Hallo Ihr Lieben,
meine Mum (Glio IV) wurde vor knapp einer Woche aus dem Krankenhaus entlassen. (PrimärOP)
Ich habe jetzt die Woche über jeden Tag fertiges Essen besorgt. Gestern sollte ich ihr ein Suppenhuhn mit Gemüse kaufen. Habe ich auch gemacht. Bei dem Gedanken, das sie das alles macht ist mir ein bißchen unwohl. Habe Angst, das sie sich zuviel zumutet. Sie geht auch alleine einkaufen. Habe ihr jetzt einen Zettel gemacht (Ich brauche Hilfe! Bitte benachrichtigen sie meine Tochter, Tel.), da sie zeitweilig weder sprechen noch schreiben kann. :-(
Morgen will sie zur Bank (20 Min. zu Fuß pro Tour). Jetzt frage ich mich, bin ich zu besorgt? Soll ich sie einfach machen lassen? Hoffe sehr, daas sie das mit den Zahlen hinbekommt...
Wie haltet ihr es damit? Könnt Ihr Euch weiterhin Essen selber zubereiten? Oder weicht ihr zu "Essen auf Rädern" aus? Geht ihr alleine einkaufen? Wie ist das mit dem "sauber machen"? Habt Ihr Euch Hilfe organisiert? Wie ist das mit den ganzen bürokratischen Sachen? Paps kann aktuell nicht helfen, da er Sprunggelenksbruch hat.
Bezüglich der Körperpflege gibt es zur Zeit zum Glück null Probleme! :-)
Wäre für Antworten sehr dankbar!
Alles Liebe
Betty