Hallo liebes Forum, mich beschäftigt gerade etwas, wobei ich mal gerne Eure Meinung/Erfahrung wissen würde:
Nachdem ich meine OP (März15) soweit überstanden habe, bleibt eigentlich nur ein teilgelähmtes Auge zurück. Damit komme ich relativ gut klar und halte mich für einen Glücksfall. Nun gehe ich nach und nach wieder vor die Tür und nehme auch wieder Einladungen an. Am Freitag war ich bei einer Freundin, die noch 8 andere Frauen zum Weihnachtsessen eingeladen hatte.
Neben der Gastgeberin kannte ich nur noch ein Frau dort. Die wusste auch von der Gastgeberin, dass ich erkrankt bin. Sonst niemand. Der Abend war lustig, wir haben uns gut unterhalten und ich sprach gerade mit der Einen, die mich kannte über meinen positiven Genesungsverlauf. Da kam eine andere Frau dazu und fragte, was ich denn hätte. Und da ist es passiert: ich wollte nicht darauf antworten.
Ich freue mich zwar immer, denen die wissen was ich hatte, meinen positiven Verlauf zu erzählen, damit man sehen kann, dass auch Hirntumore mal gut ausgehen können, aber ich mag niemandem mehr erzählen, das ich schwer erkrankt bin. Ich komme einfach nicht klar damit, mir diese betroffenen Gesichter anzuschauen und mitzubekommen, wie vorher eine ausgelassene Stimmung sich auf einmal in tiefe Betroffenheit und Stille verwandelt.
Ich druckste also rum... "ich hatte da was hinterm Auge".... Die Frau war sehr interessiert und wollte es genauer wissen und hakte nach.... Mich hat das alles total peinlich berührt und überfordert, weil als ich ihr sagte, dass ich einen Tumor hatte, genau das dann passierte: tiefe Betroffenheit, Stimmung auf dem Tiefpunkt. Und dann wollte das vorher ausgelassene Gespräch in Richtung "ich kenne da einen, der hatte das auch" bzw. generell in Krankheiten abdriften. Ich will das nicht!!! Wie verhält man sich in so einer Situation? Eigentlich kam ich immer mit der oberflächlichen Erklärung "ich hatte da was hinterm Auge, was operiert werden musste" gut aus der Nummer raus. Aber man trifft halt auch mal Leute, die nachhaken, wie eben bei mir am Freitag....
Wie macht Ihr das? Stört Euch das auch? Geht Ihr offen damit um und haltet es einfach aus? Ich bin total verunsichert und würde mich sehr freuen, wenn Ihr Eure Erfahrungen/Ansichten mit mir teilen würdet.
Liebe Grüße und einen schönen 2. Advent an alle.
Anja