
Petra[a]
Bei meinem Mann (36) wurde am 17.08.05 nach einem Krampfanfall und durchgeführter Biopsie ein AA III festgestellt.
Er wurde am 08.09.05 operiert. Im OP-Bericht steht, dass eine totale Tumorresektion gemacht wurde. Er wurde danach 30x bestrahlt 19.10.-30.11.05. Am 09.01.06 wurde ein CT gemacht auf dem wieder etwas zu sehen ist. Am 19.01.06 wurde nochmals ein Kernspin gemacht um evtl. genaueres zu sehen. Unser Professor ist sich allerdings nicht sicher was das genau sein soll. Er kann sich nicht vorstellen, dass es ein Rezidiv ist, da "es" an einer ganz anderen Stelle sitzt, als der entfernte Tumor. Es glaubt eher, dass es noch von der OP ist. Im CT-Bericht steht allerdings "Von Seiten der aktuellen CT zeigt sich frontal links ein Rezidiv bzw. Resttumorgewebe des bekannten AA III mit umgebender hypodenser Oedemzone und konsekutiver Kompression und Deformierung des Vorderhornes des linken Seitenventrikels. Eine Liquorabflußstörung liegt bei entfaltetem übrigem Ventrikelsystem nicht vor.Das übrige Hirnparenchym stellt sich unauffällig dar. Bei Zusatnd nach Trepanation frontal links nachweisbare Kontinuitätsunterbrechnung der Corticalis, jedoch ohne Hinweis auf Dislokation der Fragmente." Zur Zeit nimmt mein Mann "Orforil" gegen evtl. Krampfanfälle.
Wir sind uns jetzt ganz unsicher wegen dem Befund. Ein weiterer Kernspin ist erst wieder am 22.02.06. Sollte dann immer noch etwas zu sehen sein, müsste nochmals eine Biopsie gemacht werden. Meinem Mann geht es gut, er hat keinerlei Ausfallserscheinungen, Schmerzen, Krampfanfälle.
Was kann das sein? Im voraus vielen Dank für eure Antworten