Hallo an alle "Vorschreibenden"
ich lese nur noch ab und zu mit und versuche dann euch neu Betroffenen Tipps zu geben.
Es geht immer weiter, man kann es zwar bei so einer Diagnose kaum glauben auch wenn gleich so viele auf einem Mal kommen aber ihr werdet es schaffen.
Die Einstellung zu dem Thema ändert sich mit der Zeit wirklich. Ich habe eine Zeit lang immer gedacht, rechne mit dem Schlimmsten und freue dich wenn dann ein positives Ergebnis kommt. Damit bin ich ganz gut gefahren.
Ich habe immer zugesehen, dass ich auf meinen Körper gehört habe. Ich hatte und habe auch jetzt noch (oder wieder) Angst vor all den Untersuchungen aber auch da hilft mir die Einstellung von früher.
Sobald ich wieder einiger maßen fit war habe ich auch immer wieder versucht etwas Sport zu treiben, dadurch habe ich eine andere Art der Erschöpfung, da ich sie selber bestimmen konnte.
Meine erste Diagnose war mit 18 Jahren Astrozythom I-II dann 9 Jahre später Rezidiv (beide operiert). Wieder 10 Jahre später Prolaktinom an der Hirnanhangdrüse. Zufallsbefund wegen der ständigen MRT´s. Wieder 10 Jahre später Tumor in der Schädelbasis (OP), jetzt ratet mal woran erkannt? Richtig, die ständigen Kontrollen. 2012 dann Lymphknoten am Hals dicker, OP Krebszellen aber wo liegt der Ursprungstumor? Lange suche mit viele Krankenhausaufenthalten. Einholen von zweit Meinungen. Im PET CT haben sie dann das Plattenepithelkarzinom im Nasen-Rachenbereich gefunden. Schon wieder etwas Neues im Bereich Kopf. Radiochemo letztes Jahr. Mir ging es sehr schlecht hatte kaum noch Kraft die Treppe rauf zu kommen, musste künstlich ernährt werden. Heute gehe ich wieder 2 Stunden Nordik walken, dass hätte ich letztes Jahr um die Zeit nie gedacht aber ich habe die Hoffnung nicht aufgegeben. Alle neuen MRT´s die jetzt alle vierte Jahre kommen sind OK, nichts mehr zu sehen - auf keiner der Baustellen.
Es geht immer weiter, denn heute bin ich 51 und lebe immer noch. Nur gut, dass wir nicht wissen was alles noch im Leben auf uns zu kommt.
Eigen Recherche, eventuell Zweitmeinung, immer die Kontrollen einhalten und Zuversicht. Das ist mein Rezept.
Ich drücke euch allen die Daumen.
Liebe Grüße von der
harten Nuss