Hallo Zusammen
Seit 5/2009 weiß ich um das Felsenbeinspitzenmeningeom, welches bis Oktober 2013 kaum gewachsen ist und "Ruhe" hielt. Dennoch alle 9 Monate MRT Kontrolle. Seit Anfang des Jahres mit Fokus auf Mai 2014 zunehmender chronischer Schwindel.
Anfang Juni ergab das MRT:" Progredientes Felsenbeinspitzenmengingeom links mit Infiltration des Meatus acusticus internus und Ummauerung des Nervus vestibulocochlearis links.
Konkave Begrenzung zum Hirnstamm mit breitflächigem Kontakt jedoch ohne Kompression."
Nun, die Gleichgewichtsstörungen waren mehr als heftig. Inzwischen geht es mir diesbezüglich besser weil wir über die ostheopathische Behandlungen u.a. durch einen Orthopädischen Facharzt und einer sehr erfahrenen Therapeutin es geschafft haben, die Symptome deutlich zu reduzieren und über eine Nervmobilisation zusätzliche Entlastung zu schaffen. Ich weiß nicht wie es möglich war, aber es geht mir deutlich besser.
Konkret: haben wir mehrere Punkte herausgefunden WIE ich den Nervus vestibulo. über bestimmte Bewegungen entlasten kann. Zudem hatte ich inzwischen fast 4 Wochen Ruhe und habe inzwischen wieder die Energie zu schauen, wie es nun weitergehen kann.
Meine Fragen sind:
Welche Kliniken haben sich auf die Behandlung des o.g. Meningeoms spezialisiert? Ich möchte eine bis zwei weitere Meinungen hören ob ich mich operieren lassen soll und ich brauche dringend Informationen, wie es nach der OP in der Regel weitergeht.
Ich bin selbstständig, allein lebend und frage mich, ob und wann eine OP sinnvoll ist. Ist eine Gamma knife Bestrahlung wie sie z.B. seit kurzem in Krefeld angeboten wird sinnvoll?
Wenn ich hier lese welche nachhaltigen und schweren Nebenwirkungen nach diesen OP`s auftauchen habe ich für mich das Gefühl der Wahl zwischen Pest und Cholera. Wenn ich meinen Schwindel in den Griff bekommen kann, warum soll ich mich dann operieren lassen?
Ich weiß, ich brauche noch viele Informationen und sorry für meine vielleicht unklaren Ausführungen. Ich fürchte aber, ich muss mich in diesem Jahr noch dem Tumor stellen.
Ich freue mich sehr über Rückmeldungen. Danke!