollte wissen, wie es bei dem Ein- oder Anderen funktioniert, denn es sind ja schon viele Disziplinen an der Behandlung beteiligt.

Synnie25

Also ich habe einen festen Ansprechpartner (Arzt), zu dem ich jederzeit gehen kann. (Der betreut z.B. auch seit Jahren meinen Onkel (Astro III), und bespricht nach jedem MRT und jeder Blutuntersuchung die Ergebnisse mit mir! :)

TumorP

Meine Frau und ich koordinieren selbst. Wir bekamen Hinweise vom Neurochirugen, wann das nächste MRT / Gespräch und (Radiologe) fällig ist, zum Neurologen gehen, alle Unterlagen bekommt die Hausärztin UND WIR (meine Frau). Wir kümmern uns selbst FRAGEN viel. Termine machen wir selbst. Wie bei Walgesang gute und schlechte (1. Radiologe)Erfahrungen. Sind auf einigen Hundert Eurolinchen (u. a. Keppra) sitzen geblieben.

Walgesang

zu einer gewissenhaften Vernetzung sind
zusätzlich auf zu zählen:
Facharzt für Zahnheilkunde,wichtig wähend der Chemo
" """""""" HNO Auswirkung nach Wach OP
------------------------- Intubation erfolgt durch die Nase,
Facharzt für Frauenheilkunde--Chemo wirkt auf den Hormonhaushalt
Physiotherapie je nach postoperativen Funktionsstörungen
und je nach Bedarf eine psycho onkologische Betreuung
sowie eine psycho soziale Betreuung

diese Ganzheitlichkeit wäre klasse
das sprengt sicher den Rahmen

aber die Gedanken sind frei

lG Walgesang

Danke an Arktis
@TumorP im selben Boot.............

mona

Hallo Arktis,

ich bin wegen MRt immer bei meinen Neurochirurg in Klinik genauso die Auswertung.Dann noch beim Neurologen.Termine legt soweit der bzw die Ärzte fest.....und wegen Blutabnahme für en wert gehe ich zum Hausarzt.
Lg mona

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.