Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

Steinbock

Bei meinem Angehörigen (70) wurde ein Glioblastom WHO Grand IV ohne sichtbare Tumorreste entfernt. vor ca. 3 Wochen. Nun wird eine Chemotherapie mit dem Mittel Temozolomid vorgeschlagen. Die Histologische Untersuchung ergab, dass der Tumor auf die Chemo reagieren würde.Von einer Strahlentherapie wird aus Altersgründen abgeraten.
Auf die Chemo müssen wir noch 1 Woche warten. Ist es dann zu spät?
Sind wir noch richtig unterwegs? Reicht die Chemo alleine aus?
Was bringt die Chemo alleine? Wer kann mir Rat geben? An wen kann ich mich wenden?

Prof. Mursch

Die neurologische Klinik der Universität Regensburg ist bezüglich Hirntumoren sehr kompetent.

Prof. Dr. med. Kay Mursch
Neurochirurg
Zentralklinik Bad Berka

seit2013

Hallo Steinbock
Ich kann euch sagen dass ihr richtig Unterwegs seid . Das ist ja der Anfang der Therapie.Bei meiner Frau lag auch eine lange Zeit dazwischen. Zuerst muss ja auch die OP verkraftet sein. Die Chemo ist nicht ohne sie schlägt auf das Knochenmark und eine Kontrolle der Blutwerten ist Überlebensnotwendig. Die Chemo wird in Tablettenform gegeben.
Alles Gute viel Kraft
Peter

bridget

Hallo Steinbock,
auch ich kann dich nur beruhigen....alles in Ordnung so.
Bestrahlt wird ja das Tumorgewebe....und wenn der Tumor restlos entfernt werden konnte, dann braucht es das nicht.
Eine Woche ist nach so einer OP keine Zeit.
Und wegen dem Temodal müsst ihr einfach die richtige Einnahmezeit herausbekommen.
Der zuständige Onkologe hatte geraten ca.2h vor dem Abendessen..da wurde es meiner Freundin aber übel...sie hat es 3h nach dem Essen genommen, nur ein kleiner Hinweis.

Lieben Gruss
bridget

MZ 154

Hallo Steinbock,
halte dich bitte an euren Onkologen, der dir/euch in allen Fragen Unterstützung der weiteren Behandlung geben wird. Er wird in der weiteren Zeit dein/euer Ansprechpartner sein und Vertrauensperson.

Jeder noch so gut gemeinte Rat von anderen kann und sollte auch nur nur ein Rat bleiben, denn jeder Mensch ist verschieden!! und als Betroffener reagiert er somit anders oder gar nicht auf solche Behandlungsvorschläge.
Dein Onkologe wird dir sicher in jeder Beziehung mit Rat und Hilfe beistehen, denn er kennt den Verlauf deines Angehörigen...

Ich hoffe, dass ich dir etwas helfen konnte...

Liebe Grüße
Manfred

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.