Hey Fiete,
ich würde dir empfehlen, so viel wie möglich zu dem Thema Behandlung von Glioblastomen zu lesen, damit du so schnell wie möglich "dein eigener Arzt/Anwalt" werden kannst - je mehr du in Erfahrung gebracht hast, umso besser kannst du dich (und dein Team) aufstellen!
Den Empfehlungen meiner Vorredner kann ich mich nur anschließen (engmaschiges, vernetztes Team von Ärzten), ich würde dieses je nach deinem Bedarf ggf. um einen Heilpraktiker und einen Psychoonkologen erweitern.
Aspekte, die es aus meiner Sicht zu überdenken gelte, wären Ernährung, Sport, Lebenswandel, Stress, Schlaf, Laster und Lebensfreude.
Es gibt zahlreiche Versuche, zB die Strahlentherapie effektiver zu gestalten, wenn kurz vor der Bestrahlung bestimmte Mittel zu sich genommen werden (hochdosiertes Vitamin C/grüner Tee).
WICHTIG: Ich rate dir nicht zu oben genanntem (VitC/Tee), aber empfehle dir, dich zu informieren (das dann mit deinen behandelnden Ärzten abzustimmen) - und dann deine eigene Entscheidung zu fällen.
Wenn ich das mir jetzt angeeignete Wissen bereits vor meiner Therapie gehabt hätte, wäre ich sie anders angegangen...
Am Ende musst du einen für dich adäquaten Weg finden, mit deiner Erkrankung klarzukommen, in diesem Dickicht aus Möglichkeiten - das sieht erstmal viel aus, aber da kommt man schnell rein :-)
lg, hirnknoten