Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

Pelzi81

Hallo ihr Lieben,
Ich war ne weile nicht hier, der Grund war, weil viele Ereignisse zusammen kamen.

Papa sein Zustand wurde stetig schlechter, er blieb schwach nach der zweiten Op im Juni, ab Juli hat er viel geschlafen und war mit Kopfschmerzen geplagt , im August wurde er 60 Jahre und gleichzeitig auf einem Auge blind, im September Lungenentzündung und nun ist er im Koma. Sein Wunsch war es zu Hause zu sterben, also haben wir ihn aus dem Krankenhaus nach viel Bürokratie nach Hause geholt, die letzte Woche war der schlimmste Alptraum den man sich vorstellen kann, unfähige Ärzte und Schwestern reichten sich die Klinke in die Hand... Aber ich bin noch zu emotional davon zu berichten.

Nun ist Papa zu Hause und wir pflegen mit einen Pflegeteam zusammen meinen Papa, der leider nur noch da liegt und nichts mehr kann/ macht (Wachkoma ) er bekommt Morphium gespritzt und mehr nicht, keine Medikamente, keinen Tropf ....und da liegt meine Sorge und meine Angst .
Im Krankenhaus bekam er noch Flüssigkeit per Tropf, der Arzt der nach Hause kommt lässt meine Mutter entscheiden, denn Sie hat die Vollmachten.
Der Arzt meint, mit Tropf lebt er " nur "länger, aber nicht mehr besser.
Ich quäle mich mit den Gedanken, er verdurstet doch?
Papa wollte keine Lebensverlängerung Maßnahmen, aber kann man das tun?

Eure Pelzi

tonton

Hallo,
ich spühre deine Angst und sorge. Leider ist das so beim kopflastig. Meine Mutter ist auch gestorben. Ihr habt ihn zu Hause,das ist soo wichtig! Es ist sehr schwer keine Frage aber wir müssen los lassen,denn nur so kann er friedlich gehen.meine Mutter hat das gespürt und könnte in ruhe gehen. Bei uns war das fast genauso. Ich in Gedanken bei euch.

Pelzi81

Hallo Tonton ,
Auch ohne Tropf bei euch?

Nicky

Liebe Pelzi,

das ihr so einen schweren Weg jetzt gehen müsst,stimmt mich sehr taurig...ich wünsche euch ganz viel Kraft und drücke dich mal lieb aus der Ferne.

Wenn es der Wunsch deine lieben Papas ist,so habt ihr es ihm ermöglicht,das ist wunderschön.

Wegen der Versorgung zu Hause möchte ich dir sagen,daß das Morphium meist das letzte Medikament ist,das sie bekommen,gegen die Schmerzen und es lässt sie dann auch friedlich für immer einschlafen.

Als mein Mann damals kurz vor dem "gehen" war,fragte ich die Pfleger im Hospiz,warum er nur noch die Lippen befeuchtet bekommt und keinen Tropf.
Sie sagten mir,das der Sterbende keine Flüssigkeit mehr aufnehmen kann,würde man ihn an den Tropf hängen,wäre das nicht gut,denn die Lunge würde sich mit Wasser füllen und das wäre wie ertrinken.
Befeuchtet ihm die Lippen mit einem Tuch oder Wattepads.

Mir erzählte eine Pflegerin im Hospiz damals,das eine junge Frau ganz verzweifelt war,weil ihr Papa nicht mehr essen und trinken wollte,da sagte der Papa :" Auf die Reise ,die ich jetzt antrete und wo ich jetzt hingehe,brauche ich das nicht mehr".

Alles erdenkliche Gute für euch und für deinen Papa en friedliches gehen,das wünsche ich euch.

LG Nicole,die ganz tief in ihrem Herzen weiß,daß ihr Heinz-Willi nur vorausgegangen ist.

Pelzi81

Hallo Nicky ,
Das beruhigt mich , vielen vielen Dank für deine Antwort!
Pelzi

19birgit64

Liebe pelzi , ich weiß was du durch machst , habe meine Mutter seid dem 17.3 zuhause und pflege sie , die ersten 4 Wochen waren täglich ein Todeskampf , von 19 Medikamenten und insulinspritzen sofort nur noch auf tavor und Schlafmittel reduziert , wir wollten sie zuhause in würde sterben lassen . Getrunken hat sie auch nicht mehr , ich habe ihr kleine mullkompressen mit Wasser getränkt und in den mund gehalten , man bekommt in dem zustand einen saugreflex wie ein Säugling .
Sie hat sich erholt liegt als Pflegefall im Bett ( linke Seite nach der op gelähmt) und gibt wieder Kommandos , der Pflegedienst und die Haus Ärztin sprechen von einem kleinen wunder . Durst hat sie im nachhinein gesagt ist das schlimmste , Hunger ist egal !!
Wir haben uns entschieden nichts mehr machen zulassen , sie genießt die zeit zuhause , und glaube mir jedes klacken von der Tür oder das knarren vom Boden ,, ist zuhause ,, auch im unterbewustsein , das beste was ihr machen konntet . Wünsche dir ganz viel kraft , l.g.birgit

Pelzi81

Danke Birgit ,
Ich denke auch und hoffe es noch mehr das er diese Geräusche wahr nimmt, seine Katze, das alte Haus mit samt dem Gerüchen...
Ich glaube auch das es sich bestimmt besser in gewohnter Umgebung einschlafen lässt, und da das scheinbar auch normal ohne Tropf ist, zumindest antworten gerade alle so ... Bin ich beruhigt DANKE
Pelzi

tonton

Hallo Pelzi,

Wir haben ihr auch keinen tropf geben lassen. Du musst das versuchen So zu sehen: so traurig und schwer es auch ist. der Abschied naht. Ich wollte meiner mutter die Qualen ersparen. Wir können die Zeit leider nicht auhalten. Ich bin mir sicher Du tust auch alles mögliche. Und nur zählt!! Das du für ihn da bist.

Pelzi81

Hallo Ihr Lieben ,
Heute Nacht konnte ich wegen eurer Aussagen mal ganz gut schlafen, dachte schon das geht nicht mehr.
Jedenfalls weiß ich jetzt das das alles "normal" ist und wir keine Ausnahme sind, denn die Angst kam, mein Vertrauen den Medizinern gegenüber ist in den letzten Tagen in Mitleidenschaft gezogen worden...
Ich drücke Euch Pelzi

Pelzi81

Ich nochmal....Nicky
Nicky es ist hoffentlich nicht untergegangen, aber vielen Dank das du so herzlich und schnell geantwortet hast. ...
Der Satz wird meiner Mama sehr helfen und deine Erklärungen mir sowieso .
Pelzi

berlin22

hallo pelzi, mein liegt im hospiz nach schwerem.epilept anfall.und ' austherapiert'.er lag 6wochen im wachkoma...hospiz keine massnahmen mehr.ich habe wasser/ lieblingsgetränk in sprühflasche..und mit spritze in den mund.es gibt auch kleine schwämmchen für den mund.wenn man das gefühl hat er braucht doch noch nahrung, kann man subkutan /im bauch eine kochsalzlösung geben.ich hab'dies mit arzt besprochen..dies war sehr beruhigend und im sinne meines mannes.er hat sich erholt und isst und spricht wieder. ich wünsche dir/euch viel kraft..lg berlin 22

Nicky

Liebe Pelzi,

es ist schön,wenn dich das etwas beruhigt hat,denn ihr macht schon eine schwere Zeit durch und wenn man sich dann noch Gedanken machen muss,lässt es einen rotieren,weil man den Kopf eh schon mit allem möglichen voll hat.

Ich wünsche euch jetzt nochmal an dieser Stelle ganz viel Kraft und alles Gute für euch.

LG Nicole,die ganz tief in ihrem Herzen weiß,daß ihr Heinz-Willi nur vorausgegangen ist

dosilue

ich habe diesen Beitrag erst heute morgen gelesen. Mein Mann wollte auch zu Hause sterben. Also liegt er jetzt bei uns im Pflegebett. Seit ein paar Tagen kann er seine Wünsche leider nicht mehr äußern und das Augenlicht scheint sich weiter stark verschlechtert zu haben Seit gestern isst er nichts mehr, trinken wird auch schwierige,r er bekommt noch viele Medikamente z.T. weiß ich nicht wie ich sie ihm noch verabreichen soll. ein zweites "Problem" er verschläft fasst den ganzen Tag und nachts will er halbstündlich auf Toilette. Die Windelhose stört ihn. Es zerreißt mir das Herz ihn so leiden zu sehen denn offensichtlich ist er noch voll bei Verstand. Er wollte immer friedlich gehen ich wünsche mir, das er etwas bekommt damit er dann friedlich einschlafen kann, Schmerzen hat er keine kann er trotzdem Morphium bekommen? Tavor reicht nicht aus um ihm Ruhe zu geben rektal noch nicht versucht, ich soll ihm heute nochmal ein Abführmittel geben um ev. Bauchbeschwerden zu beseitigen ?

dosilue

PS
Meine Tochter hilft mir z.Z. bei der Pflege, heute ! kommt der MTK wegen Pflegestufe und zu allem Überfluss lässt der Vermieter Umbaumaßnahmen auf unserer Etage durchführen und ringsherum Baumaßnahmen....Er kann nicht mal sagen ob es ihn stört was ermöchte trinken oder so und beim Trinken fällt das Schlucken schwer manchmal schaut eer mich mit riesengroßen Augen an und jetzt muss ich wieder losheulen tut mir leid...

berlin22

liebe dosilue, habe dir eine pn geschickt..lg berlin 22

Pelzi81

Nun hat er es geschafft...
Gestern Mittag ist mein Papa für immer eingeschlafen, ich habe ihn bis zum Schluss die Hand gehalten und ihm kurz vorher gesagt, dass es für mich schwer ist ,aber das er gehen darf. Hier in diesen Raum bist du geboren, hier darfst du einschlafen , kurz danach hat er seine letzten Atemzüge gemacht.
Ich bin unendlich traurig, aber tröste mich damit, das er es geschafft hat und dieser blöde Tumor ihn nicht mehr quälen kann.
Für alle denen es hier ähnlich geht, ist das vielleicht ein Trost das zu wissen....
Eure traurige Pelzi

hortensie

Liebe Pelzi,
ich möchte dir meine Aufrichtige Anteilnahme aussprechen. Als ich deine Zeilen las, musste ich an die letzten Tage mit meinem Mann denken, er hat auch sieben Tage nicht mehr getrunken, bevor er vor genau einem Monat ganz friedlich einschlief. Da quälte mich auch das Gefühl, ihn verdursten zu lassen. Aber ich bin froh, ihm seinen letzten Wunsch, zu Hause zu Sterben, erfüllen konnte. Auch wenn ich seitdem schlecht einschlafe und auch nicht durchschlafen kann, bin ich tagsüber recht ausgeglichen. Die Dankbarkeit über die gemeinsam verbrachten schönen Jahre füllt mich immer mehr aus und die Anteilnahme seiner ehemaligen Kollegen und Kunden tröstet ungemein. Unsere Lieben sind nicht von uns gegangen, sie sind nur vorausgegangen und bleiben für immer in unserem Herzen. Ich wünsch dir viel Kraft für die nächste Zeit.
Liebe Grüße hortensie

bridget

So gehen wir damit um....das macht jeder anders und das ist richtig .

Es gibt immer wieder Zeiten wo mir mein Papa fehlt. Was aber überwiegt ist, ist Dankbarkeit, dass wir Ihn bis zum Ende Zuhause pflegen konnten. Und trotz der Krankheit, die schönen Momente, die wir bis zu Schluss miteinander teilen durften.

Mit ganz lieben Grüssen Bridget

bridget

Liebe Pelzi,

ich möchte dir auch meine aufrichtige Anteilnahme aussprechen.
Für die nächste Zeit, die leider auch mit sehr viel Organisation ausgefüllt sein wird, viel Kraft.
Ich finde es toll, dass du deinem Vater seinen Wunsch erfüllen konntest und ihn nach Hause geholt hast.
Besser als bei seiner Familie konnte er es nirgends haben. Was nur möglich war ,habt ihr getan.
Ich hoffe, dass Euch das in diesen schweren Stunden wenigstens etwas Trost spendet.

Ich habe meinen Vater vor drei Jahren verloren.
Wir haben ein Bild von ihm auf einem Tisch mit einer Kerze die jeden Abend angemacht wird und Blumen .
Wenn wir, seine Kinder und Enkelkinder bei meiner Mutter sind, halten wir uns dort oft auf, und Papa ist so mit dabei.

PS:das war der erste Teil, meiner Nachricht

Sverige

Liebe Pelzi81

ich wünsche Dir für die kommende Zeit viel Kraft, Unterstützung und Ruhe.

Ich kann dich so gut verstehen. Meine Mama ist vor 2 Wochen zu Hause gestorben. Es ist unendlich traurig, aber zu wissen, dass sie nicht alleine waren ist ein grosser Trost. Und der Moment des Sterbens ist in meinen Augen ein Moment der Ruhe und Dankbarkeit dafür, dass es ihnen jetzt besser geht.

Stille Grüsse
Sverige

tinchen

Liebe Pelzi,

es tut mir sehr leid, dass Dein Vati nun auch diesen Weg gegangen ist.
Es wird für euch ein kleiner Trost sein, dass Dein Vati nochmal nach Hause konnte und ihr die letzten Tage bei ihm ward.


Stille Grüße
tinchen

19birgit64

Liebe pelzi ,
Mein auf richtiges Beileid , dein Papa hat es geschafft und ist jetzt erlöst .
Dir wünsche ich für die Zukunft ganz viel kraft .

In der Dunkelheit der Trauer , leuchten die Sterne der Erinnerung .

Ganz liebe grüße , Birgit

dosilue

Liebe Pelzi,
es fällt uns schwer, die Lieben zu verlieren, aber so wie ich es gerade erleben muss, sind sie dann endlich von ihrem Leiden erlöst und wir werden sie in guter Erinnerung behalten und damit leben sie in uns fort...
Du hast alles gut gemacht,

Ganz liebe Grüße
dosilue

Loni

Liebe Pelzi,
Mein aufrichtiges Beileid über Deinen Verlust.
Für die kommende Zeit wünsche ich Dir und Deiner Familie
viel Kraft.

Stille Grüße
Loni

Pelzi81

Hallo ihr Lieben!
Tinchen,Loni,Dosilue, Birgit, Nicky, Sverige,Bridget,Hortensie,Kämpferherz Tonton, Berlin 22, euch allen danke ich sehr ihr wart mir eine große Hilfe, besonders auch die lieben pm von euch haben mir Hoffnung, Mut und Kraft gegeben.
Vorgestern ist Papa gestorben, gestern musste ich alles wegen der Beerdigung regeln ( Mama ist kein Mensch im Augenblick), heute war ich nur mit mir alleine und hatte zeit zum trauern, Steine fühlen sich leichter an als mein Herz wiegt! Ich war in meinem ganzen Leben noch nie so traurig und so unendlich müde.
Ab Montag gehe ich wieder arbeiten, mal sehen was das wird..
Euch allen wünsche ich ein ruhiges und sonniges Wochenende !
Eure traurige Pelzi

Löckchen

Liebe Pelzi,
auch ich möchte Dir mein aufrichtiges Beileid aussprechen und Dir ebenfalls viel Kraft für die kommende Zeit wünschen.
Traurige Grüße, und eine Umarmung aus der Ferne schickt Dir
Löckchen

Sverige

Liebe Pelzi,

ich wünsche Dir Kraft. Diese Müdigkeit und Erschöpfung kenne ich auch.
Versuch doch wenn Du kannst noch ein paar Tage zu Hause zu bleiben um ein wenig zur Ruhe zu kommen.

Die Tage bis zur Beerdigung sind sehr belastend, es ist wie eine Art Schwebezustand. Man weiss nicht wirklich etwas mit sich anzufangen. Plötzlich fehlt jemand und es bleibt ein Gefühl der Leere, das auch noch eine ganze Zeit bei Dir bleiben wird.

LG
Sverige

Nicky

Liebe Pelzi,

auch von meiner Seite mein aufrichtiges Beileid.
Dein Papa ist jetzt in der anderen Welt,jetzt gehts ihm gut...wir Hinterbliebenen bleiben zurück und müssen den Weg durch das Trauerland antreten,mit der Trauer an der einen,mit dem Einsamkeit an der anderen Hand..wir gehen den Weg immer weiter und weiter,doch nach einem Stück nimmt auch dein Papa eure Hand und geht sie mit euch,nicht abwesend sondern nur unsichtbar.

Wenn Du bei Nacht zum Himmel emporschaust,
dann werde ich auf dem schönsten
der vielen, vielen Sterne sitzen
und zu Dir herabwinken.
Ich werde Dir Trost und Licht senden,
damit Du mich in Deiner Welt
sehen kannst und nicht vergisst.
Traurig sollst Du aber nicht mehr sein,
denn schau nur:
Ich habe jetzt einen eigenen Stern!

Jetzt steckt ihr in den Vorbereitungen für die Beerdigung,das wird euch noch ablenken,deswegen schreibe ich dir jetzt lieber,das ich euch ganz viel Kraft wünsche für die Zeit der Beerdigung und die Zeit danach und vor allem Menschen,die euch in eurem Schmerz zur Seite stehen.

Ich wünsche dir alles erdenklich Gute .

Stille Grüße Nicole,die ganz tief in ihrem Herzen weiß,daß ihr Heinz-Willi nur vorausgegangen ist.

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.