Ihr Lieben,
auch auf die Gefahr hin,dass ich nerve- ich hätte mal gerne viiiieeele und ehrliche Antworten.
Ich komme hier als Ehefrau nach 3 x Hirnmetastasen-Op meines Mannes
im rechten Frontalstirnbereich an meine Grenzen.
Die Geduld meines Mannes ist gering, die Belastbarkeit sowieso. Er ist emotionslos, egozentrisch und anstrendender geworden- und auch verbal aggressiv, verletzend und repektlos.
Er hat kein Interesse an gemeinsamen Unternehmungen,sieht nur fern oder sitzt-ohne besondere Beschäftigung-aber fordert von mir alles ab,obwohl er auch manches können würde.
Ich fühle mich oft nur überfordert, gehetzt und werde und bin gekränkt durch seine permanente Unzufriedenheit.
Mein Mann hat grad die längste Metastasenfreie Zeit(1Jahr) und seine Depression und das Frontal-Hirnsyndrom lässt mich und die Kinder kaum noch atmen. Die Kinder sind aus meiner erster Ehe (12+15J.).Das Verhältnis zu ihm ist gespannt.Die Kinder wollen eigentlich lieber weg.
Dann lese ich sunnys traurigen Abschied ihres Ex-freundes und ich denke sogar über meinen nach-da ich nach fast 4 Jahren Krebs meines Mannes in einer knapp 8-jährigen Beziehung mein Leben aufgegeben habe im vergangenene letzten Jahr besonders.
Immer ist man da, macht und tut-und nichts reicht-ich habe kaum Ruhephasen-noch nicht mal nachts,weil ich vor Sorgen nicht in den Schlaf komme.
Habe einiges für ihn angeleiert: mittlerweile ist er in einer Tagesstätte für Menschen mit psychischen Problemen,das hilft ihm endlich langsam aus dem Tief.
Reha geht nicht durch,Widerspruch läuft.
Ich selbst gehe auch zum Psychologen-leider zu selten-aber ich will wechseln,um häufiger Gespräche zu haben und einen Weg zu finden,da es so nicht weitergehen kann.
Was tun, wenn die Scheiss Krankheit die Liebe zerstört-wie halte ich das auf???
Wie hält man das alles aus und wie schafft man es, diese kränkenden Ausraster von ihm nicht persönlich zu nehmen??
Liebe Grüße
Malati
Tanze als würde Dich niemand sehen.
Liebe als wäre Dein Herz nie gebrochen.
Singe als würde Dich niemand hören
und LEBE als gäbe es kein Morgen !