Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

HF3117

Am 29.03.2016 wurde etwas festgestellt. Vor 1,5 Wochen war die Biopsie.
Seit zwei Wochen warte ich auf den Befund. Ohne Befund keine Terapie
Betreuung Null. Ich könnte irre werden.
Dauert es normal so lange. Morgen das erste Mal zum Onkologen, aber ohne Befund wird der auch nichts machen.
Zweitmeinung ohne Befund auch nicht zweckdienlich. Ich hänge in der Luft und keinen scheint es zu interessieren.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen.

dine93

Hallo,
Das es so lange dauert ist mir nicht bekannt. Ich hatte damals am 5.9.13 meine erste op und am 10.9.13 meine zweite und am 11.9.13 kam mein Arzt zu mir morgens auf die intensiv und berichtete mir was es für einer ist und welche Einstufung er hat.
Hast du mal in deiner Klinik nachgefragt? Kann aber auch sein das sie sich bei einer anderen Klinik noch eine Meinung einholen.
Liebe grüße
Nadine

Tomjog

Hallo HF3117,

wenn ich mich richtig erinnere hat es bei uns nach der Biopsie auch 2-3 Wochen gedauert bis das Ergebnis kam. Die feingewebliche Untersuchung nimmt etwas Zeit in Anspruch, das ist also relativ normal.

Wenn es auch nicht einfach ist, verschsuche Dich so gut wie es geht abzulenken.

Alles Gute und viel Glück für das Ergebnis !

LG

Tom

fefele

Im Januar war ich in der vergleichbaren Situation. Bei mir gab es das Ergebnis nach ca. 3 Wochen. (Es gab 2 vorläufige Befunde)
Kann aber wohl je nach Untersuchungen, die anstehen bis zu 5 Wochen dauern. Man hängt total in der Luft, so zwischen Hoffen und Bangen.
Es ist halt auch wichtig, dass die Diagnose sicher und richtig gestellt wird. Es wird ja nicht nur ermittelt um welchen Tumor es sich handelt, sondern es geht um weitere Parameter, die für die weitere Behandlung von Bedeutung sind.
Ich hab dann eine neurologische Reha angetreten, weil ich dachte warten kann ich auch dort. War eine gute Entscheidung, dort war ich gut abgelenkt.
Ich wünsch Dir ein gutes Ergebnis und dass Deine Wartezeit bald beendet ist. LG

martin30

Man hat festgestellt, daß eine Pause zwischen Operation und Chemo/Bestrahlung das Leben verlängert.

HF3117

So jetzt haben wir den 27.04.2017.
Es ist immer noch kein Befund da.
Es ist unbeschreiblich wie gleichgültig damit umgegangen wird.
Keiner denkt an den Menschen, bei 4 Wochen Unklarheit.
Zumal, sollte es ein Glioplastom sein, die Zeit auch läuft.
Ich bin zur Zeit so maßlos enttäuscht.
Man liest immer wie wichtig der Zeitfaktor ist und hier brauchen sie 4 Wochen für die Auswertung der Probe.

ness

Hallo du,hast du wiederholt nachgefragt?Gehe eigentlich davon ja aus denn auch wenns ..ist man will doch mit einer Therapie beginnen und sitzt auf einem heissen Stein,denkt an nichts anderes und das trägt ja nun nicht zum entspannt bleiben dazu.Ich habe es einmal erlebt und egal wie oft ich innerhalb von vier W.in der Uniklinik anrief,ja ist in Bearbeitung,Urlaubszeit usw…erst als mein Hausarzt anrief ,komisch,da war am Nachmittag der Befund bei ihm und wurde mir auch zugeschickt.Drum bitte ihn doch auch sich einzuschalten…ich wünsch dir nix und doch einen Befund ,den erst dann kannst du ja handeln,liebe Grüsse und ganz viel Kraft für dich ness

Benori

Ich musste 6 Wochen warten bis der Referenz Befund von Bonn da war.

Ben

JenDoe76

Mein Mann musste ebenfalls 6 Wochen warten...Leider...

HF3117

Dann muss ich mich noch in Geduld üben
Ist aber schwer in der Situation denn die Zeit bleibt ja nicht stehen

JenDoe76

Da geb ich Dir vollkommen Recht..eine schwere Zeit...ich habe die Ärzte genervt und jeden Tag angerufen...hat es nicht weniger schlimm gemacht aber ich wollte *irgendwas* tun...

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.