Macht die Chemotherapie überhaupt noch Sinn? Wie wichtig ist der MGMT Status?
Hallo liebes Forum,
Im September 2018 bekamen wir bei meinem Papa durch einen Krampfanfall die Diagnose diffuses anaplastisches Astrozytom. Mein Papa hatte noch nie in seinem Leben irgendeine Art von Erkrankung, er ist 59 Jahre alt und war immer gesund. Bis November hat er Radiochemotherapie 30 Stück mit Temozolomid bekommen. Danach war 6 Wochen Pause und vor 2 Wochen startete die Erhaltungschemo mit 5 Tagen Temozolomid, 23 Tage Pause. Wir sind aktuell im ersten Zyklus und meinem Papa geht es sehr schlecht. Er schläft dauerhaft, hat keinen Durst und keinen Appetit. Während der Bestrahlung war er topfit und voller Tatendrang.
Ich habe an die Uniklinik Heidelberg alle MRT Bilder und Berichte geschickt, um noch an eine Zweitmeinung heran zu kommen und wir wollten wissen, ob Papa für die Ionenbestrahlung geeignet ist. Heute kam die Absage... wir sollen mit der Erhaltungschemo starten und den MGMT-Status bestimmen lassen.
Meine Fragen sind nun:
Wie wichtig ist der MGMT Status und wie kommen wir da ran? Papa hatte am 18.09.18 eine Biopsie, er wurde als inoperabel eingestuft und anscheinend wurde da nicht der MGMT Status bestimmt...
Macht die Chemotherapie überhaupt Sinn? Wir haben das Gefühl dass die Ärzte unseren Papa schon aufgegeben haben... wieso sollten wir Papa deshalb mit Chemotherapie belasten? Uns ist bei der Diagnose durchaus bewusst, dass dies traurig enden kann/wird, aber wir haben Papa noch lange nicht aufgegeben!!
Wir sind auf der Suche nach Alternativen... was können wir noch machen?
Ich bin sehr dankbar wenn irgendjemand uns die Fragen beantworten kann und noch Alternativen weiß.
Liebe Grüße