Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

Celitraum

Hallo zusammen,

es geht um meinen Opa.Er ist seit 2 Jahren ständig umgefallen,hat aber nie was erzählt...Meine Mutti hat ihn dann mal in seinem Garten gefunden und ihn sofort ins KH einliefern lassen...Diagnose im Mai diesen Jahres Gliom23x22x22 mm groß.Die Ärtzte sagten,dass es nicht operabel zu entfernen ist....Behandlung nur in Form einer Strahelntherapie möglich.Bis zu dem Zeitpunkt der Diagnose konnte er noch zu Hause leben,wurde aber schon durch einen ambulanten Pflegedienst betreut,weil er schon Hilfe und Unterstützung braucht.Der MDK hat ihm die Pflegestufe 2 sofort bestätigt.

2 Wochen später mußten wir ihn in eine Kurzzeitpflege geben und wieder 5 Wochen später war klar...zurück nach Hause geht auf keinen Fall mehr..also gingen wir auf die Suche nach einem Pflegeheimplatz.Durch meinen ehemaligen AG war das Problem relativ schnell geklärt.Er ist jetzt dort seit Juli und ich hab das Gefühl es geht rapide bergab.

Ich war mit meiner Familie jetzt 2 Wochen im Urlaub und heute hab ich ihn das erstmal wieder gesehen..Er hat heute im Kreise seiner Lieben seinen 78. Geburtstag gefeiert.

Ich war sehr sehr erschrocken über seinen Zustand.
Ich hoffe das er Weihanchetn noch da ist,was ich aber nicht glaube...

Was sind so eure Erfahrungen ?

kala05

Hallo liebe Celitraum,

aus meinen Erfahrungen der letzten Wochen kann ich dir nur raten, dass ihr euch schnellstmöglich einen Platz in einem Hospiz sucht, sofern keine Heilungsaussichten mehr bestehen. Diesen Weg haben wir für meinen Paps leider viel zu spät gewählt. Die Pflege in einen Pflegeheim kann aufgrund des Personalschlüssels nicht so intensiv und menschenwürdig sichergestellt werden. Mein Vati hat seine letzte Woche im Hospiz verbracht und ich kann diesen Weg nur als sehr positiv beschreiben. Das Personal (11 Pflegekräfte auf 10 Bewohner) und die 14 ehrenamtlichen Helfer haben ihm die letzte Zeit angenehm gemacht und waren stets da, wenn es Fragen oder Probleme gab oder jemand von uns mal reden wollte. Meine Mutti konnte als Angehörige ebenfalls Tag und Nacht bei ihm bleiben. Verordnung muss über den Hausarzt erfolgen und ihr müsst bei der Krankenkasse / Pflegekasse einen Antrag auf stationäre Pflege im Hospiz stellen. Das Hospiz finanziert sich zu 90 % über die Kassenleistung und zu 10 % über Spenden. Wir haben uns nach dem Tod meines Papas zu einer Spende entschieden, da solche Plätze, für die Menschen, die ihren letzten Wege bestreiten müssen, leider viel zu selten sind und unserer Meinung nach Unterstützung brauchen. Zu deiner Frage, wie lange ihr euren Opa noch haben werdet, kann man leider keine genauen Aussagen treffen. Ich kann dir nur von der Geschichte meines Papas berichten, und die war recht kurz aber sehr intensiv. Diagnose am 24.04. diesen Jahres und verstorben ist er nach nur 3 Monaten; genau heute vor 2 Wochen. Falls du mich mal kontaktieren möchtest, sende ich dir eine persönliche Nachricht mit meiner Telefonnummer !

Liebe Grüße und viele Kraft
kala

Telekomtoto

Hallo kala05,
mein tiefstes Mitgefühl.
Das ging ja schnell gerade mal 3 Monate das überrollt einen ja förmlich da bleibt für Planung wenig Zeit.

Viel Kraft für die nächste Zeit Thomas

Celitraum

Opa hat morgen aufgrund seines rapide verschlechterndes Zustandes ein MRT Termin....Die Ärzte entscheiden dann morgen weiter..

alma

Cannabis Öl? Wofür denn?

Celitraum

Hallo,

Auswertung CT war gestern..die gute nachricht der Tumor ist nicht gewachsen und die schlechte Nachricht der Tumor ist durch die Strahlentherapie aber auch nicht kleiner geworden.

Der Arzt sagt,er ist "austherapiert" und er wird nur noch palliativ behandelt.
Im Moment hat er eine gute Phase,wir können noch im Rollstuhl spazieren gehen.Mein Mann und ich waren am letzten Sonntag mit unserem Sohn bei ihm und er hat sich sichtlich gefreut dass er sein Urenkel gesehen hat..

Ich habe mich jetzt um einen Thermofußsack gekümmert, damit wir auch an kalten Tagen nochmal rausgehen können.Jetzt ist ja der Sommer sogut wie vorbei...

Die Tabletten gegen die Hirnschwellung wurde erstmal,aufgrund seines "guten Zustandes",reduziert um für später noch Reserven zu haben wenn es ihm wieder schlechter geht.

@kala05...ich rufe dich die Tage mal an..

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.