Oh je liebe Silentwings,
hätt' mich gefreut, wenn Du bessere Erfolge zu verzeichnen hättest.
Ich hab mich mal nach dem Clarelux erkundigt, das bekommt man nicht rezeptfrei. Man müsste sich das verschreiben lassen, ob man das aber dann tatsächlich von der KK "bezahlt" bekommt kann ich noch nicht sagen.
Früher hat man sich bei Haar oder Hautproblemen einfach eine Packung mit Panthenolschaum (Apotheke rezeptfrei) gemacht, jedoch in deinem Fall scheint es tatsächlich am Marcumar zu liegen, das wird sehr häufig als eine DER Nebenwirkungen beschrieben.
Ein Bekannter von uns muss das Medikament ebenfalls nehmen, nur bei einem Mann (Ü55) ist es vielleicht nicht ganz sooo schlimm, wenn die Geheimratsecken etwas größer ausfallen, als evtl. ohne dieses Medikament.
Wenn es zu arg wird mit deinem Haarausfall, dann würde ich noch einmal mit dem behandelnden Arzt darüber reden, ob er dir nicht ein anderes Medikament verschreiben kann. (Hab mal gehört, dass es noch etwas ähnliches geben soll, welches aber einer anderen Wirkstoffart/-gruppe enthält/angehören soll bei dem diese Nebenwirkung wohl nicht auftritt.)
Aber da ich keiner bin..... befrag' einfach nochmal deinen Dok. Viel Glück, dass er dich gut dazu beraten und vor allem endlich etwas daran ändern kann, was dir keine weiteren Schäden zufügt.
Wegen deiner Hüfte...., machst Du regelmäßig Krankengymnastik? Es gibt spezielle Übungen für/bei Hüftschäden, bzw. Techniken, die Haltungsschäden von vornherein minimieren, bei Arthrosebedingten Hüftschmerzen wirken sollen oder sie ganz vermeiden.
Du könntest im YouTube den Begriff "Hüftübungen" eingeben, da wird man schnell fündig. Aber bitte keine reinen Rückenübungen, denn die sind, wie der Name sagt, eher etwas für den Rücken und nicht immer auch "hüftgeeignet".
Ich wünsche dir von Herzen, dass Du schon bald gute Erfolge für ein besseres Wohlfühlen bekommst.
LG Andrea