Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

simsen1000

Hallo zusammen.Ich habe folgende Frage .Wie bekommt man eine zweite Meinung.Muß man dafür vorstellig werden.Welche Klinik empfehlt ihr.Wir kommen aus dem Oberharz und in MHH waren wir schon.Mußman da nur die CDs hinschicken und die Gewebeuntersuchung oder wie funktioniert das.Es geht um meine Frau Olio WHO 2 .erste OP 2005 zweite 2012 .Bisher keine RT oder CT.jetzt wieder Rezitiv.

Tulpe15

http://cccc.charite.de/angebote/zweitmeinung/
Da kannst du alle Unterlagen hinschicken die Antworten auch sehr schnell
ansonsten denke ich sollte man fürne zweitmeinung vorstellen werden bei einem Arzt den man sich so aussucht ist ja auch die Frage wie weit ihr fahren wollt Spezialisten gibt es ja genug
Alles Gute

Joanna

Moin, wir sind für eine therapeutische Zweitmeinung vom Norden in Schleswig-Holstein nach Hamburg und außerdem nach Heidelberg gefahren, vorher hatten wir uns Termine geholt, durch den Aufenthalt in Heidelberg über mehrere Tage konnten gleich mehrere Termine dort in unterschiedlichen Abteilungen wahrgenommen werden, wir fühlen uns momentan in Heidelberg sehr gut aufgehoben.

Der Vorteil eines Termines ist für mich, dass sich im direkten Gespräch leichter Fragen und neue Gedankengänge und Möglichkeiten entwickeln können.

Alles Gute

KaSy

Habt Ihr die Möglichkeit, am Hirntumorinformationstag am 23.4.2015 in Berlin teilzunehmen? Dort sind mehrere Ärzte vor Ort, nach ihren Vorträgen zu persönlichen Gesprächen bereit sind.
KaSy

martin30

@Kasy:

die Unterlagen würde ich nicht zum Informationstag mitnehmen.

Die Fälle werden interdisziplinär mit Radiologen, Onkologen und Chirurgen besprochen.

Warum sollten die Ärzte das alleine an einem Stehtisch besprechen?
Man würde dann auf die Sprechstunde in der Klinik verweisen.

An den Threadersteller:

Kopieren sie alle relevanten Daten (MRT-, CT-Bilder) Gewebeprobenanalyse, usw. und schreiben sie die Kliniken ihrer Wahl an, ob sie eine Zweitmeinung abgeben möchten.

KaSy

@martin30,
Es ist auf allen HT-Info-Tagen so üblich, dass die Ärzte persönlich in einem Extraraum (Arzt und Fragender sitzend!) die Patienten beraten. Für eine Zweitmeinung ist das gut. simsen1000 wären durchaus nicht das erste Paar, das so etwas tut - und natürlich mit Unterlagen.
KaSy

martin30

@Kasy:

dann bitte ich um Verzeihung. Bei den normalen Kongressen stehen die Referenten immer an Bistro-Tischen. Das wäre ein denkbar schlechter Ort für Zweitmeinungen.

Ich kenne es als Arzt so, daß immer das Tumorboard mitentscheidet.
Weil man alle Optionen ausloten möchte, weil es eben die Zweitmeinung ist.
Da sollten möglichst viele gehört werden.

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.