Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

derAlex

Hallo durch einen zufall,war beim hausarzt zum jährlichen check und ich im sagte das ich zeit ca 6 m. sehr oft und starke kopfschmerzen habe,darauf hin hat er mich zum mrt geschickt.beim mrt am 28,2,17 fand man dann einen tumor an der hypophyse mit 2,9-2,8-2,1 cm.da brach erstmal meine welt zusammen,wie wahrscheinlich bei den meisten.so am 23,3,17 hatte ich dann einen termin beim endokrinologe man fand ein paar sachen wie childdrüseunterfunktion usw.so am 17,4,17 ging es dann nach Tübingen in die neurochirugie wo die op am 18,4,17 stattfand. laut dem prof ging alles gut sie konnten fast alles entfernen ausser den berreich um die ader nicht,um den sehnerv herum konnten sie alles wegmachen,habe zwar noch manchmal probleme mit den augen aber das soll besser werden laut arzt,der tumor drückte mir ja den sehnerv nach oben.entlassen wurde ich am 21,4,17
habe jetzt schon termine für endokrinologie,augenarzt,mrt und neuro in tübingen und bin mal bis 2,6,17 krankgeschrieben.
da ich ja im moment genug zeit zum lesen usw habe fand ich diese seite,dabei fand ich viele gute typs usw dabei fand ich sachen die auch bei mir passen wie zb sehr oft schlapp,lustlossigkeit müde und auch das viele nachts nicht schlafen können.meine frau sagt auch das ich sehr stimmungsschwangend bin und sehr oft auch zum teil aggresiv bin in gewisser weise.
wer hat damit auch erfahrungen ? was kann man dagegen machen ? wer hat erfahrungen wie lange man daheim ist ? mir fällt jetzt schon die decke auf den kopf.habe auch gelesen das manche erst nach ca 6-12 monate wieder auto fahren dürfen bzw sollen,ich bin berufkraftfahrer kennt sich da jemand aus?

Thomas95267

Hallo willkommen im Forum.
Ich kann dir jetzt schon erst mal sagen oder berichten nach meinen Kenntnisstand das man nach einer Hirntumor OP ca ein Jahr nicht Autofahren sollte .
So war es bei mir OP 2015 , musste das auch im Krankenhaus gleich unterschreiben . Erkundige dich auf jeden Fall noch mal bei deinen Neurochirurgen , vielleicht ist es bei dir etwas anderes . Kommt ja auch darauf an welche Medikamente du nehmen musst und welche Therapien noch folgen .
Bei eventueller Strahlen oder Chemotherapie sollte man auch kein Auto fahren.
Ich wünsche dir alles gute und schnelle Linderung deiner Beschwerden .
LG Thomas

Prof. Mursch

Wenn man keine Anfälle hat, darf man in der Regel ca. 3 Monate nach einer Hirntumoroperation wieder Auto fahren, es sei denn, man kann durch körperliche Einschränkungen (Sehstörung, Lähmung) nicht fahren.
Fährt man große LKW oder ist in der Personenbeförderung tätig, so gelten da strengere Regeln.
Andererseits ist ein Hypophysentumor so lokalisiert, dass es sich nicht um einen Gehirntumor im engeren Sinne handelt.
In der Tat können Ihre Symptome durch hormonelle Einschränkungen herrühren, da ist der Endokrinologe der richtige Ansprechpartner.
Sie sollten die Untersuchungen abwarten und dann die Ärzte gezielt auf Ihre Fragen ansprechen.


Prof. Dr. med. Kay Mursch
Neurochirurg
Zentralklinik Bad Berka

derAlex

Danke für die schnellen Antworten,im Moment nehme ich nur ibu 600 und was für die Schilddrüsen ein.ich bin mal gespannt was beim Endokrinologe heraus kommt,im Krankenhaus meinte der Prof.ca 1-2 Monate daheim und danach könne ich mal langsam an arbeiten denken,habe auch zu im gesagt das ich einen LKW fahre,er meinte nur ok das muss dann der Augenarzt kontrollieren.also heist es jetzt abwarten und Tee trinken

Thomas95267

Ruhe ist die beste Medizin auch wenn es zwei drei Monate dauert , ist es wichtig das du dir die Zeit nimmst um zu Kräften zu kommen.
Ist doch auch ne gute Nachricht das es kein höhergratiger Tumor war und du dich vollständig erholen kannst . Also gönne deinen Körper die Zeit die er braucht und genieße die Zeit mit der Familie .
Liebe Grüße und einen schönen Tag .

derAlex

Bin jetzt 1,5 Wochen daheim und mir fehlt die Decke auf den Kopf,bin halt einer der nicht seine Freizeit auf dem Sofa verbringt.war die letzten 4 Jahre immer im Geschäft nie krank gemacht.und daheim geht's halt genauso weiter.und aufeinmal soll ich nichts machen.
Mal was anderes habe jetzt schon ein paar gelesen das man einen behinderten Ausweis beantragen kann wegen der op stimmt das ? Und was bringt das so ?

Thomas95267

Versuche dich zu Hause zu beschäftigen , ich kann das wirklich nachvollziehen habe auch 34 Jahre durchgehend gearbeitet . Jetzt bin ich seit 26. 09.2015 zu Hause komme überhaupt nicht damit klar jetzt nichts mehr machen zu können .
Vom sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst zum Arbeitsamt so hatte ich mir das nicht vorgestellt .
Aber bei dir sieht es doch nicht ganz so schlimm aus . Vielleicht kannst du ja bei deiner Firma für die Zeit Mal was anderes machen so das du rauß kommst und das Gefühl hast gebraucht zu werden .
Antrag auf Schwerbehindertenausweis würde ich auch Stellen , du hast ja auch einige gesundheitliche Probleme .
Wenn es nur 30 Prozent sind kannst du nen gleichstellungs Antrag stellen , dann wirst du so gestellt wie einer der 50 Prozent hat .
Hast den mehr Urlaub und nen besonderen Kündigungsschutz .
Den Antrag stellt man beim Versorgungsamt . Hilfreich ist auch eine Mitgliedschaft beim VdK , die erledigen den ganzen Papierkram und Schriftverkehr mit dem Versorgungsamt , du solltest alle gesundheitlichen Probleme beim Antrag angeben auch die die nichts mit der Tumor Erkrankung zu tun haben .
Ich wünsche dir viel Erfolg und hoffe das es bald zu 100 Prozent wieder los gehen kann.
LG Thomas

Georg87

Hallo, Alex was hat Biopsie ergeben ? um welchen Tumor Grad es handelt?

Deine Symptome mit schlapp, Lustlosigkeit Laune Schwankungen kommen durch Streß und Ungewissheit ( mit geht es genau so) , bin "Brummi" von Beruf, hab kleinen Kind und Frisch gekautes Haus, meine Geschichte kannst hier nach lesen :

https://forum.hirntumorhilfe.de/neuroonkologie/zufallsbefund-und-schock-viel-zu-wenig-informationen-11319.html


mir geht es gut , einzige was da ist , das ist dieser verdammter Angst
wie es sich weiter alles entwickelt, versuche natürlich Positiv zu denken, es klappt auch meistens, aber und sobald es in Körper irgendwo Kribbelt oder Zuckt muss ich gleich an das ding in Kopf denken ob es von da kommt , ob er jetzt doch wach geworden ist u.s.w....

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.