> Und kann TMZ dann zu einem Rückgang des Tumors führen, wenn es nur die DNS-Replikation verhindert?
Die DNS-Replikation ist Teil des Zellteilungsvorgangs, und für jede der beiden dabei entstehenden Zellen muss ein Teil der DNS repliziert werden. Es ist nicht so, dass eine Zelle das Original behält und die andere eine Kopie der DNS bekommt, sondern jede bekommt eine Hälfte des Originals und muss sich die andere Hälfte (die sozusagen wie ein Negativ passt) dazureplizieren.
Der Wirkstoff hat während des Zellteilungsvorgangs die Chance, bei beiden entstehenden Zellen das Erbgut soweit zu beschädigen, dass die Zelle nicht lebensfähig ist und abstirbt. Klappt das vollständig, dann hat man nach dem gestörten Zellteilungsvorgang nicht zwei Tumorzellen, sondern null, d.h. die Tumorzellen werden weniger und der Tumor schrumpft.
Dummerweise ist diese Gruppe von Chemotherapeutika nicht besonders spezifisch, d.h. sie stört quasi alle Zellteilungsvorgänge im Körper. Deswegen müssen Behandlungspausen eingefügt werden, um dem Körper Gelegenheit zur Erholung zu geben.