Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

carina247

Hallo ihr lieben,
ich habe nun meinen Befund. (Siehe Profil)
Ich habe leider immer noch ein verstopfte rechtes Ohr und nach viel Anstrengungen (reden,laufen,bewegte Bilder schauen ...etc.), Kopfschmerzen, Übelkeit, Manchmal Punkte/strich sehen und Schwindel. Das sollen noch Nachwirkungen von der Operation und Narkose am 07.09.2015 sein. Dazu kommt nun eine geschlossene Nase. Meine Ärzte sagten bereits dass es Wochen/Monate dauert bis man wieder fit ist. Zudem füllt sich das Loch im Kleinhirn nur langsam wieder. Hunger habe ich momentan auch nicht. Aber das kann auch an den Ibuprofen liegen... die ich noch 10 Tage nehmen muss. Dazu nehme ich noCh eine Magentablette. War das bei euch ähnlich? Wart iHR auch solange so kaputt etc? Habt ihr lange noch nach der Operation Tabletten genommen?
Liebe Grüße
Carina

TumorP

Hallo Carina,
alles normal nach so einer OP. Wobei es bei dem einen etwas länger dauert als bei dem anderen. (War eine pauschale Aussage). Es kommt eben dabei auch auf die Lage und Größe des Tumors an. Auf den allgemeinen vorherigen Gesundheitszustand und das Alter des Patienten. Du scheinst lt. Profilbild zu den jüngeren zu gehören.
Bei meiner Frau haben sie und ich nach Rücksprache die Schmerzmittel reduziert. Sie sollte KEINE Schmerzen haben, jedoch auch nicht zuviel nehmen, (Ibuprofen, Nobalgin, KORTISON UND KEPPRA). Die Schmerzmittel waren nach ca. 14 Tagen bei 0. So ganz genau weiß ich das nicht mehr. OP war 08:14 / rechts frontal, das "Teil" war doppelt so groß wie bei Dir.
Dein "Teil" war hinten rechts?
Wie viele schon geschrieben haben, NIMM DIR ZEIT für Ruhe und "trainiere" langsam. Ist eine Anschlussheilbehandlung geplant?
Es wird wieder und braucht Zeit. Nach wenig laufen bin ich mit meiner Frau nach ca. 8 Wochen um den Hopfensee "gelaufen", 6 km mit Pausen in ca. 3 Stunden. Nu und, dann wurde es immer besser. Im Februar, 6 Monate nach der OP haben wir etwas Abfahrtski gemacht, im 2000 m Höhe. Es geht,......aufwärts, aber nicht mit Gewalt.
Alles Gute
TumorP

carina247

Hallo,
danke für deine Antwort. Ich hoffe deiner Frau geht es soweit okay?! Wünsche mal alles gute auch weiterhin.

Also meine Ärztin war erstmal dafür dass ich noch 10 Tage weiterhin die Ibuprofen nehme. Also nehme ich diese dann ingesamt knapp 20 Tage.
In der übernächsten Woche soll ich nochmal zu meiner Hausärztin, wo wir dann daß weitere besprechen. Sie wollte das ich erstmal selbst langsam auf die Beine komme. Hat mir gesagt ab und an langsam anfangen an der frischen Luft etwas zu laufen und diese Wege zu steigern. Ich kann dann evtl. Auch mit PhisioTherapie in ca. 14 Tagen beginnen (Massagen etc.) Dann habe ich ab dem 02.11. auch noch eine Psychotherapie bevorstehend.
Meine HausÄrztin meinte wir schauen mal, wie es mir dann in 14 Tagen geht, ob man sonst von diesem Plan noch abweicht. (Eine Reha soll es wohl nicht unbedingt werden. Auch die Neurochirurgen waren dagegen).
Vielen Dank für die ganzen Informationen. Ich muss meinem Körper einfach die Zeit geben. Ich bin übrigens 29 und ja es war hinten rechts.
LG Carina

alma

Hallo Carina,
die Ibuprofen bekommst du gegen deine Kopfschmerzen, was doch bestimmt in deinem Sinne ist, und die Magentabletten wegen der Ibuprofen.
Wie lange man nach der OP noch Beschwerden hat, hängt vom Einzelfall ab. Bei dir ist es eben so, wie es ist.
Ich vermute, du hast Angst, dass die Beschwerden nicht mehr weg gehen. Aber warum sollte das so sein? Sie haben ja einen Grund: Wundheilung.
Ich hatte nach der ersten OP noch wochenlang Kopfschmerzen und habe die mit Eisbeuteln bekämpft (weil die Tabletten eben auf den Magen gehen), und nach der letzten OP jetzt überhaupt keine. Inzwischen ziept es manchmal, aber das würde ich nicht als Kopfschmerz bezeichnen.

Gruß, Alma

carina247

Huhu.
Ja gegen meine schmerzen und zur entzündungshemmung sollen die Ibuprofen sein. Die wunde schwillt auch Tag für Tag langsam ab. Das hilft auf jedenfall da hast du recht. :)
Zum Glück starte ich bald meine Psychotherapie. Allein um die Ängste zu bekämpfen und positiv zu denken. Aber dieses Schreiben hier hat mir auch schon viel Mut geschenkt. Bisher ist durch die Einstellung auch nur positives passiert. :)
Liebe Grüße
Carina

alma

Ibuprofen kann man auch einfach absetzen oder nach Bedarf einnehmen. Man muss es nicht vorsichtig ausschleichen wie z.B. Kortison oder Antiepileptika. Insofern ist der Zwang nicht so groß. Lässt sich dann leichter akzeptieren.

Duden888

Hallo Carina,
ich hatte Dir ja schon in dem anderen Thread geschrieben, dass ich am 25. März 2015 operiert wurde. Die OP war 8 Stunden, ich weiss nicht, ob das was mit der Heilung zu tun hat, ich erwähne es daher einfach mal. Jeder heilt wohl anders, genau wie die anderen geschrieben haben. Immer die persönliche Disposition, die Lage des Tumors, etc. berücksichtigt. Ich konnte direkt nach der Entlassung aus dem KH mit meinem Hund Gassi gehen, zwar wackelig, aber immerhin. Und das habe ich bis heute beibehalten, da ich denke, Bewegung und frische Luft, ausreichend Schlaf ist das Beste, was ich zu meiner Heilung beitragen kann. Bin ich nach all den Monaten schon gesund? NEIN. Leider noch nicht. Mein Auge heilt nicht so, wie ich es gerne hätte. Noch heute habe ich Schwindelanfälle oder sehe manchmal noch nichts mit dem operierten Auge. Die Ärzte sagen mir, das könne bis zu einem Jahr dauern. Ansonsten habe ich einige Auf und Abs während der Heilung gehabt. Immer wieder Hoffnung, Trauer, Angst, Hoffnung, und so weiter. Die Seele muss halt mitheilen.....
Ich kann Dir echt nur eines mitgeben - habe Geduld mit Dir. Mir hat ein Kollege bei einem Krankenbesuch mal gesagt, sein Knie (nach einer Meniskus OP) war nach einem Jahr noch nicht ganz verheilt und ich würde nach einer Kopf OP erwarten, dass man nach 3 Monaten wieder rumspringt. Das Bild hat mir gut geholfen.

Viele liebe Grüße
Anja

carina247

Hallo Anja,
danke für deine Worte nochmal.

Ich muss da an mir arbeiten und immer alles langsam angehen. Am liebsten würde ich alles machen. Aber erlebe dann meistens einen Rückschlag. Habe mir jetzt angewöhnt etwas zu machen und dann wieder zu entspannen. Vielleicht ist das für den Anfang am besten.

Liebe Grüße und alles gute
wünscht Carina

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.