Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

Enrice

Hallo.
Ich habe ein Oligodendrogliom rezidiv. Wurde bis jetzt 2012 und 2016 zweimal operiert. Es konnte wie immer nur 90 Prozent entfernt werden. (WHO Grad II-IDH-Mutiert). Jetzt meine Frage, wie oft kann man am Kopf bzw. am Hirn operiert werden? Nimmt das Hirn keinen Schaden? Nach den ersten mal war meine Sprache weg, hatte Wortfindungsstörungen die bis heute immer noch da sind und ich konnte nicht mehr Kopfrechnen. Ich konnte mir nichts merken etc..

alma

Öfter.
Ich habe vier Eingriffe hinter mir (drei OPs plus eine Biopsie). Und zwei gingen wohl noch, je nachdem, wo der Tumor dann liegt. Wächst er auf die andere Seite, sieht es schlecht aus. Wegen Überschreitung der Mittellinie, wo sich wichtige Strukturen befinden.
Dann würde man natürlich nicht mehr operieren.
Auch Bewegungs- und Sprachzentrum sind heikle Areale, ebenso das Stammhirn.
Je nachdem nimmt das Hirn Schaden. Nicht nur durch die OP, sondern auch durch die Umstände - psychische Belastung, Nachbehandlung.
Auf längere Sicht kann es sich bessern, aber dazu braucht man eine rezidivfreie Zeit.

Prof. Mursch

@ alma:
dem ist wenig hinzuzufügen.

Prof. Dr. med. Kay Mursch
Neurochirurg
Zentralklinik Bad Berka

schorsch

Hallo Enrice, ich habe 5 Ops seit der ED 1996 hinter mir. In meinem Profil steht mehr dazu.Bei mir liegt der Tumor im Motorikzentrum und die Folgen der OPs und der Nachbehandlungen warenundsind sehr unterschiedlich. Durch Training konnten Funktionen teilweise von mir zurück gewonnen werden. Nicht resignieren sondern es versuchen! Hinter den OPs stand allerdings bei mir immer die Empfehlung meiner Ärzte zur OP. Übrtigens: Kopfrechnen und die Merkfähigkeit/Konzentration sind bei vielen Betroffenen in Mitleidenschaft gezogen. Alles Gute, lg

ahnungslos

Hallo Enrice,
alma hat recht. Es kommt darauf an wo der Tumor liegt. Ich selbst habe 4 Eingriffe hinter mir. Allerdings scheint mein Tumor auch günstig zu liegen.

Gruß
ahnungslos

Enrice

Danke für die schnellen Antworten, und danke das sich auch mein Neurochirurg Prof. Dr. Mursch zu diesen Thema kurz geäußert hat.

Logopädie: Merkfähigkeit und Kopfrechnen sowie die Wortfindungsstörung trainiere ich sooft wie es geht. (Tagesform abhängig)

Der Tumor liegt frontal rechts. (keine Ahnung was da liegt? Sprache?)
Achja, vergessen habe ich viel aus meiner Kindheit, Namen von Bekannten, und was nicht so wichtig ist Filme. Kann mich nicht mehr daran erinnern diese schon gesehen zu haben.

ahnungslos

Hallo nochmal Enrice,
schau doch mal in mein Profil, da ist ein älteres MRT Bild von mir gespeichert (nach 4 Op´s, vor Chemo ´14). Mein Tumor saß/sitzt ebenfalls frontal rechts. Was wo sitzt und was bei einem weiteren Eingriff entsteht weiß ich nicht.

Gruß
ahnungslos

Harte Nuss

Hallo Enrice,
das viele vergessen kann ich nachempfinden. Meine OPs lagen re. temporal. Meinen Mann nervt es mit den Filmen und die vielen Bücher die ich schon doppelt gekauft habe. Ich versuche es Vorteil zu sehen. Bei mir gibt es im Fernsehen keine Wiederholungen im Programm, Ist das nicht toll?
LG von der harten Nuss

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.