Hallo liebe Leidensgenossen,
Wie macht ihr das eigentlich mit euren Kontroll-MRTs? Ich nehme z.B. an einer Studie in Heidelberg teil, hab aber keine Lust für jedes MRT nach Heidelberg zu fahren. Also lass ich das MRT quasi hier am Ort machen und schicke nur die DVD nach Heidelberg, bzw. Marburg. Hier haben die aber nur ein 3 Tesla MRT. In Heidelberg machen sie die Bilder aber mit einem 5 Tesla MRT, meine ich zumindest. Siemens baut sogar 7 Tesla Geräte. Wie wichtig ist die Auflösung für eine Kontrolle? Die 7 Tesla Bilder sehen ja richtig scharf aus, aber wer hat schon so ein Ding? Und welches Kontrastmittel wird bei euch benutzt? Hab ich ja auch keine Ahnung davon, aber so richtig gesund ist das Zeugs ja auch nicht.
Und wo ich schonmal beim Fragen bin, wie oft wurde bei euch schon mal ein Schädel CT gemacht? Ich habe schon ingesamt drei Stück hinter mir. Wobei es zumindest zweimal auch ein MRT getan hätte. Aber man hat mir immer gesagt, ein MRT wäre zu teuer... wobei ein CT ja eine richtig fiese Sache ist...
Grüße,
Chondro