Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

Silentwings

Ich habe da mal eine Frage: Bei mir ist ja am 18.02. durch meine OP im vorderen Stirnbereich und an beiden Seiten komplett das Haar abrasiert wurden. Bei wem es auch so war, wie wächst denn das Haar bei Euch nach?. Bei mir wächst es schon nach, im Ponybereich ca. 3 cm, aber ziemlich ungleichmäßig. Die rechte Seite mehr als die linke und immer noch ganz spärlich. Hat bei weitem noch nicht die Fülle von dem übrigen Haar. Wie lange kann es dauern? Mich macht es echt fertig.

Carbonmaus

DasNachwachsen dauert sehr lange, Du brauchst Geduld.

Silentwings

Was meinst Du bitte mit Nachwachsen? 1 Jahr? oder länger...habe zudem seit meiner OP 2 kahle Stellen auf dem Kopf wo es gar nicht oder sehr, sehr langsam wachsen will

Dana

Hallo Silentwings,
direkt auf Narbengewebe wachsen leider keine Haare mehr nach. Daneben kommen doch noch immer welche nach. Meine OP war am 26.09.13.
Hab noch etwas Geduld. Event. kannst du dir später auf den kahlen Stellen Haarwurzeln einsetzten lassen. Weist du, welche Schnitttechnik bei dir gemacht wurde?
Liebe Grüße
Dana

Derek

Hallo geräuschlose Tragfläche,
die ersten Tage danach dachte ich, das wird nie etwas. Definition Haare war nicht möglich, eher Fusseln. Sie waren einzeln auf meinem Kopf. Aber dann... Es dauerte bei mir, ca. 3 Monate. Dann wuchsen sie wie Unkraut. Meine Frau spricht immer von einer Löwenmähne. Dicht ohne Ende und sehr stabil. Glück gehabt, tiefer Seufz. Wird bei Dir auch. Ganz sicher! Der nächste Flug erfolgt mit voller Haarpracht, obwohl Dir ein Kurzhaarschnitt auch sehr gut stehen würde.
Schönes Wochenende-Derek

Silentwings

Danke für Eure Kommentare....
das auf dem Narbengewebe keine Haare wachsen ist mir klar. Die oberen Haare sind schon dicht dran, so dass sie dann darüber wachsen könnten.
Schnitttechnik? Davon habe ich noch nichts gehört. Es ist jedoch ein sehr feiner Schnitt, da man die Narbe kaum sieht

Regin13

Meine OP (Glioblastom IV) war genau vor einem Jahr. Wo ich bestrahlt wurde habe ich auch jetzt erst vereinzelt Haare. Kann Sie aber so frisieren, dass man es nicht sieht.
Aber wenn ein Windstoß kommt, dann steh ich "frei" da.
Der Bereich, wo ich rasiert wurde und nicht direkt bestrahlt wurde, die sind sicher schon 6 bis 7 cm lang (trotz Friseur).
Also Kopf hoch, es wird.
Alles Gute
Ulli

Andrea 1

Hallo ihr Lieben,
zum Thema Haare nachwachsen usw. gab es schon ab und an ein paar Themen. Einfach mal in die Suchmaske "Haarband" eingeben, dann findet ihr entsprechende Themen, wo auch darüber gesprochen wurde.
Im Durchschnitt wachsen Haare zwischen 1 bis 2cm pro Monat.

Meine Frisöse schneidet meine schulterlangen Haare über der Narbe (also im Stirnbereich) so, dass sie von alleine drüber liegen bleiben und die Narbe sich nicht so schnell eigenständig freilegt. Ich muss sie dadurch also - ganz zart angestuft zum Gesicht hin - tragen.
Bei mir wurde damals der gesamte Stirn- und beide Seitenbereiche freirasiert. Der Rest blieb lang (damals noch wesentlich längere Haare gehabt). Durch die ca. 10 bis 12 cm lange und wulstige Narbe (quer über die Rübe sozusagen), sah ich aus, wie ein entsprungener Klingone aus Star Trek. :-P
Inzwischen, nach 3 Jahren sind auch die letzten Spuren der Chemo endlich rausgewachsen, weil die Haare dadurch enorm spröde waren, hab ich sie vor einem Jahr fast auf Kinnlänge gekürzt. Inzwischen sind sie wenigstens wieder schulterlang. Leider wachsen sie nun in der falschen Farbe nach... *grrrghhh* (gibt ja Farbe)
Auf der Narbe sind die Haarwurzeln mit dem Wundschorf rausgefallen, weshalb die Narbe deshalb nackig bleibt. Man kann sich noch so viel Mühe geben, dass man nicht den Schorf abkratzt und nur ganz vorsichtig die Stellen wäscht, sie fallen mit dem Wundschorf trotzdem aus.

Keine Sorge liebe Silentwings, auch deine Haare werden ziemlich schnell alles wieder überdecken. Mit ein bisschen Geschick deiner Frisöse kann man wunderbar eine spez. Cut-Frisur kreieren und, wenn alle Stränge reißen, dann könntest Du auch ein Haartuch/-band tragen, welches die Narbe überdeckt. So hab ich es damals gemacht.
Alles Gute für dich!!!!
LG v. Andrea

Asmara

Hallo,
ich wurde 2004 operiert. Die 1.OP war von Stirnmitte Haaransatz im großen Bogen bis rechts runter zum Ohrläppchen. Die 2.und 3.OP nach hinten zur Kopfmitte mit ungedeckeltem Bohrloch. Die 1. OP-Narbe wurde 35 x getackert. Da sieht man nur noch einen feinen weißen Streifen am Ohr entlang. Die OP-Narbe nach hinten wurde normal genäht. Die Haar sind alle wieder um die Narben herum nachgewachsen. Sie sind seit den OP´s sogar lockig geworden. Allerdings habe ich den Narben entlang weiße Haare, die ich färbe.Sonst sähe ich aus wie ein Skunk ;-).
Anfangs habe ich ein Haarband für den vorderen Bereich getragen zum Schutz und zur Narbenbedeckung. Sah ganz nett aus. Meine Friseurin hat sich mit dem ersten Schniit nach der 1.OP viel Mühe gegeben und mit die Haare so geschnitten, dass die Haare die Narben einigermaßen bedeckt haben. Solange kein Gegenwind kam, sah es sehr gut aus.
Heute könnte kein Mensch mehr erkennen, dass ich so große Narben hatte.Wenn ich nicht noch die Fotos, die beim 1. Verbandswechsel gemacht wurden, hätte, würde selbst ich das kaum noch glauben.
Liebe Grüße

Mamamuhki

Hallo Silentwings, ich kann dich soo gut verstehen!

Meine OP war am 2.04.2013, meine Narbe ging von einem Ohr zum anderen und rasiert war auch der gesamte Stirnbereich. Anfangs hatte ich das Gefühl, dass meine Haare gar nicht mehr wachsen würden. Haarbänder und Mützen haben mir meine Töchter und eine Freundin in allen Farben besorgt. Irgendwann konnte ich mir die Haare büschelweise rausziehen und hatte 5 versch. Farbtöne. Ich war total unglücklich und bin dann nach 5 Monaten zum Friseur gegangen um mir die Haare raspelkurz schneiden zu lassen. So wie FridaGold- Sängerin Alina Süggelen. Für die Kopfhaut, die sehr empfindlich war, habe ich mir Lapacho-Tee gekocht und beinahe tgl. damit meinen Kopf gewaschen und einwirken lassen, das war die reinste Wohltat! Den Tee habe ich auch kurmäßig getrunken. Außerdem Bio-H-Tin- Tbl. und Priorin- Tbl., es hat dann ein paar Wochen gedauert, aber der Einsatz hat sich gelohnt. Meine Haare sind voller denn je, meine Narbe kann man nur noch bei genauerem Hinsehen erkennen und ich habe mich entschieden, meine Kurzhaarfrisur zu behalten, da mein Kopf so viel jünger und besser aussieht.
Früher hätte ich mir so einen Schritt niemals getraut ;-) ! Geduld muss man auf jeden Fall haben aber es zahlt sich aus und außerdem ist es doch am allerwichtigsten, dass wir leben und uns neue Ziele setzen können!
In diesem Sinne wünsche ich dir alles Liebe, fühl dich umarmt und du kannst mir auch per Email schreiben, wenn du magst: esser.cordula@web.de
Liebe Grüße Cordula

locke

Hallo zusammen! Das Thema Haarausfall ist glaube ich gerade für die Frauen ein sehr schwieriges Thema. Meine Mutter hat jetzt 5 Wochen Bestrahlung und Chemo hinter sich,Bestrahlung mit Maske. Jetzt gehen in diesem Bereich ( linke Seite ) komplett die Haare aus! Auch meine Mutter war immer sehr stolz auf ihre ROTEN Haare!! Nun trägt sie sich mit dem Gedanken sich die Haare komplett abzurasieren lassen, ein schwerer Schritt aber sie sagt die Haare sind im Moment überhaupt nicht wichtig,trotzdem bewundere ich sie für Ihren Mut ! Viele liebe Grüsse an alle , aus Thüringen

keats

Liebe Silentwings,

bei mir wurden die Haare gar nicht rasiert vor der OP, was toll war. Während der Chemo unter Temodal fielen sie mir auch nicht aus, sie wurden allerdings müde, schlapp und sehr fein. Ich habe daher in dieser Zeit einen sehr kurzen Haarschnitt gehabt, was gut aussah. Nach der Chemo wurden die Haare wieder gesund und zudem sehr lockig!

Liebe Grüsse,
Renate

Silentwings

Ich bin verzweifelt....heute Morgen aufgestanden, da fiel mein Blick auf mein Kopfkissen....es war voller Haare...anschließend beim Duschen hatte ich die Hände beim Haarewaschen auch total voll....Mehr als je zuvor.
Liegt es noch an der Narkose, die am 18. Feb. war, oder daran, dass ich aufgrund der aufgetretenen Lungenembolie Marcumar nehmen muss?

Derek

Hallo Silentwings,
seit gut 2 Jahren gehört Marcumar, neben 19 anderen Tabletten (täglich), nach doppelter Lungenembolie, zu meinem tagtäglichen Speiseplan, ohne das derartige Erscheinungen wie bei Dir aufgetreten sind. Ich glaube nicht, daß es davon sein kann. Aber, jeder reagiert einzigartig. Sei nicht so traurig, das wird wieder!! Konsultiere Ärzte, die sich damit auskennen und Dir Deine Ängste nehmen können.
LG Derek

Andrea 1

Plötzlich auftretener Haarausfall kann u. U. auf größeren Stress zurückzuführen sein.
Versuch gezielte Entspannungsübungen zu machen, dir Ruhe zu gönnen. Scheinbar bist Du so hibbelig und hypernervös, dass Du die Allgemeinsituation nicht so locker wegsteckst, als Du annimmst.
Aber, ich bin kein Mediziner, ich nehme es nur an, weil es in meinem Bekanntenkreis eine ähnliche Situation mal gab. Sie rannte auch von einem Dok zum anderen und fühlte sich missverstanden, was am Ende den inneren Stress stark erhöhte. Erst, als sie einen Dok hatte, der es erkannte, dass sie emsig, wie ne Biene alles versuchte, aber ihr Seelenleben mächtig aus den Fugen geraten war, konnte sich nach und nach eine Besserung einstellen. Bei ihr gingen die Haare auch rel. plötzlich - sehr stark aus.
Obwohl man sagt, dass ein Haarverlust von ca. 80 bis 120 Haaren pro Tag "normal" sind. Wenn Haare etwas länger sind sieht das sowieso nach viel mehr aus. Da sollte man penibel zählen.

Dann gibt es noch die Möglichkeit einer Schwermetallbelastung, die ebenfalls zu größeren Haarverlust führen kann, aber das kannst Du tatsächlich nur durch einen entsprechenden Arzt abklären lassen. Eventuell wäre auch eine Micronährstoffanalyse sinnvoll, da man mit Hilfe dieser sehen kann, wieviel von den im Blut vorhandenen Vitaminen und Mineralien tatsächlich dem Körper zur Verfügung stehen.
Ich wünsche dir alles Gute und, dass deine Beschwerden sich schnell bessern.
LG Andrea

Silentwings

Danke für Eure Antworten, ich habe am 20 Juni in Kiel in der Haarambulanz einen Termin...so lange muss ich mich dann noch gedulden

Silentwings

Muss Euch mal wieder mit meinen Haaren nerven...Haarausfall wird immer schlimmer. Das sagte auch meine Friseuse gestern als sie mit der Bürste durchging und dass das nicht normal wäre. Mittlerweile trage ich eine Perücke, die von der Kasse bezahlt wird und es merkt keiner. Aber dennoch belastet mich der Ausfall mit meinem eigenem Haar. Meine Friseuse zeigt mir gestern, dass an meinem Haar etwas weisses war und meinte es ist die Wurzel. Kann es nicht aber die Talgdrüse sein? Wächst das Haar wie
der nach wenn es tatsächlich die Wurzel sein sollte? Wächst ja auch nach wenn man sich die Augenbrauen zupft und da erwischt man ja auch die Wurzel.

Eure traurige Silentwings

Lilyfee

Hallo Silentwings ... Ich hoffe du bist schon Einwenig fröhlicher?

Aber eigentlich, wenn die Haare "nur" abrasiert wurden, müssten sie ja in kleinen Stoppeln (wie beim Beine rasieren) wieder nach wachsen?
Meine Haare nach der OP wuchsen nach 1 Woche schon nach.

Aber wenn du schon die Haarwurzel siehst ... Kann das schon noch etwas dauern. leider :(
Ich stand gestern auch heulend vorm Spiegel ... Mache gerade Bestrahlung und meine Bürste war voll mit meinem Haar :(((

Blöd das du noch so lange warten muss wegen des Termin in der Haarambulanz ...
Leider konnte ich dir nicht wirklich helfen aber dennoch wünsche ich dir Alles Liebe ... Und Leute die sagen, es sind ja NUR Haare, also die, die nicht betroffen sind ... Könnte ich an die Gurgel springen.

stöp sel

Hallo, traurige Silentwings,

Meine 1. OP war im Juni 2013. Ich hatte mich wegen des Druckverbandes, den ich noch einige Tage tragen mußte zur "Glatze" entschieden. Es stand mir sogar, ließ aber meine Haare wieder wachsen. Sie wuchsen gleichmäßig und ich ließ sie erstmalig im April 14 schneiden. SIe sind im Schnitt 1cm pro Monat gewachsen. An der langen OP-Naht entlang liegen sie aber so wie sie wollen oder stehen ab.
Vielleicht hat Dein Körper "nur" irgendwelche Mangelerscheinungen entwickelt. Die kann man doch durch Blutuntersuchungen bestimmen lassen (leider aber keine Kassenleistung) und die Depots wieder auffüllen.
Beim ständigen Rauszupfen der Augenbrauen ist es aber nur eine Frage der Zeit, das diese dann nicht mehr nachwachsen....
Hast Du auch mal einen Allergietest machen lassen, vielleicht verträgst Deine Kopfhaut nicht die Zusätze ?
LG Stöpsel

Silentwings

Übermorgen in 1 Woche habe ich einen Termin im der Haarambulanz in Kiel. Ich freu mich so denn es gibt immer mehr kleine kahle Stellen auf dem Kopf, die Kopfhaut juckt und alleine nur wenn ich auf dem Sofa sitze ist meine Bluse im Nacken voller Haare. Ich werde nächste Woche mal berichten
wie es dort war

Silentwings

So, morgen nach Kiel in die Haarambulanz...ich freu mich extrem....Drück mal die Daumen dass man mir dort helfen kann

Andrea 1

Hallo liebe Silentwings,
ich wollte mal gerne nachfragen, ob und was sich bis jetzt bei dir ereignet hat.
Gab es eine aufschlussreiche Untersuchung und Behandlung, die dir helfen konnte?

Ich hoffe es für dich!
LG Andrea :-)

Silentwings

Nun will ich mal wieder Bericht erstatten: in Kiel hiess es Pilzbefall....Schock...dann war ich bei einer Heilpraktikerin, die meinte, Pilz sieht ganz anders aus. Ich bekam dann Gott sei Dank noch einen kurzfristigen Termin bei unserem Hautarzt, wo man ansonsten lange auf einen Termin warten muss....auch er meinte, Quatsch mit dem Pilz, war wohl ein junger Arzt ( womit er Recht hatte). Kopfhat wäre ein wenig schuppig und ich sollte mir das Schuppenshampoo von Aldi kaufen. Aufgrund meines Berichtes von der grossen Operation, Cortison und Heparin sagte er, damit wäre der Grund für meinen Haarausfall gefunden und ich müsste nur Geduld haben...einfacher gesagt, als getan....vielleicht ist der Haarausfall ein wenig besser gewurden, aber er ist immer noch da. Hat jemand schon Erfahrung mit Pantovigar gemacht? Mansche Erfahrungsberichte sind gar nicht so schlecht. Lohnt sich die Ausgabe oder ist es letztendlich nur Abzocke? Nun bin ich am Überlegen, ob ich die Haare mir noch kürzer schneiden lassen sollte...mein Mann meint ja, meine Tochter nein. Was meint Ihr?

Andrea 1

Hallo liebe Silentwings,
Pantovigar sagt(-e) mir ehrlich gesagt gar nichts. Hab ma eben danach gegooglet und bin nun "etwas" schlauer. ;-)
Laut Kundenbewertungen bei Amazon könnte man denken, dass es DAS Allheilmittel ist, bis auf eine Bewertung und bei der denke ich, wird es auf den Punkt gebracht. Es regt die Neubildung wohl an, aber Wunder scheint es auch keine vollbringen zu können, denn dann gäbe es keine Stars & Sternchen, mit spärlichen Kopfbewuchs. :-P
Aber, ich meine, das es bei dir durch die ganzen Therapien dein Immunsystem geschwächt wurde, das würde auch den Pilzbefal erklären, Wie oben schon geschrieben, versuch das Mal mit der Micronährstoffanalyse, dass Du deinem Körper gezielt alles geben kannst, wo er Mangel hat.
Von so Pauschalmedikamenten nehme ich lieber Abstand, weil das nicht punktgenau auf den jeweiligen Körper und seinen Bedürfnissen abgestimmt ist. Viel hilft nicht viel und was, wenn es zu m Beispiel auf eine Witamin-B-Kur hinauslaufen würde, dann hast Du viele andere Stoffe zu dir genommen, die Du evtl. gar nicht brauchst.
Ob die Haare nun ab oder nicht, solltest Du ganz für dich alleine entscheiden, denn Du musst dich jeden Tag anschauen, lieben und akzeptieren, nur dann kannst Du mit Zufriedenheit von innen heraus "strahlen". ^^
Abgschnitten ist immer schnell.... ...aber Haare können sich auch wieder erholen, hab ich bei meinen schulterlangen gesehen/erlebt.
Alles Liebe für dich
von Andrea :-)

Silentwings

So....nachdem mein Haarausfall immer noch nicht besser geworden ist, habe ich mich nun am Freitag dazu entschlossen, die Haare recht kurz schneiden zu lassen. Zudem nehme ich jetzt auch Pantovigar..Glaube versetzt ja bekanntlich Berge...Nun hoffe ich, dass meine Haare unter der Perücke langsam wieder wachsen.
Was mir zur Zeit mehr Gedanken macht sind vermehrt Kopfschmerzen ( die ich aufgrund des Tumors vorher jedoch nie gehabt habe), mein rechtes Auge schmerzt ab und an mal wieder ( wie vor der OP - danach war es ersteinmal weg ), tränt wie verrückt und die Augen werden etwas schlechter. Ich bin froh, dass ich Donnerstag wieder einen Arzttermin habe und werde das mal alles vorbringen.

Andrea 1

Oh man, das klingt alles gar nicht gut, ich drücke dir für deinen nächsten Termin alles was geht, dass nur lapidares dabei herauskommt, was man leicht, schnell und gut beheben kan. Hast Du soviel Stress?
Weil Stress kann leider auch eine Menge verursachen, wohin man gar nicht hindenkt und eine Kopf-OP ist nunmal kein Spaziergang, auch wenn die OP vorbei ist, alle Wunden verheilt, dann heißt das noch lange nicht, dass alles wieder gut ist. Solche Eingriffe werden leider zu gerne unterschätzt, eben weil man es uns oft nicht ansieht.
Hast Du irgendwie sonstige Belastungen, wie zum Beispiel arbeitstechnisch viel am PC arbeiten oder eine Zwangshaltung, die Du über längere Zeit einnehmen musst?
Das könnte u.U. auch einiges auslösen, was einem unbewusst Stress bereitet, weil wichtige Nervenbahnen blockiert werden können.
Ich habe damals vorsichtshalber meine Augen sehr gut und gründlichst untersuchen lassen, um sicher zu gehen, dass sich nicht irgend ein kleiner HT evtl. noch in oder hinter den Augen versteckt. Die Sehnerv-, Augenhntergrund-, wie auch Sichtfelduntersuchungen/messungen haben mich zwar einiges Extra gekostet, aber das o.B.-Ergebnis hinterher war mir viel mehr Wert, als alles andere, denn selbst da kann man nicht alles übers MRT-Kopf erkennen. Die augenärztlichen Untersuchungen sind viel konkreter, weil es sozusagen "Feinarbeit" ist.
Weiterhin alles Liebe für dich!
LG Andrea

Silentwings

Mein Arzt hat mir erst mal eine Überweisung für ein MRT geschrieben. Obwohl im Mai bei der Kontrolle nach meiner OP im Feb. alles ok war, kein resttumor vorhanden war, meint er doch es wäre besser, um alle Zweifel auszuräumen. Er glaubt zwar nicht, das da etwas wieder wäre, aber besser ist besser.
Nun werde ich erst mal am Wochenende mit einer kleinen Gruppe auf Wellness fahren (organisiere ich seit Jahren schon über mein Reisebüro ) und mich ein wenig erholen. Darauff freu ich mich schon. Zudem werde ich dort mal eine Salzgrotte ausprobieren, was aufgrund meiner bei der OP entstandenen Lunhgenembolie gut sein soll.

Caroline

Hallo liebe Silentwings,
ich hatte vor einiger Zeit auch das Problem mit massiven Haarausfall und habe auch viel, ohne Erfolg, ausprobiert. Die Ärzte waren alle anderer Meinung, bis mir eine Hautärztin helfen konnte. Sie sah sich meinen Kopf an und meinte, ich hätte einen richtigen harten Schuppenpanzer, der die Haarwurzeln absterben ließ.Sie meinte auch, dass es noch eine ganze Weile dauern würde, bis die Haare nicht mehr ausfallen, weil noch viele im "Panzer2 stecken, die bereits abgestorben sind. Mit ihren "Medikamenten" ging es aber schneller wieder gut als gedacht.
Also mir hat Squasamol-Gel sehr gut geholfen und ein Schaum, wo ich aber nicht mehr weiß, wie der hieß. Ich rufe morgen noch einmal bei der Ärztin an und erkundige mich diesbezüglich. Wenn es bei dir so eine Art Schuppen ist, könnte es vielleicht auch dir helfen.
Liebe Grüße von Caroline

Caroline

...entschuldige bitte, es heißt Squamasol-Gel. War beim schreiben wieder zu schnell.
Ich hoffe, du konntest dich am Wochenende gut erholen.

Alles Gute dir und nochmals viele Grüße

von Caroline

Andrea 1

Für dein MRT ist wird alles feste gedrückt und erhole dich supergut in deinem Kurzurlaub!
Richtig, Salzgrotten, Meeresstrand oder auch "nur" Salinen sind super, wenn man Lungenprobleme hat.
Bei mir wird noch immer alle viertel Jahre per MRT kontrolliert, obwohl mein Oligodendrogliom nun schon 3,5 Jahre her ist. Einerseits sind die dauernden Termine manchmal nervig, aber andersherum ist die Gewissheit sehr befreiend!
Alles Gute für dich!!!!
LG Andrea

Caroline

Hallo Silentwings,

der Schaum heißt Clarelux ( enthält aber auch Kortison) Vielleicht fragst du da noch einmal deine Ärztin oder Arzt.
Ich habe es jedenfalls sehr gut vertragen und auch keine Nebenwirkungen gehabt.

LG Caroline

Silentwings

Hallo Caroline,

danke, ich werde mich mal schlau machen....ein Arzt sagt ja auch Schuppen, der andere Pilz. Ich werde weiter berichten.

LG
Silentwings

Silentwings

Heute mal wieder ein Bericht zu meinem Haarausfall....leider ist er immer noch da. Mein Hautarzt sagte, ich sollte Regaine mal ausprobieren...aber viele sagen im Internet, wenn man einmal damit anfängt, sollte man diesen immer nehmen. Die Harre wachsen zwar, aber sehr, sehr dünn und so nehme ich immer noch die Perücke...liegt es vielleicht immer noch an dem Marcumar, welches ich nehmen muss?
Ansonsten geht es mir recht gut, wenn auch zur Zeit meine Hüfte ein wenig Schwierigkeiten macht....( bitte nun nicht auch das noch )..hatte als Kind damit mal Schwierigkeiten, aber Jahrzehnte nicht weiter verfolgt...habe erst aber am 27.01 einen Termin ergattern können...

Andrea 1

Oh je liebe Silentwings,
hätt' mich gefreut, wenn Du bessere Erfolge zu verzeichnen hättest.
Ich hab mich mal nach dem Clarelux erkundigt, das bekommt man nicht rezeptfrei. Man müsste sich das verschreiben lassen, ob man das aber dann tatsächlich von der KK "bezahlt" bekommt kann ich noch nicht sagen.
Früher hat man sich bei Haar oder Hautproblemen einfach eine Packung mit Panthenolschaum (Apotheke rezeptfrei) gemacht, jedoch in deinem Fall scheint es tatsächlich am Marcumar zu liegen, das wird sehr häufig als eine DER Nebenwirkungen beschrieben.

Ein Bekannter von uns muss das Medikament ebenfalls nehmen, nur bei einem Mann (Ü55) ist es vielleicht nicht ganz sooo schlimm, wenn die Geheimratsecken etwas größer ausfallen, als evtl. ohne dieses Medikament.
Wenn es zu arg wird mit deinem Haarausfall, dann würde ich noch einmal mit dem behandelnden Arzt darüber reden, ob er dir nicht ein anderes Medikament verschreiben kann. (Hab mal gehört, dass es noch etwas ähnliches geben soll, welches aber einer anderen Wirkstoffart/-gruppe enthält/angehören soll bei dem diese Nebenwirkung wohl nicht auftritt.)
Aber da ich keiner bin..... befrag' einfach nochmal deinen Dok. Viel Glück, dass er dich gut dazu beraten und vor allem endlich etwas daran ändern kann, was dir keine weiteren Schäden zufügt.

Wegen deiner Hüfte...., machst Du regelmäßig Krankengymnastik? Es gibt spezielle Übungen für/bei Hüftschäden, bzw. Techniken, die Haltungsschäden von vornherein minimieren, bei Arthrosebedingten Hüftschmerzen wirken sollen oder sie ganz vermeiden.
Du könntest im YouTube den Begriff "Hüftübungen" eingeben, da wird man schnell fündig. Aber bitte keine reinen Rückenübungen, denn die sind, wie der Name sagt, eher etwas für den Rücken und nicht immer auch "hüftgeeignet".
Ich wünsche dir von Herzen, dass Du schon bald gute Erfolge für ein besseres Wohlfühlen bekommst.
LG Andrea

Silentwings

Heute ein kleiner Bericht zu meinen ganzen "Beschwerden":

Hüfte - es ist eine Sehne, die zu Schmerzen und dem Knacken was ich bei Treppen runtergehen höre, führt. Hüfte aber ansonsten in Ordnung

Haare - nach einem Jahr imer noch nicht besser...nun lasse ich sie einfach wuchern und werde im Mai dann einen Top-Friseur in Hamburg aufsuchen, um dann vielleicht mich endlich von meiner Perücke zu verabschieden, denn im Mai trage ich sie 1 Jahr...und ehrlich gesagt, reicht es dann

Am 10 März muss ich dann zur "Beschallung"...bei meiner OP damals ist ja eine Lungenembolie aufgetreten und man schaut nun, ob die Verengung sich aufgelöst hat und ob ich dann endlich das Marcumar absetzen kann...

Ich werde Euch berichten, wie es gelaufen ist

Andrea 1

Hi Silent, Du klingst schon wesentlich optimistischer. Super!
Für März wünsche ich dir die besten Ergebnisse und zu deinem Top-Stylisten - hoffe und wünsche ich dir von Herzen, dass der tatsächlich TOP ist.
LG Andrea :-)

Silentwings

Heute zur Beschallung gewesen....juchhu....kann Marcumar absetzen und hoffe, dass mein Haarausfall dann nach einer Zeit besser wird, denn es dauert ja auch erst mal ein wenig bis das Marcumar aus dem Körper raus ist

Andrea 1

Hey, das ist ja toll.. ^^
Vieleicht kannst Du die Entgiftung deines Körpers mit Hilfe von Fußreflexzonenmassen und Akkupressur etwas beschleunigen?!
Ich habe das damals nach meiner Chemo gemacht und es tat mir sehr gut. Vor allem purzelten meine übermäßigen Pfunde ziemlich schnell und das fand ich natürlich erst recht prima.
Ich wünsch dir weiterhin alles erdenklich Gute, dass es sich für dich alles zum Positiven wendet!
LG Andrea

Andrea 1

Hallo Silentwings, huhuuuuuu.... ich wollte mal nachfragen; ist deine Haarpracht endlich wieder nachgewachsen?
Ich hoffe es sehr für dich!
LG Andrea

Silentwings

Hallo Andrea, leider nein, der Haarausfall ist leider immer noch extrem da. Komisch schon, dass das Haar wächst. Habe jetzt nächste Woche nochmal Termin bei einer Ärztin deshalb...aber ganz ehrlich...ich hab die Hoffnung langsam aufgegeben
LG Silentwings

Andrea 1

Vielleicht hast Du noch immer ZU VIEL STRESS?
Ich wünsche dir trotzdem gute Besserung!
LG Andrea

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.