
Kathi[a]
Bei wurde im Sept. 2000 nach einem Epi-Anfall ein Asto II diagnostiziert. Im Nov.2000 wurde ich operiert. Man hat mir gesagt ich muss das Antiepileptikum noch eine zeitlang einnehmen bis sich das Gehirn an die Narbe gewöhnt hat. Nun nehme ich es schon 3Jahre und hatte 2 Jahre keinen Anfall. Da mein Neurologe das Krankenhaus verlassen hat und sich auch sonst keiner gekümmert hat hab ich versucht, dass Medikament langsam zu reduzieren. Es ging mir den ganzen Sommer über recht gut. Ich habe die Dosis einfach halbiert. Leider hatte ich aber am Samstag wieder einen Anfall den ich selbst gar nicht gemerkt habe aber mein Freund hat mich aus dem Badezimmer jammern gehört und ist hingelaufen und er hat gemeint es hat mich sehr gerissen und mit dem Kopf hab ich immer wieder gegen die Spiegelwand geschlagen. Ich habe es im ersten Moment gar nicht glauben können, dass ich wieder einen Anfall hatte, da ich weder eine Aura hatte noch eine Erinnerung daran habe. Ich weiß auch nicht ob es daher kommt, dass ich das Medikament reduziert habe, dass habe ich schon seit dem Frühjahr reduziert und hatte keinen Anfall. Oder ob der Wetterumschwung dazu beigetragen hat. Ich bin nur bis heute noch sehr schwindelig und schwach. Ich hoffe das vergeht wieder und nächste Woche mache ich alle notwendigen Untersuchungen. MR, Neurologen Medikamentenspiegel und suche den Neurochirurgen auf.
Vielleicht gibt es einen Richtwert wie lange man die Antiepileptiker einnehmen sollte.
LG
Kathi